Lenkrad zittert und vibriert

Ford Focus Mk2

Hallo Forum!

Ich bin seit Oktober 2011 Besitzer eines FoFo Mk2 1.6 TDCi Turnier, gekauft mit 43.000 km, derzeit sind es 48.000 km. Ich fahre eigentlich nur am Wochenende damit, wenn denn längere Strecken.
Seit Beginn nerven mich Vibrationen. Offensichtlich bin ich nicht der Einzige hier. Mir gefällt der Beitrag hier recht gut, der scheint mir gut auf meine Situation zuzutreffen.

Ich möchte trotzdem meine Beobachtungen und Schlüsse bisher zusammen schreiben.

Was ich feststelle:

Das Lenkrad zittert bei längeren Fahrten auf der Autobahn, kürzlich bei einer Fahrt über 200 km, bei der ich meist 120 bis 140 km/h gefahren bin. Das macht mich echt fertig, ich werd dann selbst schon ganz zittrig wenn ich aussteige 😠
Das Zittern ist aber nicht vollständig und jederzeit reproduzierbar. Wenn es auftritt, ist eindeutig sichtbar wie sich das Lenkrad von selbst hin und her dreht.
Insgesamt ist der Geradeauslauf sehr gut.
Das Zittern hängt von der Geschwindigkeit ab, es hängt definitiv nicht von der Drehzahl des Motors ab, ist auch beim Auskuppeln noch da. Es ist vorhanden beim Beschleunigen und beim konstant Dahinrollen. Mir scheint es in schnelleren Kurven auf der Autobahn ausgeprägter zu sein, es könnte aber sein dass mir das nur so vorkommt weil ich das Lenkrad dann fester halten und drehen muss, bin mir da unsicher.
Beim härteren Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten, etwa von 120 auf 60 km/h allerdings scheint sich das ganze Auto mitunter aufzuschaukeln, es kann dann zu heftigen Vibrationen kommen, nicht nur am Lenkrad. Wie gesagt das Ganze tritt nicht immer auf. 😠

Thema Reifen:

Beim Autokauf habe ich auf die originalen Stahlfelgen neue Gummis aufziehen lassen. Vibtrationen waren ganz stark, zweimaliges Wuchten der Räder hat eine Verbesserung gebracht, aber kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Ich habe auch gleich Zubehör-Alufelgen gekauft und die originalen Sommer-Gummis montieren lassen. Diese Räder habe ich kürzlich aus dem Keller geholt. Nun sind die Vibrationen besser als mit der Winterreifen-Garnitur, die Beschreibung oben bezieht sich auf die Erfahrungen damit.

Erfahrung bisher mit Werkstatt:

Die Service-Annahme der größeren Ford-Werkstatt in der Nähe war nicht recht motiviert, sich um mein Anliegen zu kümmern. War Freitag nachmittag, hat gemeint "das können nur die Reifen sein"... Bin dann wieder abgezogen und zu einer kleinen, freien Werkstatt. Der Meister hat eine Testfahrt über 30km gemacht und gemeint er könne nichts feststellen, ich müsste mal zum Vergleich mit einem anderen Auto fahren. Ich bin dann die gleiche Strecke wie der Meister gefahren, musss ihm recht geben, hier war fast nichts spürbar.

Was ich mir zu bisherigen Beiträgen im Forum denke:

Räder: scheint mir nicht zutreffend zu sein (?)
Antriebswellen: Nach einigen Meinungen hier sollte das Zittern dann beim Beschleunigen stärker sein, scheint auch nicht auf meine Situation zu passen (?)
ZweiMassenSchwungrad: Verursacht Vibrationen nur bei bestimmten Drehzahlen, passt auch nicht (?)
Bremsscheiben: Vielleicht der beste Ansatz, oder (?)

Hat jemand vielleicht eine Meinung oder einen Rat dazu?
Genug geschrieben, geh jetzt schlafen 😮

17 Antworten

Ich hatte das Lenkradzittern bei 100 -120 km/h etwa 6 Jahre lang. Ich war immer beim gleichen Reifenhändler. Es betraf Winterräder auf Stahlfelgen und 2 Sätze Sommerräder auf Stahl und später Alu. Zwischenzeitlich habe ich mal die Achse vermessen lassen. Keine Besserung.
Ein Federbruch im Frühjahr hat dann einen Winterreifen zerstört. Deshalb habe ich mich zu Ganzjahresreifen entschieden und die waren bei einem bestimmten Reifenhändler (A*U) am günstigsten. Ich habe von denen echt nichts erwartet und kaum hatte ich die Werkstatt verlassen, kam auch schon ein Anruf und es wurde versucht, mir Zusatzleistungen zu verkaufen.
Ich habe mich aber auf das Aufziehen und Wuchten der neuen Reifen beschränkt und siehe da, das Zittern ist seitdem weg.
Schlauer bin ich auch nicht. Manchmal ist es wohl einen Versuch wert, die Werkstätt und damit die Wuchtmaschine zu wechseln.

Tritt mal wenn du das Zittern spürst die Kupplung.

Servus newfocus,

Ich habe sogar mal beim Fahren Motor ausgemacht quasi nur noch am Rollen gewesen.
Trotzdem zittert er.
Und beim durchdappen der Kupplung zittert er auch.??

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen