Lenkradbegrenzer ????
Muss ich Vorne bei 8.0x 17 Zoll Felge und 215 reifen ein Lenkradbegrenzer einbauen.
habe M-fahrwerk von Werk
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
nur mal als hinweis, hab eben mit nem bmw mechaniker gerdet und der meinte das sicherungsblech muss draussen bleiben wenn man den leb einbaut
das schreib ich doch ihr helden...
"-dann das alte blech raus und das neue rein.. (is bisschen dicker und aus messing)-"
hat eben auch ne sicherung die man umschlagen muss..
#Bläää
ps: die polysoft hab ich ihm schon geschikt..
Zitat:
Original geschrieben von blaeblae
das schreib ich doch ihr helden...
"-dann das alte blech raus und das neue rein.. (is bisschen dicker und aus messing)-"
hat eben auch ne sicherung die man umschlagen muss..
#Bläää
ps: die polysoft hab ich ihm schon geschikt..
sorry aber das ding ist so dick wenn man das übschlagen will braucht man nen dicken 5 kilo hammer
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
sorry aber das ding ist so dick wenn man das übschlagen will braucht man nen dicken 5 kilo hammer
nenene mein freund... des teil hat extra ein stück das dünnn ist zum umschlagen.. 😉
bin mir ziemlich sicher 😁 bzw ich weiss es... ahbs selbst gemacht...
#Bläää
Zitat:
Original geschrieben von blaeblae
nenene mein freund... des teil hat extra ein stück das dünnn ist zum umschlagen.. 😉
bin mir ziemlich sicher 😁 bzw ich weiss es... ahbs selbst gemacht...
*edit*um genau zu sein das obere drittel.. 😉
#Bläää
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
mal ne frage, danach spur einstellen lassen?! was kostet das denn shcon wieder? oh man! 😉
ähm ja du hast das vermutlich auch in der Org. EBA gelesen.. ich auch, mir hat man gesagt muss man ned machn... außer man merkt selber das der Karren übel in eine richtung zieht..
aber wenn du dich dafür entscheidest.. zw. 70 und 100 Lappen wirste normal schon los..
aber ich kann dich glaube ich beruhigen.. du brauchst zum eintragen keine bestätigung das deine Spur vermessen wurde oder so.. genausowenig wie der tüver wissen will ob so n ding drin is und wenn doch sagste eben ja, hab ich einbauen lassen.. nachkucken kann er schlecht den dann müsste er dir neue BMW schellen kaufen :P
wobei man hört es glaube ich wenn man voll einschlägt das die servo irgendwo luft rauslässt.. bin mir aber nicht sicher ob sie das vorher auch schon gemacht hat..
#Bläää
hm KUmpel von mir meinte, das wenn man das nicht machen lässt, die Reifen evt einseitig abnutzen....argh, nun ja...gleich mal unters auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hm KUmpel von mir meinte, das wenn man das nicht machen lässt, die Reifen evt einseitig abnutzen....argh, nun ja...gleich mal unters auto 😉
wie gesagt.. schaun das die räder nachher noch gleich stehn wenn du alles wieder zusammengebaut hast.. ne runde auf ner straße fahrn .. ohne schlaglöcher und spurrillen usw... dann merkste gleich wies aussieht..
ps: lass dich nich teuschen.. denn wenn du so wie ich z.b. von 185 nauf 225 umstellst... läuft der karren schon jederrille nach.. deshalb auf ner möglist neuen straße testen.. da merkste schon wenn er irgendwo hinzieht...
viel spass bei basteln...
#BLäää
hab jetzt vorne 215 drunter, na bin mal gesapnnt, stell mir mein notebook daneben, deine eine anleitung ist ja ganz ausführlich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hab jetzt vorne 215 drunter, na bin mal gesapnnt, stell mir mein notebook daneben, deine eine anleitung ist ja ganz ausführlich 🙂
genau so hatte ichs auch.. lag in der grube unterm auto.. danben das gute notebook 😁 ebenso als ich meine ffb eingebaut habe.. hier ein bild vom einbau :P
http://home.tiscali.de/.../FFB_Einbau%20002.jpgaber zurück zum thema...: ich hatte ein bisschen pech mit dem 2. sicherungsblech, das hatte ein bmw heini oben umgeschalgen .. da war eben schwer von unten ranzukommen, aber ich habs geschaft 🙂
aber wenn ich den erwische 😁
#Bläää
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
hm ja aber wenn di räder fest aufen boden stehen, kann sich da doch nix verstellen oder? 😰
ja um die spurstange rauszunehmen musste se schon drehn.. aber vorm verschrauben wieder gradstellen... so hab ichs zumindest gemacht und hab keine probleme..
#Bläää
scheiße, ich krieg das sicherungsblech nicht ab (aufschneifen...hä?) und mir fehlt ne vernünftige Zange zum lösen der Spurstange...ps: was ist mit umschlagen gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
scheiße, ich krieg das sicherungsblech nicht ab (aufschneifen...hä?) und mir fehlt ne vernünftige Zange zum lösen der Spurstange...ps: was ist mit umschlagen gemeint?
also ähm aufbiegen ist manchmal echt nich so leicht...
hab au ne weile rumgemacht.. probiers mal mit nem flachen schraubenzieher und versuch den mit nem hammer ein bisschen darunter zu kriegen um das dann aufzubiegen.. dammit du ein bischchen ne auflagefläche für ne zange(rohrzange) bekommst...... wenn das ding leicht geöffnet ist.. versuch gleich die spurstange rauszudrehn..() bzw.. musst halt dann dein körpergewicht einsetzt dann müsste eingentlich die minni sicherung(bild) nachgeben.. und abreisen.. somit es dann auch offen wäre..
ähm nen speziellen schlüssel bruachste eingentlich nicht.. probiers mit der rohrzange, mit der müsste es eigentlich auch gehn.. bzw nen 13er(bin mir nichtmehr so sicher) imbus..
#Bläää