Lenkradheizung codieren

BMW X3 F25

Hallo Leute,

Kann mir jemand sagen wo,bzw in welchem Steuergerät die Lenkradheizung codiert werden muss.(BMW X3 F25 Bj 2014 Facelift)
Die Software habe ich aber ich finde nichts.
Hardware ist alles verbaut worden.(Lenkrad, Lenkstock,Abdeckung und Schalter)

Danke Manuel

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

Habe es trotzdem gestern Abend geschafft das die Lenkradheizung läuft.
Zwar etwas Rustikal und nicht ganz Original aber sie funktioniert super.

Ich habe das Lenkrad und den Lenkstock nocheinmal ausgebaut und mir das genauer angeschaut.
Dabei habe ich festgestellt das die Wickelfederkassette mit Lenkradheizung zwei Kontakte in der zweiten Reihe des Steckers hat welche bei der anderen Wickelfederkassette nicht vorhanden sind.
Daraufhin habe ich mit dem Durchgangsprüfer gemessen und siehe da die Zeit Kontakte gehen direkt zum Stecker wo die Heizdrähte vom Lenkkranz angesteckt werden.
Um das zu testen habe ich ein 12 v Netzteil an die zwei Pins an der Wickelfederkassette angeschlossen. Plus geht an das schwarze Kabel und Minus an das braune vom Lenkkranz. Das kleine Lenkradsteuergerät das auch noch dazwischen steckt und wo auch der Temperaturfühler vom Lenkkranz angeschlossen ist habe ich angeschlossen gelassen.
Die Heizung hat sofort funktioniert und das Lenkrad wurde wunderbar warm. Ob das kleine Lenkradsteuergerät mit dem Fühler arbeitet oder nicht kann ich nicht sagen aber das Lenkrad wird nicht heißer als das von meinem Kollegen der es Original verbaut hat.
Also alles wieder ins Auto eingebaut, Zündplus und Masse an die zwei Pins an der Wickelfederkassette angeschlossen.(dazu braucht man zwei Einschiebkontakte mit Kabel für den Stecker welche ich zum Glück noch von einer Nachrüstung vom Fa von meinem Audi meiner Frau über hatte. Eh alles gleich)
Dann noch in die untere Abdeckung einen Kippschalter seitlich eingebaut und das Plus Kabel über den Schalter laufen lassen.
Dann ein Schock! Multifunktion funktionierte nicht mehr!!! Jedoch beim Zusammenbau nur den Stecker vergessen anzuschließen 🙂)

Ist zwar alles etwas Russisch aber funktioniert perfekt! 🙂

LG Manuel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin,
schon älter weiß ich, aber zufällig die Teilenummer der Pins noch zur Hand ?
Gruß

Zitat:

@Andreas_H_E30 schrieb am 10. Januar 2022 um 13:57:45 Uhr:


So,
wie versprochen noch die Belegung:

SZL *1B - PIN 9 auf Zündungsplus (Sicherung 24)

(kommt eigentlich hinten an JunctionBox - *1B Pin 9 - wollte aber nicht den ganzen Sicherungskasten ausbauen - vielleicht wenn's wärmer wird.)

SZL *1B - PIN 11 an JunctionBox *3B - PIN 8

(JunctionBox ist hochkant rechts vor dem Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach. Von vorne sind drei Stecker zu sehen - oben schwarz - mitte schwarz - unten blau. Im mittleren muss daa Kabel eingepinnt werden.)

Angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.

Viele Grüße
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen