lenkrad zittert

Audi Q7 1 (4L)

zwischen 100 und 130 km/h zittert mein lenkrad (freihändig)relativ stark. sobald ich es wieder in die hand nehme ist es ruhig, und ich merke auch nichts mehr in den händen!?! reifen wurde gewuchtet und von vorne nach hinten getauscht. keinen veränderung. alles wie bisher. kennt das problem jemand? falls ja was wurde dagegen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?

JGOK

Du kannst es auch noch in Reichsmark oder in Lire umrechnen, aber die D-Mark-Rechnerei ist nun endlich mal vorbei. Das ist 8 Jahre her, da wäre mit oder ohne D-Mark das Preisgefüge heute ein völlig anderes!!! 😠

Abgesehen davon, Andy: Ab zum Anwalt und mit diesem Schreiben dann viel Spaß beim Wandeln. Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich je gehört habe. "Wir liefern den Wagen zwar so aus, aber geradeaus fahren muss er ja nicht können". Würg. Ich bin froh dass ich mit meinen kleinen 18-Zoll-Rädern weitgehend von der Sch... verschont bleibe. Bis Mai 2011 werd ich das sicher noch durchhalten, aber im Moment deutet vieles auf einen Nachfolger aus dem Konzern, aber ohne vier Ringe hin.

146 weitere Antworten
146 Antworten

so. morgen dürfte mein q7 in der autobild sein. vor allem wegen wandlungen im bezug auf das neue urteil bzgl. rücknahme von artiklen und fahrzeugen ohne nutzungsentgeld für den verbraucher.

Wo steht dass in der AUTOBILD? Im Kummerkasten oder auch wieder so ein vortrefflicher Beitrag wie bei masmo?

Gruß JGOK

eher ein beitrag a la masmo mit meiner geschichte. die haben letzte woche ne knappe stunde fotos gemacht.... echt unglaublich. dachte das wäre in 5 min. erledigt.

Ich glaube da muß ich diese AUTOBILD Leute auch mal ins Erzgebirge locken, würde sich gerade lohnen!

JGOK

Ähnliche Themen

Kurzes Update: Kuhaufenthalt im Stall wurde verlängert! Aluteile von der grossen Dieselkuh haben nix gebracht, dass neue Vermessen mit losgelösten Verbindungsteilen und neues Lenkungsöl haben nix gebracht....also weiter warten!
JAMIDO

bin mal morgen auf die bild gespannt. so langsam lohnt sich ja ein abo😁😁😁

@jamido
Ist deine kuh denn derzeit im stall??

Na ja, die hälfte der AUTOBILD ist voller AUDI- Werbung und dann zwischen drin so ein Bericht. Man mus sich fragen, wie dass bei den Lesern ankommt. Ob man da nicht eher so als Einzelfalllammentierer dasteht? Wäre echt schlimm!

JGOK

Hi,

mal kurzer zwischenbericht von mir, habe mir die 18 zoll winterreifen aufziehen lassen und siehe da, dass lenkradzittern(was ja schon fast weg war nach ne X km aufwärmfase und nachdem audi nachgebessert hat) is nicht mehr nachweisbar, ich muss mal schauen wen die Q mal 1 oder 2 tage gestanden hat ob es dann wieder auftritt... ausserdem erheblich spontaner in der reaktionen, verbraucht weniger und ist komfortabler, wenn es nur nicht so bescheiden aussiehen würde im vergleich zu meine 295'er 21zoll reifen könnte mann echt in versuchung geraten, aber momentan muss ich jedesmal lachen wenn ich mein auto von hinten anschaue da der Radkasten weit über den reifen hinausragt....😁

Gruss

Stevenxx

Hihi,

[Besserwissermodus=ON]

Genau aus den Gründen

Zitat:

Original geschrieben von stevenxx


... verbraucht weniger und ist komfortabler,

fahre ich immer die kleinste zulässige Reifengröße 😉

Und

Zitat:

Original geschrieben von stevenxx


wenn es nur nicht so bescheiden aussiehen würde

fällt Dir ja auch nur immer kurze Zeit ins Auge, oder?

Außerdem ist

Zitat:

Original geschrieben von stevenxx


muss ich jedesmal lachen

das doch die beste Medizin ...

😁 😁

[Besserwissermodus=OFF]

so long

Letztendlich hatte ich schon einige Autos, aber über soviel Dinge habe ich mir noch keine Gedanken machen müssen wie jetzt! Grauenvoll

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


@jamido
Ist deine kuh denn derzeit im stall??

