Lenkradheizung nachrüsten?
Hallo in die Runde.
Wollte mal fragen ob man die Lenkradheizung Nachrüsten kann.?
Ich finde es leider schade das so ein feature im Winterpaket nicht mit drin ist.
Man braucht wahrscheinlich ein anderes Lenkrad / Taster zum einschalten.
Oder wie ist diese gesteuert?
Codieren muss man sicher auch.
Als Laternenparker habe ich mich schon öfter mal geärgert das ich das Kreuz
Nicht gemacht habe.
Schon mal Danke für konstruktive Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 01. Dez. 2017 um 20:0:17 Uhr:
Natürlich ist es nicht nur eine Codierungssache.
Neues Lenkrad, zusätzliche Verkablung, neuer Lenkstockschalter mit anderen Schleifring und anderen Anschlüssen. Es ist die Sache nicht Wert, wenn man es nicht ab Werk hat.
Daher habe ich das! Ich glaube nicht das das mit 120 Euro (oder was das Extra bei der Konfiguration kostet) abgetan ist.
Was mittlerweile nervt, das ihr hier textet um Sinn und Unsinn, überhaupt eine Lenkradheizung zu besitzen.
Das wurde aber nicht gefragt, es wurde gefragt was es kostet und was es für ein Aufwand ist. Punkt
Wenn wer genaue Zahlen hat, dann soll er die bitte mal schreiben, z.B. für Lenkrad, Schleifring und und und...
Meine Güte...
70 Antworten
Ich habe mehrere Stunden lang probiert den originalen Steckplatz SC2 für die Lenkradheizung zu nutzen, aber ich habe es nicht geschafft die Kabel im Sicherungskasten anzupinnen. Daraufhin habe ich mich entschieden, den Steckplatz fürs Schiebedach (SC24) zu nutzen, da ich keins verbaut habe.
Anschließend konnte ich die notwendigen Kodierungen machen und mir die Messwerte bei Betrieb anschauen können --> es funktioniert tadellos. Danke für Eure Unterstützungen!
Ich hätte noch eine Frage bezüglich des originalen Tastermoduls (3G0927238P). Kann ich das Modul parallel an das andere Modul anschließen, oder müssen neue Kabel gezogen werden?
(Ich hab gerade den Stromlaufplan dazu nicht zur Hand.)
Zitat:
@AudiBibi schrieb am 6. Januar 2020 um 13:47:11 Uhr:
Servus.
Ja ich habe sie Nachgerüstet.
Funktioniert wunderbar.
Aber VCDS sollte vorhanden sein da etwas codeirt werden muss,Ich habe im EBxx einen Kabelsatz der Lenkradheizung von KL-Elektroniok gekauft. 39€
Ein Neues Lenkrad mit der Teilenummer: 5TA 419 091 N war bei mir 6000km alt und hat 140€ gekostet.
Zusätzlich ein anderes Lenksaulen Steuergerät (Wickelfeder) ich finde nur den Link nicht mehr.
Ruf einfach bei deinem Händler an und sag was du vor hast der gibt dir dann die Teilenummern die du brauchst Zumindest war das Bei mir so.Nachdem alles da war. Hab ich es eingebaut.
EInbauzeit ca. 2 Stunden.Danach im Klimabedienteil Stg. 8 auf Codierung und Codieren. Du musst das Klimabedienteil nicht tauschen. Es geht auch mit deinem Originalen was du aktuell verbaut hast. Da ich aber noch eine Standheizung nachgerüstet habe habe ich trotzdem ein neues gekauft wo die LenkradheizungsTaste mit auf der Sitzheizung ligt. Erst heute gewechslet und Codiert. Funktioniert.
Wenn du dein Bedienteil nicht tauschst, dann schaltest du die Heizung über das Touch vom Discover Media/Pro ein und aus.Das wars.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja.. du benötigst noch 2 10A Sicherungen. Die Sind im Lieferumfang des Kabelsatzes nicht dabei.
Gruß Sebi
Hallo Serwas,
Das Bediensteuergerät wenn nicht gewechselt wird, kann die Kopplung mit SHZ nicht codiert werden?
Hab ich das richtig verstanden weil ich suche schon sehr lange für diese Lösung.
Die automatische einschalt Temperatur schwelle(2grad denk ich) kann man die wo ändern?
Ich verstehe gerade nicht was du zu koppeln versuchst?
Wenn man die Sitzheizung anmacht das Automatisch die Lenkradheizung mit angeht
Ähnliche Themen
Das kannst du meines wissens nach nicht codieren. Dazu benötigst du das andere Klimabedienteil .
Kann mich auch irren. Aber bei mir was es nur über das Touch möglich. Erst nachdem ich das klimabedienteil getauscht habe. Hat es funktioniert.
Ja weil ich hab schon alles versucht aber es will nicht, es kommt beim codieren wenn sich das stg wieder neu startet zwar kurz (1-2sek.) der menüpunkt aber dann ist er wieder weg.
Hast du von den beiden bedienteilen nich ein foto von hinten?
Ob da überall die gleichen pins sind.
Die Temperatur ändern wo sie sich automatisch einschalt weist auch nicht oder?
Ne ich habe kein Foto.
Die Pins sollten aber alle gleich sein.
Nur die Bedienteile ohne das Symbol der Lenkradheizung kann es einfach nicht.
Und automatische einschaltung gibt es meines Wissens nach auch nicht.
Das gibt es bei der Standheizung die dann eben als zuheizer mit angeht aber von der Lenkradheizung höre ich das, dass erste mal.
Ich fahre geschäfftlich einen Passat b8 der ab Werk eine Lenkradheizung hat. Da muss ich selbst bei -15 grad sie manuel einschalten
Aber theoretisch ist das ja nicht schlimm. Wenn du auf Menü drückst am bedienteil erscheint ja schon das Symbol der Lenkradheizung. Einfach drauf Tuchen.
Oder geht bei dir dad Symbol weg?
Doch das sie sich automatisch einschaltet geht schon ( STG 08 > Codierung > Byte 13 > Bit 2-3 auf "08 Lenkradheizung Automodus,Außentemperatur" setzen)
Hast du von deinem stg 08 ein abbild ?
Ne aber ich kann eins machen.
Oder reicht dir die codierung die hab ich auf m Rechner
Am besten beides wenn du mal zeit hast
Mit anderem Bedienteil war es sofort da(ohne Codieren)