lenkradabdeckung

VW Golf 4 (1J)

ich hab vor kuzem eine abdeckung für das Airbagmodul bekommen 3 speichen, meine frage kann mann das selbst machen. VW baut nur komplette teile rein. Verkauft werden die Module auch komplett. Nur als hinweis: ich will nicht das Airbag ausbauen "verboten weiß ich". Nur den deckel wechseln. Geht das ist das ding irgendwie abgeklemmt ?
Ich hab ein neues Lenkrad drin würde halt gut dazu passen. Eine Frage noch weiss vielleicht jemand auch wie ich die alte fettige glänzende airbagabdeckung wieder richtig matt bekomme ?

50 Antworten

@danjan

na bremsen sind doch auch "sicherheitsrelevante!" teile, nicht wahr? also finger weg kinderlein, wenn euch euer leben lieb ist.

@hurz

*gähn*

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher


@danjan

na bremsen sind doch auch "sicherheitsrelevante!" teile, nicht wahr? also finger weg kinderlein, wenn euch euer leben lieb ist.

das ist nicht bestritten aber:

im und beim airbag gehts um dein sprengstoff!

sprengstoff=für private leute untersagt jegliche handlungen damit, reperaturen etc.

sprengstoffgesetz

so, das muss doch einzusehen sein😉

was die leute nun machen im hinterhof, das ist dann ihr bier........wenn der auf die schnauze knallt ist ein gebiss fällig😉

Ich habe das auch mal so gelernt das die Airbagabdeckung nur mit einem feuchtem Lappen/Tuch gereinigt werden darf.

Uns wurde es so erklärt das Lösungsmittel oder scharfe Reinigungsmittel die Airbagabdeckung und das darunter liegende Material des Luftsackes beschädigen könnte.

@ hurz100
Die ist im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen!

Können wir mal wieder normal schreiben!?

Man soll lediglich keine scharfen Reinigungsmittel zum Reinigen benutzen! Das greift vielleicht die Kunststoffoberfläche an aber inwiefern soll DAS dann die Airbagfunktion beeinträchtigen? Ich gehe immer vom Abwischen mit nem feuchten Lappen aus, nicht vom Eimer übers Lenrad schütten!

@danjan: ich hab auch nie angezweifelt dass arbeiten am airbag verboten sind. aber dass das sogar noch das emblem mit einschließt war mir ehrlich gesagt nicht wirklich klar.
aber gut, das ist dann eben so.

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainVW


Man soll lediglich keine scharfen Reinigungsmittel zum Reinigen benutzen! Das greift vielleicht die Kunststoffoberfläche an aber inwiefern soll DAS dann die Airbagfunktion beeinträchtigen? Ich gehe immer vom Abwischen mit nem feuchten Lappen aus

feuchter lappen mit wasser , sagt kein mensch was gegen😉

nicht mehr und nicht weniger.
zum kunstoff wurde auch schon was geschrieben, zwecks sollbruch stelle!😉

@deadmosher:
es ist nunmal so vorgegeben, über sinn und unsinn solcher regelungen, sage ich nichts😁
das überlas ich jeden selbst,hehe😉

Deine Antwort