Jau, meine Kuh ist seit rd. 1 Woche wieder beim Freundlichen. Insgesamt der 7 Aufenthalt bei mir nun. Ich habe - anders als die meisten hier weidenden Kühe - kein Lenkradzittern und keinen übermäßigen Reifenabrieb auf allen Reifen, sondern nur auf dem vorne rechts. Dabei zieht die Kuh allerdings mördermäßig nach rechts, so dass man immer gegensteuern muss. Nun hat er am MO letzter Woche in einer aufwendigen Operation die Lenkung von der grossen Kuh bekommen. Die ist leichter (...aus Alu) und soll besser funzen; hat aber leider nixe gebracht. Nun steht sie beim Freundlichen und er wartet auf weitere Angaben der Geburtshelfer aus IN. Derzeit vergnüge ich mir die Zeit mit der grossen Dieselkuh. Ich werde allerdings aus dem Kuhlager aussteigen. Ich werde wieder zu meinen Audiwurzeln zurückkehren. Der 6er hat mich in den letzten Jahren nur zur Inspektion zum Freundlichen fahren lassen, bei der Kuh bringe ich es auf über 15 Aufenthalte in 18 Monaten mit über 50 Tagen Leihautos.

Neben diversen Rückrufaktionen liessen die SLine Schweller die Gummis hängen, der Schlüssel lies sich nicht mehr aus dem Zündschloss entfernen, die elektrische Heckklappe funzte nicht mehr, Quitschen in der Lenkung und erst Lenkradzittern und danach nunmehr seit 5 Monaten der Rechtsdrall. Ich mag die Kuh wirklich gerne und bevorzuge den Platz wegen meinen Girlies, aber ich gebe zu, dass mittlerweile meine Schmerzgrenze erreicht ist. Interessant ist auch die kleine Kuh, aber da fehlt mir einfach der Platz. Mal sehen wie sich der Freundliche nunmehr zu dem Thema stellt. Da wir unsere Gefährte immer kaufen, habe ich natürlich auch mit einem erheblichen Preisverfall zu kämpfen der nach 18 Monaten auf jeden Fall um 50%+ liegt! Da wird wohl leider nur der juristische Weg der Wandlung zu bestreiten sein, da der Freundliche auf diesem Thema taub ist. Schade eigentlich, wird aber wohl nicht anders gehen!

Fortsetzung folgt.....

JAMIDO

@jamaido
das ist ja richtig ätzend😠😠

@jamido

nur wer vergleichbares erlebt hat (ich), kann dass verstehn ich komme auf 62 Werkstatttage und habe mich von der Werkstatt einlullen lassen. Jetzt bin ich über die Garantiezeit und das Autohaus in welchem ich die Quh gekauft haben, behandelt mich wie den letzten Arsch. Mit gut 70 Nachbesserungen am Gefährt bin ich wohl auch ein bischen Rekordhalten hier. Eines habe ich jedoch gelernt, mache alles in der Garantiezeit klar sonst hat der Ärger keine Grenzen mehr.

Gruß JGOK

@ JGOK
Autsch, ich bin zum Glück noch in der Garantiezeit!
Bei mir gilt neue Woche, neue spannende Antworten!
Na mal sehen wie es weiter geht!
JAMIDO

Zitat:

Original geschrieben von jamido


@ JGOK
Autsch, ich bin zum Glück noch in der Garantiezeit!
Bei mir gilt neue Woche, neue spannende Antworten!
Na mal sehen wie es weiter geht!
JAMIDO

Hi Jamido,

dass tut mir echt leid, schade dass ein auto soviel macken hat und ärger/probs bereitet(dass gleiche gilt für JGOK), da habt Ihr wohl leider ein echtes Montagsauto erwischt. Momentan sind bei mir 99% aller probs gelöst worden, dass zittern ist komplett weg seit ich die 18 zoll winterreifen drauf hab und die sonstige sachen scheinen auch alle repariert zu sein, hoffentlich hält es.

Eigentlich nicht sehr schlau von audi sich nicht intensiv um diese Sachen zu kümmern, die Kunden haben echt besseres verdient, insbesondere da die Kuh ja nicht als Sonderangebot zu sehen ist, aber wie gesagt, momentan kann ich nicht klagen da mein einziges noch existierendes problem dass mit der BT einrichtung ist die meint sie muss die lautstärke während ein gespräch immer nach unten regeln, ist wohl gehörempfindlich 😁

Auf jeden Fall wünsche ich dass es sich doch noch zum guten wendet mit eure autos, egal ob dürch reparatur oder wandlung.

Gruss

Stevenxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen