lenkradabdeckung

VW Golf 4 (1J)

ich hab vor kuzem eine abdeckung für das Airbagmodul bekommen 3 speichen, meine frage kann mann das selbst machen. VW baut nur komplette teile rein. Verkauft werden die Module auch komplett. Nur als hinweis: ich will nicht das Airbag ausbauen "verboten weiß ich". Nur den deckel wechseln. Geht das ist das ding irgendwie abgeklemmt ?
Ich hab ein neues Lenkrad drin würde halt gut dazu passen. Eine Frage noch weiss vielleicht jemand auch wie ich die alte fettige glänzende airbagabdeckung wieder richtig matt bekomme ?

50 Antworten

ich denke schon, die sollbruchstelle liegt wohl kaum direkt unter dem emblem. ausserdem ist das emblem ja wieder durch ein original ersetzt worde, also genau das gleiche teil.
muss allerdings dazusagen fällt mir grad ein, dass es sich um ein 4-speichen lenkrad handelte...

@ hurz100

Er soll NICHT den Airbag mit Sidolin tränken, sondern ein Tuch und damit das speckige Glänzen entfernen! Danach kann er ja irgendeine Kunststoffpflege auftragen, die nicht glänzt.

Wenn man nach jedem Kontakt der Verkleidung der Airbageinheit mit irgendwelchen chemischen Produkten den Airbag erneuern soll, dann müsste man ja nach jedem mal Hupen mit frisch eingecremten Händen das Teil erneuern. Und jeder der jetzt einmal mit nem feuchten Lappen und Spüli sein Cockpit gewischt hat, nen neuen Fahrer- und Beifahrerairbag einbauen lassen!?

Wo hat die Verkleidung denn die Sollbruchstelle? (beim 3-Speichen-Lenkrad)

Noch etwas zu Sidolin oder Spüli, würde das Gummi oder Kunststoff angreifen, könnteste damit so gut wie KEIN Fenster putzen, denn die haben oft Gummidichtungen und Kunststoffrahmen!

Ich spreche hier nicht von ätzenden Reinigern!!!

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


@ hurz100
.....

Wo hat die Verkleidung denn die Sollbruchstelle? (beim 3-Speichen-Lenkrad)

Da, wo sie bei ALLEN Lenkradairbagabdeckungen ist !

Oder glaubst Du, das Ding löst sich in Wohlgefallen auf, wenn der Knallsack rauskommen soll ?

Tolle Antwort!
Weil ja auch JEDES Airbaglenkrad genau gleich ist!

Das war ne ernstgemeinte Frage!
Wo ist sie beim 3-Speichen-Lenkrad?

Soweit ich es noch in Erinnerung habe klappt nämlich das komplette Teil (die Abdeckung) hoch.

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Tolle Antwort!
Weil ja auch JEDES Airbaglenkrad genau gleich ist!

Das war ne ernstgemeinte Frage!
Wo ist sie beim 3-Speichen-Lenkrad?

Soweit ich es noch in Erinnerung habe klappt nämlich das komplette Teil (die Abdeckung) hoch.

Die Airbagabdeckung Fahrerairbag reisst ca. in der Mitte bei Auslösung, die Airbagabdeckung des Beifahrerairbags klappt hoch.

aber kaum am Emblem.
ich suche gerade die bilder von meinem Totalschaden da sieht man es am Beifahrerairbag bestimmt.

Faher ist damals nichtmal aufgegangen.

Hab hier eins. Ist jedoch etwas klein...

Ist doch auch logisch, daß die Abdeckung aufreißen muß:
Die Abdeckung kann nicht nach oben umklappen, da wäre der Lenkradkranz im Weg.
Die Abdeckung kann nicht nach unten umklappen, da wären die Beine im Weg.

=> Die Abdeckung eines Fahrerairbags muß aufreißen wenn der Airbag rauskommt .

das die aufreißen muss war mir klar, aber wie man sieht eben nicht am emblem. also wieso sollte es so schlimm sein das zu tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


das die aufreißen muss war mir klar, aber wie man sieht eben nicht am emblem. also wieso sollte es so schlimm sein das zu tauschen?

Für Schlaufüxe nochmal:

Das Emblem ist Bestandteil der Abdeckung.

Wenn mans abmacht, braucht man nen neuen Airbag.

Du bekommst das Emblem nicht einzeln.

Was draufkleben darf man nicht, wenn man was draufklebt braucht man auch nen neuen Airbag.

Im übrigen gibts mit gebastelten Emblemen auf dem Airbag auch keinen TÜV.

Übrigens macht es sich auch recht gut, wenn im Falle des Falles son draufgeklebter Bastelmüll einem mit ca. 300km/h ins Gesicht rummst !
Macht sich richtig gut, wenn man ins Krankenhaus kommt und da muß erst son komisches Plasteteil aus dem Schädel gefriemelt werden.

Kannst natürlich auch ein Nagelbrett draufkleben, solltest dann aber die Spitzen der Nägel zum Fahrer zeigen lassen,
Sieht dann gleich nach Kottlett aus .

ok, nochmal langsam zum mitschreiben und LESEN:

es wurde KEIN müll verbastelt, sondern lediglich das ALTE ORIGINAL -emblem gegen ein NEUES ORIGINAL -emblem getauscht.
da ist NICHTS, aber auch rein gar nichts, an der abdeckung beschädigt worden!

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


ok, nochmal langsam zum mitschreiben und LESEN:

es wurde KEIN müll verbastelt, sondern lediglich das ALTE ORIGINAL -emblem gegen ein NEUES ORIGINAL -emblem getauscht.
da ist NICHTS, aber auch rein gar nichts, an der abdeckung beschädigt worden!

Dann sach uns doch mal, wo de dat Emblem herhast ?

Weil als Originalersatzteil gibbet dat nich !

emblem f ürs lenkrad gibts ned einzeln

es gibt embleme mit gleicher größe, aber nicht fürs lenkrad gedacht!!

kann ich net, war ja in vadders auto. ich kann ihn aber am we fragen, wenn er daheim is.

zudem wirds wohl net so schwer sein sich das emblem zu besorgen, gibt immer mal lenkräder die ausgetauscht wurden etc...

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


kann ich net, war ja in vadders auto. ich kann ihn aber am we fragen, wenn er daheim is.

zudem wirds wohl net so schwer sein sich das emblem zu besorgen, gibt immer mal lenkräder die ausgetauscht wurden etc...

Da es das Teil NICHT als Originalersatzteil gibt, DOCH GEBASTELTER MÜLL !

Laut Herstellervorgaben nicht zulässig !

Dat das so weder zulässig noch vertretbar ist, solltest Du sowas nicht veröffentlichen !

Deine Antwort