Lenkradheizung nachrüsten?
Hallo in die Runde.
Wollte mal fragen ob man die Lenkradheizung Nachrüsten kann.?
Ich finde es leider schade das so ein feature im Winterpaket nicht mit drin ist.
Man braucht wahrscheinlich ein anderes Lenkrad / Taster zum einschalten.
Oder wie ist diese gesteuert?
Codieren muss man sicher auch.
Als Laternenparker habe ich mich schon öfter mal geärgert das ich das Kreuz
Nicht gemacht habe.
Schon mal Danke für konstruktive Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 01. Dez. 2017 um 20:0:17 Uhr:
Natürlich ist es nicht nur eine Codierungssache.
Neues Lenkrad, zusätzliche Verkablung, neuer Lenkstockschalter mit anderen Schleifring und anderen Anschlüssen. Es ist die Sache nicht Wert, wenn man es nicht ab Werk hat.
Daher habe ich das! Ich glaube nicht das das mit 120 Euro (oder was das Extra bei der Konfiguration kostet) abgetan ist.
Was mittlerweile nervt, das ihr hier textet um Sinn und Unsinn, überhaupt eine Lenkradheizung zu besitzen.
Das wurde aber nicht gefragt, es wurde gefragt was es kostet und was es für ein Aufwand ist. Punkt
Wenn wer genaue Zahlen hat, dann soll er die bitte mal schreiben, z.B. für Lenkrad, Schleifring und und und...
Meine Güte...
70 Antworten
Hallo,
eigentlich wollte ich mich hier nicht weiter äußern. Da ich aber angesprochen wurde, hier meine Antwort.
Leider kann ich genaue Zahlen auch nicht nennen. Ab Werk kostet sie 135,-€. Das Lenkrad alleine soll bei VW ca. 800,-€ kosten. Da gibt es allerdings auch noch die erheblich günstigere Möglichkeiten aus der "Bucht". Da muss man aber wissen, was man noch für weitere Teile (Schleifring/Kabel) benötigt und abschließend muss das dann auch noch entsprechend kodiert, und zwar möglichst so, dass es auch noch nach einem Update seitens VW noch funktioniert.
Mir ist es mit meinem fehlendem Parklenkassistenten ähnlich ergangen. Ab Werk 215,-€, nachträglich durch den "Freundlichen" eingebaut ca. 1350,-€ (für alle die hier wieder aufstöhnen, ja ich kann auch noch manuell einparken).
Gute Nacht
mgmddorf
Habe alles mitgelesen. :-)
War mir schon fast klar das der Kostenaufwand viel zu hoch ist.
Werde mich dann mit der guten Heizung des TSI zufrieden geben:-) Fahre zum glück nicht so viel Kurzstrecke wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.
Nachdem ich 4 Seiten,
1. teilweise vollkommen sinnfreier Kommentare, in den über den Sinn einer LH oder einer SH diskutiert wird
2. oder einfach nur Vermutungen hinsichtlich den Kosten angestellt werden
3. oder einfach nur um etwas zu posten
hier durchgelesen habe, würde ich doch gerne die Teilenummern wissen. Hat das schon jemand mal gemacht? Bzw. gibt es jemand der eine Lenkradheizung hat und anhand der FIN die Teilenummer bereitstellen kann? Danke
und bitte keine Diskussionen oder Vermutungen.
Wenn du nicht möchtest, dass man in einem Forum diskutiert oder nach dem Sinn fragt, dann solltest du dich direkt an eine VW Werkstatt wenden, da bekommst du, ohne auf andere Fragen einzugehen, auch die gewünschte Auskunft, sogar mit aktuellen Preis und nicht geschätztem!
Du kannst das jetzt zu 1 2 oder 3 einordnen :-)
Ähnliche Themen
Servus.
Ja ich habe sie Nachgerüstet.
Funktioniert wunderbar.
Aber VCDS sollte vorhanden sein da etwas codeirt werden muss,
Ich habe im EBxx einen Kabelsatz der Lenkradheizung von KL-Elektroniok gekauft. 39€
Ein Neues Lenkrad mit der Teilenummer: 5TA 419 091 N war bei mir 6000km alt und hat 140€ gekostet.
Zusätzlich ein anderes Lenksaulen Steuergerät (Wickelfeder) ich finde nur den Link nicht mehr.
Ruf einfach bei deinem Händler an und sag was du vor hast der gibt dir dann die Teilenummern die du brauchst Zumindest war das Bei mir so.
Nachdem alles da war. Hab ich es eingebaut.
EInbauzeit ca. 2 Stunden.
Danach im Klimabedienteil Stg. 8 auf Codierung und Codieren. Du musst das Klimabedienteil nicht tauschen. Es geht auch mit deinem Originalen was du aktuell verbaut hast. Da ich aber noch eine Standheizung nachgerüstet habe habe ich trotzdem ein neues gekauft wo die LenkradheizungsTaste mit auf der Sitzheizung ligt. Erst heute gewechslet und Codiert. Funktioniert.
Wenn du dein Bedienteil nicht tauschst, dann schaltest du die Heizung über das Touch vom Discover Media/Pro ein und aus.
Das wars.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja.. du benötigst noch 2 10A Sicherungen. Die Sind im Lieferumfang des Kabelsatzes nicht dabei.
Gruß Sebi
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. Januar 2020 um 13:45:16 Uhr:
Wenn du nicht möchtest, dass man in einem Forum diskutiert oder nach dem Sinn fragt, dann solltest du dich direkt an eine VW Werkstatt wenden, da bekommst du, ohne auf andere Fragen einzugehen, auch die gewünschte Auskunft, sogar mit aktuellen Preis und nicht geschätztem!
Du kannst das jetzt zu 1 2 oder 3 einordnen :-)
Das ist genau das was ich meinte, warum kannst du nicht einfach die Klappe halten?!?
Ich brauche Macher und nicht Schwätzer.
Das Thema heißt nicht nicht: „Sinn oder Unsinn einer Lenkradheizung“, sondern „Lenkradheizung nachrüsten“.
Zitat:
@AudiBibi schrieb am 6. Januar 2020 um 13:47:11 Uhr:
Servus.
Ja ich habe sie Nachgerüstet.
Funktioniert wunderbar.
Aber VCDS sollte vorhanden sein da etwas codeirt werden muss,Ich habe im EBxx einen Kabelsatz der Lenkradheizung von KL-Elektroniok gekauft. 39€
Ein Neues Lenkrad mit der Teilenummer: 5TA 419 091 N war bei mir 6000km alt und hat 140€ gekostet.
Zusätzlich ein anderes Lenksaulen Steuergerät (Wickelfeder) ich finde nur den Link nicht mehr.
Ruf einfach bei deinem Händler an und sag was du vor hast der gibt dir dann die Teilenummern die du brauchst Zumindest war das Bei mir so.Nachdem alles da war. Hab ich es eingebaut.
EInbauzeit ca. 2 Stunden.Danach im Klimabedienteil Stg. 8 auf Codierung und Codieren. Du musst das Klimabedienteil nicht tauschen. Es geht auch mit deinem Originalen was du aktuell verbaut hast. Da ich aber noch eine Standheizung nachgerüstet habe habe ich trotzdem ein neues gekauft wo die LenkradheizungsTaste mit auf der Sitzheizung ligt. Erst heute gewechslet und Codiert. Funktioniert.
Wenn du dein Bedienteil nicht tauschst, dann schaltest du die Heizung über das Touch vom Discover Media/Pro ein und aus.Das wars.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja.. du benötigst noch 2 10A Sicherungen. Die Sind im Lieferumfang des Kabelsatzes nicht dabei.
Gruß Sebi
Super, danke! Ein konstruktiver Beitrag! Vielen Dank!
