Lenkradgetriebe oder Steuergerät bei 49.500km/h defekt

Audi TT 8J

Lenkradgetriebe oder Steuergerät defekt bei 49.500km?! hilfe
hallo, habe folgendes problem: mein Audi TT 1.8 (Bj.2008/160 PS) zeigt pötzlich im Tachodisplay das "rote Lenkrad" Symbol an und piept 3 mal beim Motor anlassen. Montag war der TT in einer freien Werkstatt, Auswertung: Fehlercode 1309 kein Signal Lenkunterstützung, Dienstag Werstatt AUDI Zentrum: Fehlercode 1309 LENKRADGETRIEBE DEFEKT (KOSTEN 1600€), alleine fürs Auslesen habe ich "nur" 189€ bezahlt, gestern war der Audi in einer weiteren freien Werkstatt, auch die sagen Servounterstützung ist wohl ausgefallen. Heute war ich in Werstatt NR. 4, habe den netten KFZ Meister mal machenlassen und anschließend die 3 Auswertung der Werkstätte gezeigt, das Lenkradgetriebe sei völlig in Ordnung, WEIL: die Servolenkung keine Geräusche (kein knacken, surren oder sonstiges) beim Lenken macht, und weil mein Audi keine Servoflüssigkeit verliert. Ich muss dazu sagen, dass mein Audi gerade mal 49.500 tkm hat und der letzte Service im März 2012 war und alles noch ok war. Ich bin den Audi sehr vorsichtig (FRAU ) gefahren und habe nie auf Bordsteinen geparkt. Das rote Lenkrad hat plötzlich von heute auf morgen geleuchtet. Das einzige was mir aufgefallen ist, das Lenkrad hat bei ca 120-135 kmh etwas gezittert auf der Autobahn. Nun weiß ich nicht was ich genau tun soll.... ein neues Lenkradgetriebe oder neues STEUERGERÄT?! Ich trau mich auch auf keinen Fall den Audi zu fahren, da ich Angst habe das was passieren kann.
Der eine KFZ Meister, ist den TT gefahren und hat gesagt das die Servo nur minimal etwas schwerer geht, und auch ich bin der Meinung, dass die Lenkung nur ETWAS schwieriger geht.

ich verstehe auch nicht warum das plötzlich passiert ist?! was meint ihr?! bin für jede Antwort DANKBAR!

Beste Antwort im Thema

Also das Lenkgetriebe ist definitiv nicht für solche Geschwindigkeiten ausgelegt - sorry bei dem Thread-Titel konnte ich mir das nicht verkneifen!

Back to topic: Wieso gehst du bei der Laufleistung zu x-freien Werkstätten statt einmal zu der des Herstellers?
189.-€ fürs Auslesen eines Fehlerspeichers halte ich für völlig unseriös- überdenke deine Werkstattwahl und berichte danach nochmal.
btw: Du "traust" dich nicht zu Audi zu fahren weil etwas kaputt gehen könnte, aber der Werkstattmeister in der 4. Werkstatt darf fahren?
-> Ist das alles ernst gemeint?

P.S. Auch im Fall eines Kulanzantrages brauchst du den Freundlichen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master_Luke_75


P.S.: ...aber selber über die Audi-Hotline einen Kulanzantrag stellen kostet nix. Einen Versuch ist es wert. Die Laufleistung ist ja noch nicht wirklich hoch.

Hallo,

das würde ich auch vorschlagen.

Außerdem würde ich mir einen kleinen Audihändler suchen dort sind meist die Stundensätze nicht so hoch wie bei den großen.

Ansonsten gibt es arbeiten die sollte man beim 🙂 durchführen lassen.
Und Lenkgetriebe wechseln und die richtige Kennlinie einstellen und notfalls ein Software Update aufspielen ist für mich eindeutig eine Arbeit die zum 🙂 gehört.
Eine freie Werkstatt hat einfach die Infos und Möglichkeiten nicht, die können wahrscheinlich noch nicht mal die Lenkgetriebe der II und III Generation unterscheiden geschweige sie umbauen.

Gruß
TT-Eifel

Wir waren nun bei einem anderem Audihändler (Stadt gewechselt) und siehe da, die gestellte Rechnung von 189€ ist nicht gerechtfertig gewesen! Wir haben auch eine Kulanzantrag gestellt! und heute Anruf: Audi WÜRDE 50% der Materialkosten übernehmen, ABER DAFÜR muss ich anschließend den LONGLIFE SERVICE machen!!! ÄH ich habe erst im MÄRZ`12 die Inspektion mit Austausch aller Flüssigkeiten gemacht (aber nicht bei Audi!). Also, eigentlich, dass was ich einspare "Kulanz 50% Materialkosten" , gebe ich für den Longlife Service wieder aus!

Einen herzlichen Dank an ALLE USER!! DAAAAAANKE für eure zahlreichen Antworten und Ratschläge😮

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Die meinen wahrscheinlich, dass du dann den nächsten LL-Service bei Fälligkeit bei Audi machen sollst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Vielen Dank für die Rückmeldung!
Die meinen wahrscheinlich, dass du dann den nächsten LL-Service bei Fälligkeit bei Audi machen sollst ;-)

Hallo nochmal, äh leider nein,ich muss schon gleich den LLService direkt im Anschluss machen! Ich habe erst im März'12 beim 48.590 km die große Inspektion gemacht. Und jetzt nach knapp 1000 km soll ich den LL SERVICE bei Audi machen, dafür geben die mir 50% auf das Lenkgetriebe (Einbau komplett ich). Eigentlich unlogisch, das was ich einspare bei der Kulanz, gebe ich sofort für den LL SERVICE aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von taijjj



Zitat:

Original geschrieben von der_Thomas


Vielen Dank für die Rückmeldung!
Die meinen wahrscheinlich, dass du dann den nächsten LL-Service bei Fälligkeit bei Audi machen sollst ;-)
Hallo nochmal, äh leider nein,ich muss schon gleich den LLService direkt im Anschluss machen! Ich habe erst im März'12 beim 48.590 km die große Inspektion gemacht. Und jetzt nach knapp 1000 km soll ich den LL SERVICE bei Audi machen, dafür geben die mir 50% auf das Lenkgetriebe (Einbau komplett ich). Eigentlich unlogisch, das was ich einspare bei der Kulanz, gebe ich sofort für den LL SERVICE aus.

Sei froh, dass die dir überhaupt die 50% geben, nachdem du

KEIN komplettes AUDI-Stempel Serviceheft

hast 😉

Hallo zusammen,

interessante Geschichte. Bei mir war es etwas anders. Habe den Wagen (8J) zum Freundlichen gebracht weil im Display "Service" stand. Sehr komisch weil der "große Service" wurde erst im Februar durchgeführt.

Nach kurzem Warten sagte man mir es müsse die Bremsflüssigkeit erneuert werden. Gut hab ich gedacht dann wird's ja nicht so teuer. KVA dazu war 160 Euro.

Außerdem bat ich darum sich einmal die Lenkung anzuschauen weil es dort etwas knackte.

Neuer KVA kam an 2100 Euro 😰. Lenkgetriebe muss getauscht werden. Laufleistung 64000km. Ich hab überhaupt keine Ahnung wie lange ein Lenkgetriebe normalerweise halten sollte und inwieweit man hier Kulanzansprüche geltend machen kann. Der Wagen war immer bei Audi und hat ein vollständiges "service Heft" mit allen Stempeln.

Wer ist in Sachen Kulanz der richtige Ansprechpartner? Der Sachbearbeiter der mir den KVA Geschickt hat oder Audi direkt in Ingolstadt?

Zitat:

Original geschrieben von user_already_exists


Hallo zusammen,

interessante Geschichte. Bei mir war es etwas anders. Habe den Wagen (8J) zum Freundlichen gebracht weil im Display "Service" stand. Sehr komisch weil der "große Service" wurde erst im Februar durchgeführt.

Nach kurzem Warten sagte man mir es müsse die Bremsflüssigkeit erneuert werden. Gut hab ich gedacht dann wird's ja nicht so teuer. KVA dazu war 160 Euro.

Außerdem bat ich darum sich einmal die Lenkung anzuschauen weil es dort etwas knackte.

Neuer KVA kam an 2100 Euro 😰. Lenkgetriebe muss getauscht werden. Laufleistung 64000km. Ich hab überhaupt keine Ahnung wie lange ein Lenkgetriebe normalerweise halten sollte und inwieweit man hier Kulanzansprüche geltend machen kann. Der Wagen war immer bei Audi und hat ein vollständiges "service Heft" mit allen Stempeln.

Wer ist in Sachen Kulanz der richtige Ansprechpartner? Der Sachbearbeiter der mir den KVA Geschickt hat oder Audi direkt in Ingolstadt?

Da hat wohl einer gemerkt, daß du etwas "unbeleckt" bist was die Technik betrifft.

jetzt versucht man (vielleicht) Kapital daraus zu schlagen.

Mindestens noch eine, besser zwei unabhängige Meinung(en) einholen !!!!!

auch wenn es was kostet .

Lieber 100 Euro für ne unabhängige zusätzliche Untersuchung (Vielleicht kann´s auch TÜV oder DEKRA) ausgeben als 2000 für überflüssige Reparaturen.

Woher weißt Du ob es nicht ein Spurstangenkopf ect ist.

Bei meinem Oldie bin ich auf den täuschend echten Knackton eines Domlagers für eine Feder reingefallen und habe das Lenkgetriebe überarbeitet (Neue Führungs-Bronze-Buchsen und Spurstangenköpfe - waren eigentlich in sehr gutem Zustand - umsonst getauscht).

Na wenn man es schonmal offen hat; Hier hat es aber nur Arbeit und ca70 Euro Material gekostet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen