Lenkradheizung nachrüsten?
Hallo miteinander,
so sehr ich mit meiner Konfig zufrieden bin, ein Häckchen fehlt mir zur kalten Jahreszeit nun doch: die Lenkradheizung.
In der F-Serie war in manchen Konfigurationen die Lenkradheizung vorgerüstet, es musste nur mehr der entsprechende Schalter nachgerüstet und bei BMW codiert werden:
https://www.motor-talk.de/.../...esten-erfahrungsbericht-t5939631.html
Gerüchte besagen, dass dies auch beim G20 / G21 der Fall sein könnte (habe das M-Lenkrad). Optisch ist nur der Schalter in der Lenkradspange vom Fahrzeug mit Lenkradheizung von dem ohne Lenkradheizung zu unterscheiden (siehe Bilder).
In manchen Konfigs - wo das Lenkrad mit der im Anhang angeführten Teilenummer verbaut ist - dürften wohl die Heizmatten im Lenkrad verbaut sein. Fehlt nur der besagte Schalter...
Hat hier jemand schon Erfahrungswerte?
37 Antworten
Danke für eure Tipps! Habe eine Anleitung gefunden, um den Airbag zu entfernen:
https://www.youtube.com/watch?v=PSKheILVKCg
Ab rd. 0.40 Min. gehts los. Werde ich demnächst mal probieren. Muss die Batterie unbedingt ab? Wenn der Airbag nicht abgeklemmt wird, sollte das ja vermutlich auch ohne gehen. Halte euch am Laufenden...
Zitat:
@XStoneX schrieb am 31. Januar 2021 um 12:12:50 Uhr:
Danke für eure Tipps! Habe eine Anleitung gefunden, um den Airbag zu entfernen:https://www.youtube.com/watch?v=PSKheILVKCg
Ab rd. 0.40 Min. gehts los. Werde ich demnächst mal probieren. Muss die Batterie unbedingt ab? Wenn der Airbag nicht abgeklemmt wird, sollte das ja vermutlich auch ohne gehen. Halte euch am Laufenden...
Wer keine Erfahrung mit Airbags hat sollte vorsichtig vorgehen.
Normal wird die Batterie abgeklemmt und ein potentialausgleich durchgeführt. Du selbst musst also auch geerdet sein.
Wenn du dies nicht machst, dann wenigstens aufpassen das Du im Fall einer Fehlzündung nicht die Trägerplatte ins Gesicht bekommst.
Ich habe mal jemanden schauen lassen...
Also: Teilenummer vom Lenkrad habe ich keine gefunden, allerdings die Teilenummer von der lenkradelektronik. Und hier wurde das Teil verbaut, welches gar keine Anschlüsse für die Heizung hat. Somit ist eine einfache Aktivierung ausgeschlossen, da die Heizung nicht angeschlossen sein kann (selbst wenn sie wider erwarten im Lenkrad vorhanden ist).
P.S.: die steuerelektronik kostet allein schon etwas über 200€.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 31. Januar 2021 um 12:53:06 Uhr:
Ich habe mal jemanden schauen lassen...Also: Teilenummer vom Lenkrad habe ich keine gefunden, allerdings die Teilenummer von der lenkradelektronik. Und hier wurde das Teil verbaut, welches gar keine Anschlüsse für die Heizung hat. Somit ist eine einfache Aktivierung ausgeschlossen, da die Heizung nicht angeschlossen sein kann (selbst wenn sie wider erwarten im Lenkrad vorhanden ist).
P.S.: die steuerelektronik kostet allein schon etwas über 200€.
Hast du den großen Assi, also das Lenkrad mit Vibration ?
Zitat:
@comforter schrieb am 31. Januar 2021 um 15:55:29 Uhr
Hast du den großen Assi, also das Lenkrad mit Vibration ?
Ja. Alles drin bis auf die Lenkradheizung.
d.h. BMW hat die Lücke geschlossen, zwar auf eigene Kosten.
Ich habe den Eindruck man sieht es den Lenkrädern an ob sie eine Heizung haben. Bisher sahen diejenigen ohne Heizung besser verarbeitet aus als die mit. Ich glaube BMW hat ein Qualitätsproblem mit den Lenkrädern mit Heizung (Falten, dicke und abstehende Nähte...).
Zitat:
@XStoneX schrieb am 31. Januar 2021 um 22:33:36 Uhr:
Davon habe ich auch schon gehört, ist aber (gottseidank) nicht die Regel.
Falls Du Dich auf meine Aussage beziehst muss ich leider widersprechen. Ich habe bisher nur selten ein gut verarbeitetes Lenkrad mit Heizung gesehen. Die meisten die ich in den Autohäusern und auf Autoscout gesehen habe hatten unregelmässige und dicke Nähte oder Falten oder beides. Meines wurde auch wegen Falten und den Nähten getauscht - das neue hat zwar keine Falten aber eine von den vier Nähten steht deutlich ab.
Wenn das tatsächlich der Fall ist, komme ich immer mehr von der Lenkradheizung ab. Bis dato habe ich nur von Einzelfällen gelesen, die sich über die Verarbeitungsqualität der Lenkrädern mit Heizung beschwert haben. Vielleicht hattest du wirklich pech...
Ich denke es kommt auch drauf an wie pingelig man ist. Hier gibt es ein paar Leidensgenossen:
https://www.g20-forum.de/forum/thread/2123-falten-m-lenkrad/?pageNo=1
Meine vorherigen BMWs hatten alle ein perfektes Lenkrad - jedoch ohne Lenkradheizung.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 31. Januar 2021 um 23:10:54 Uhr:
Ich denke es kommt auch drauf an wie pingelig man ist. Hier gibt es ein paar Leidensgenossen:https://www.g20-forum.de/forum/thread/2123-falten-m-lenkrad/?pageNo=1
Meine vorherigen BMWs hatten alle ein perfektes Lenkrad - jedoch ohne Lenkradheizung.
Ich habe 16 BMW gehabt, bis auf einen 4er alle mit Lenkradheizung und ohne Mängel in Lenkradverarbeitung. Auch der aktuelle 330i G20 hat ein perfektes Lenkrad.
Jukka
Ich habe heute die Rückmeldung meines Freundlichen erhalten - bei mir sind keine Heizdrähte verbaut. Umrüstung liegt bei über 2k... Also uninteressant. Damit ist es offiziell, das Thema ist für mich - soferne mir nicht ein passendes Lenkrad zuflattert - uninteressant geworden.