Lenkradheizung bei Subaru?
Mein Vater will sich nen Forester kaufen...
In den gesamten Ausstattungspaketen konnte ich aber keine Lenkradheizung finden...?
Gibts die nicht? Warum, wo es heute jeder Corsa hat? Und kommt vielleicht eine?
Weiß jemand mehr?
Vorab Danke für eure Hilfe😉
Beste Antwort im Thema
frag nach in der Schweiz, Emil Frey ist der Generalimporteur, und Subaru Deutschland seine Tochter.
Warum gibt es in Deutschland keinen WRX mehr?
Warum gibt es keinen Legacy mehr?
Warum gibt es keine Sechszylinder mehr?
Warum gibt es im Levorg kein Schaltgetriebe?
Warum gibt es den Levorg nicht auch mit dem 2 ltr Turbomotor?
Warum gibt es keinen Nachfolger für den Justy?
55 Antworten
Zitat:
@G-Komma schrieb am 12. Februar 2017 um 11:38:16 Uhr:
kenne nur zwei Menschen auf dieser Welt die das sogar in ihren Autos haben aber nicht nutzen! Einer wohnt im Nova Land hinter den Bergen bei den sieben Zwergen und ist von Natur aus warm(heiß)🙂... und der andere meint die Standheizung würde durchs Lenkrad durch heizen😉Vielleicht äußern die sich noch dazu. Sind beide angemeldet bei MT
Alles über -10 Grad unnütz oder erst interessant, wenn man um 0 Grad Handwäsche bei seinem Schätzchen betreibt, Lenkradheizung kann man sich also getrost sparen. 😁
Weiß nicht was das soll. Hab mir gerade einen neuen Subaru Forester XT aus Dänemark gekauft. Der hat natürlich Lenkradheizung. Wieso gibts die hier nicht?
Standheizung wird auch naträglich verbaut!
Lineartronik?
Zitat:
@Zamperl2 schrieb am 13. Februar 2017 um 19:53:12 Uhr:
Weiß nicht was das soll. Hab mir gerade einen neuen Subaru Forester XT aus Dänemark gekauft. Der hat natürlich Lenkradheizung. Wieso gibts die hier nicht?
Standheizung wird auch naträglich verbaut!
Freud mich! Das gibt Hoffnung, dass mein Vater doch noch eine bekommt. Haben ja noch etwas Zeit. Vielleicht kommt Subaru bis dahin noch selbst drauf und bietet die in Deutschland an😉
Ähnliche Themen
Wenn für Euch die Lenkradheizung das Einzige ist was wichtig ist, gibt es doch ungezählte Alternativen, die andere Sachen nicht bieten. Ist es dem Kaufinteressenten, sprich, deinem Vater genauso wichtig wie Dir?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der Offroad unterwegs ist, zwingend eine Lenkradheizung benötigt, obwohl auch ich Sie gern bestellt hätte. Dafür gibt es aber u.a. die Option Standheizung, zumindest wenn die Alternativen aus dem Hause Daimler (Benz) kommen, immer noch preiswerter, im doppelten Wortsinn.
LG
Rotzunge
Und nein,
ich arbeite nich für Subaru, sondern nehme mir nur das Recht, nach Probefahrten und nicht Prospekt zu entscheiden, was für mich passt und was nicht. Seit über 40 Jahren bin ich damit, abgesehen von einem Zweitwagen-Ausflug zu Opel, nicht schlecht gefahren.
LG
Rotzunge
Probefahrt ist das A und O. Lege ich dem TH ebenso nur an's Herz (am besten 6 Mal). Wenn es hier passt, dann sieht man auch über eine fehlende Lenkradheizung hinweg!😉
Die Lenkradheizung ist das Entscheidungskriterium!
Der Rest wird bei Subaru doch hoffentlich funktionieren!?
Deswegen brauche ich keine Probefahrt!
Wenns mein Vater braucht, dann werde ich im eine organisieren!
Aber erst wenn 100% feststeht, das wir wirklich das Auto nehmen würden!
Reine Spassprobefahrten find ich lächerlich!
Kauf ihn doch in Dänemark! 🙄
MfG
Kann ich aus DK nur empfehlen, 11.000€ unter Listenpreis. Vollausstattung versteht sich!
Bei mir war die Soundanlage Pflicht, auf die Lederausstattung und die blöde elektrische Heckklappe kann ich getrost verzichten - ist jeodch dabei.
Kann man fast nicht glauben will mir als nächstes auch den XT kaufen bitte mal die Rechnung senden - sehr interessant
Mein Levorg GT-S hat in "D" auch 9k€ weniger als Liste gekostet. (Neu! Nicht gebraucht, kein Vorbesitzer, keine Tageszulassung!)
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 15. Februar 2017 um 22:38:59 Uhr:
in "D"
In "DK" ?!
Nö, ich habe meinen Levorg hier gekauft.
MfG
Zitat:
@ghostalien schrieb am 15. Februar 2017 um 19:35:22 Uhr:
Kann man fast nicht glauben will mir als nächstes auch den XT kaufen bitte mal die Rechnung senden - sehr interessant
Hab Dir Link gesendet, könnte sein, dass der zwischenzeitlich gelöscht wurde, da ich schon bestellte.
Hab einiges an Zeit investiert und in Dänemark einige Händler antelefoniert (sprechen alle passabel Englisch). Die würden alle an Deutsche verkaufen, haben jedoch keine Ahnung wie Sie das mit der dänischen MwSt erledigen sollen. Deshalb gehen alle Subarus (und viele andere Marken auch) an einen Zwischenhändler "John" in DK (der spricht gut deutsch), der nur an Wiederverkäufer in D verkauft. Da sind fette Prozente drin!!
Schade, denn ich hätte gerne die Karre selbst abgeholt, wie ich das bereits beim VW Caddy gemacht hatte. Da hat das Autohaus alles erledigt (bei Zusendung der dt. Zulassung bekam ich die dänische MwSt zurück).