Hatte das mal gelesen :
Allein die Wickelfeder kostet ca. 300 EUR, dazu kommt ein gebrauchtes Lenkrad mit 200 bis 300 EUR, Kabelsatz geschätzt 50 bis 100 EUR. Belegt werden muss auch der Taster für die Sitzheizung, wenn’s perfekt sein soll, kommt eine neue Schalterabdeckung mit dem Lenkradsymbol dazu. Ob ein anderes Komfortsteuergerät erforderlich wird, weiß ich nicht. Aus- und Einbaukosten kommen dann auch noch dazu.
Ich schätze mal um die 1.000 EUR wird der Spaß mindestens kosten.
Zitat:
@x_ton schrieb am 6. Januar 2020 um 13:52:55 Uhr:
Zitat:
@Puhbert schrieb am 6. Januar 2020 um 13:45:16 Uhr:
Wenn du nicht möchtest, dass man in einem Forum diskutiert oder nach dem Sinn fragt, dann solltest du dich direkt an eine VW Werkstatt wenden, da bekommst du, ohne auf andere Fragen einzugehen, auch die gewünschte Auskunft, sogar mit aktuellen Preis und nicht geschätztem!
Du kannst das jetzt zu 1 2 oder 3 einordnen :-)Das ist genau das was ich meinte, warum kannst du nicht einfach die Klappe halten?!?
Ich brauche Macher und nicht Schwätzer.
Das Thema heißt nicht nicht: „Sinn oder Unsinn einer Lenkradheizung“, sondern „Lenkradheizung nachrüsten“.
Warum denn im neuen Jahr schon so aggressiv?
Ich gab dir doch auch nur den Tipp sich an den "Freundlichen" zu wenden.
Aber ob ich meine "Klappe" halte entscheide noch immer ich.
Aber nach dem Sinn sollte man schon mal fragen ;-)
Ich habe 135€ für eine Wickelfeder bezahlt die laut einem Autoverwerter aus Holland aus einem Versuchstouran mit 600km stammt. Habe 135€ bezahlt. Nach meinem Beitrag oben. Komme ich auf 314€
Mir und meiner Frau war es das Wert.
Laut K-Elektronik bruacht man nichts ändern. Ich habe es ja schon alles durch. Hat wunderbar funktioniert.
Habe gerade in meinen Email geschaut.
Ich habe folgende Wickelfeder benötigt.
5Q0953549D
Gibt es bei Ebxx schon für 100€
Zitat:
@AudiBibi schrieb am 6. Januar 2020 um 13:47:11 Uhr:
Servus.
Ja ich habe sie Nachgerüstet.
Funktioniert wunderbar.
Aber VCDS sollte vorhanden sein da etwas codeirt werden muss,Ich habe im EBxx einen Kabelsatz der Lenkradheizung von KL-Elektroniok gekauft. 39€
Ein Neues Lenkrad mit der Teilenummer: 5TA 419 091 N war bei mir 6000km alt und hat 140€ gekostet.
Zusätzlich ein anderes Lenksaulen Steuergerät (Wickelfeder) ich finde nur den Link nicht mehr.
Ruf einfach bei deinem Händler an und sag was du vor hast der gibt dir dann die Teilenummern die du brauchst Zumindest war das Bei mir so.Nachdem alles da war. Hab ich es eingebaut.
EInbauzeit ca. 2 Stunden.Danach im Klimabedienteil Stg. 8 auf Codierung und Codieren. Du musst das Klimabedienteil nicht tauschen. Es geht auch mit deinem Originalen was du aktuell verbaut hast. Da ich aber noch eine Standheizung nachgerüstet habe habe ich trotzdem ein neues gekauft wo die LenkradheizungsTaste mit auf der Sitzheizung ligt. Erst heute gewechslet und Codiert. Funktioniert.
Wenn du dein Bedienteil nicht tauschst, dann schaltest du die Heizung über das Touch vom Discover Media/Pro ein und aus.Das wars.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja.. du benötigst noch 2 10A Sicherungen. Die Sind im Lieferumfang des Kabelsatzes nicht dabei.
Gruß Sebi
Du hast noch gar den Verkauf deiner alten Teile mitgerechnet. Selbst wenn du nur 100€ einnimmst, dann kostet dich das 200€.
Und danke nochmal für die Teilenummern und die ganzen Infos.
Zitat:
@x_ton schrieb am 6. Januar 2020 um 16:07:36 Uhr:
Zitat:
@AudiBibi schrieb am 6. Januar 2020 um 13:47:11 Uhr:
Servus.
Ja ich habe sie Nachgerüstet.
Funktioniert wunderbar.
Aber VCDS sollte vorhanden sein da etwas codeirt werden muss,Ich habe im EBxx einen Kabelsatz der Lenkradheizung von KL-Elektroniok gekauft. 39€
Ein Neues Lenkrad mit der Teilenummer: 5TA 419 091 N war bei mir 6000km alt und hat 140€ gekostet.
Zusätzlich ein anderes Lenksaulen Steuergerät (Wickelfeder) ich finde nur den Link nicht mehr.
Ruf einfach bei deinem Händler an und sag was du vor hast der gibt dir dann die Teilenummern die du brauchst Zumindest war das Bei mir so.Nachdem alles da war. Hab ich es eingebaut.
EInbauzeit ca. 2 Stunden.Danach im Klimabedienteil Stg. 8 auf Codierung und Codieren. Du musst das Klimabedienteil nicht tauschen. Es geht auch mit deinem Originalen was du aktuell verbaut hast. Da ich aber noch eine Standheizung nachgerüstet habe habe ich trotzdem ein neues gekauft wo die LenkradheizungsTaste mit auf der Sitzheizung ligt. Erst heute gewechslet und Codiert. Funktioniert.
Wenn du dein Bedienteil nicht tauschst, dann schaltest du die Heizung über das Touch vom Discover Media/Pro ein und aus.Das wars.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ach ja.. du benötigst noch 2 10A Sicherungen. Die Sind im Lieferumfang des Kabelsatzes nicht dabei.
Gruß Sebi
Du hast noch gar den Verkauf deiner alten Teile mitgerechnet. Selbst wenn du nur 100€ einnimmst, dann kostet dich das 200€.
Und danke nochmal für die Teilenummern und die ganzen Infos.
Da hast du recht.
Auf das bin ich noch garnicht gekommen.
Klar kein Problem jedoch können die Teilenummern Je nach Ausstattung abbweichen. Bei mir hat es gepasst. Fragt vorher bei eurem Freundlichen nach. Meiner war so freundlich und hat mir mitgeteilt welche Teile ich benötige.
Der rest war dann Mut es zu tun. Und einfach Possitiv an die Sache ran.
Die infos dazu sind recht mau im Forum.
Zitat:
@AudiBibi schrieb am 6. Januar 2020 um 14:07:18 Uhr:
Ich habe folgende Wickelfeder benötigt.5Q0953549D
Dazu hätte ich eine Frage. Am Lenkstockschalter ist die Taste für Lane Assist verfügbar. Ich habe Lane Assist auch nachgerüstet und es ist über die Multifunktionsanzeige (mit den Tasten am Multifunktionslenkrad) als auch über das Infotainment Discover Media einschaltbar. Wenn ich die Wickelfeder mit Lane Assist Taste einbaue, könnte ich diese dann auch nutzen, oder muss ich nach einer Variante ohne der Taste suchen?
Ich konnte heute das beheizbare Lenkrad (760419091S) und den Lenkstockschalter mit Schleifring (5Q0953521FC/5Q0953502AJ, 5Q0953569B) einbauen. Das Abklipsen der Blende zum Austausch der Tasten war der schwerste Teil. Das Umpinnen der Kabel hat auch einige Zeit gedauert. Ich muss noch die Verkabelung (Masse und Sicherung) der Heizung machen. Jedoch sind die bisherigen Funktionen nach dem Umbau wie gehabt und die Taste für die Assistenten hat auch direkt funktioniert.
PS: Das Lenkrad stammt aus einem Touareg, da es dort die verchromte Blende gibt. Außerdem ist es grau und nicht schwarz wie das Originale.