Lenkradheizung eincodieren?

VW Caddy 5 (SK)

Der baugleiche Ford kann mit Lenkradheizung bestellt werden. Ich hatte vor dem Caddy einen Passat, dieser hatte das gleiche Lenkrad - und Lenkradheizung. Hat jemand von euch schon mal per OBD die Lenkradheizung freigeschaltet? Ich vermute die Heizdrähte liegen im Lenkrad, sind nur nicht codiert… Mit meinen chronisch kalten Händen wäre ich über jeden Tipp dankbar. ??

20 Antworten

da vermutest du falsch. Hardware "on demand" gibts nicht. lass es so oder nimm ein anderes lenkrad und was es sonst noch für die Heizung braucht.

Ich werde nächste Woche (Dienstag) ein neues Lenkrad mit Heizung und Travel Assist einbauen. Bis dahin werde ich berichten, wie es gemacht wurde, und Bilder zeigen. Sie benötigen ein neues Lenkrad und eine neue kombischalter mit Anschluss für ein beheiztes Lenkrad (beides auf eBay für +- 450 € gekauft aus ein Golf 8).

Und der Airbag vom Caddy passt samt seiner Abdeckung in das Lenkrad vom Golf 8?

dann nimmt er hatl den vom golf..... und wo wir wieder beim airbag sind.... der thread wir dann eh bald geschlossen, leider -_-

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 21. Februar 2024 um 07:40:27 Uhr:


Und der Airbag vom Caddy passt samt seiner Abdeckung in das Lenkrad vom Golf 8?

Das weiß ich noch nicht. Werde es am Dienstag sehen. Aber das lenkrad zegt gleich aus.

Zitat:

@protagonist schrieb am 21. Februar 2024 um 07:43:15 Uhr:


dann nimmt er hatl den vom golf..... und wo wir wieder beim airbag sind.... der thread wir dann eh bald geschlossen, leider -_-

Das wäre aber lebensmüde...

Ich beräu die Frage jetzt schon...

Und warum?

Zitat:

@protagonist schrieb am 21. Februar 2024 um 20:35:44 Uhr:


Ich beräu die Frage jetzt schon...

Und warum?

Die Frage nach der Lenkradheizung ist berechtigt. Ford hat sie, Hyundai hat sie.
Aber den beschriebenen Lenkradtausch würde ich nicht wagen.

Zitat:

@FriGu schrieb am 23. Februar 2024 um 00:30:06 Uhr:


Aber den beschriebenen Lenkradtausch würde ich nicht wagen.

Warum?

Genau. Warum denn nicht?

Wirst dann beim Unfall merken, wenn die Luftsäcke aufgehen

Die Bedenken beziehen sich auf den Airbag, der nunmal IM Lenkrad sitzt

Kann mal jemand klare Fakten nennen wo/warum er Bedenken hat und nicht nur orakeln?

Das Lenkrad und er Airbag ist IMHO das/der gleiche wie im Golf (bis vielleicht auf die Touch Bedientasten)

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 23. Februar 2024 um 12:08:09 Uhr:


Wirst dann beim Unfall merken, wenn die Luftsäcke aufgehen

Die Bedenken beziehen sich auf den Airbag, der nunmal IM Lenkrad sitzt

Ich werde das natürlich nur installieren, wenn es sicher ist. Ich werde es zusammen mit einem Audi-Mechaniker einbauen, mit dem ich viel Erfahrung habe. Er sagt, es sollte kein Problem sein. Ich werde den gleichen Airbag wie den aktuellen verwenden. Ich habe Bilder der Teile beigefügt, die ich verwenden werde.

Neues Lenkrad
Neue kombischalter
Neue kombischalter teilnummer
+1

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 23. Februar 2024 um 12:08:09 Uhr:


Wirst dann beim Unfall merken, wenn die Luftsäcke aufgehen

Die Bedenken beziehen sich auf den Airbag, der nunmal IM Lenkrad sitzt

Wenn der Airbag öffnet isses zwar kacke, aber gut das er es tut.

Deine Antwort