lenkrad zittert

Audi Q7 1 (4L)

zwischen 100 und 130 km/h zittert mein lenkrad (freihändig)relativ stark. sobald ich es wieder in die hand nehme ist es ruhig, und ich merke auch nichts mehr in den händen!?! reifen wurde gewuchtet und von vorne nach hinten getauscht. keinen veränderung. alles wie bisher. kennt das problem jemand? falls ja was wurde dagegen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?

JGOK

Du kannst es auch noch in Reichsmark oder in Lire umrechnen, aber die D-Mark-Rechnerei ist nun endlich mal vorbei. Das ist 8 Jahre her, da wäre mit oder ohne D-Mark das Preisgefüge heute ein völlig anderes!!! 😠

Abgesehen davon, Andy: Ab zum Anwalt und mit diesem Schreiben dann viel Spaß beim Wandeln. Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich je gehört habe. "Wir liefern den Wagen zwar so aus, aber geradeaus fahren muss er ja nicht können". Würg. Ich bin froh dass ich mit meinen kleinen 18-Zoll-Rädern weitgehend von der Sch... verschont bleibe. Bis Mai 2011 werd ich das sicher noch durchhalten, aber im Moment deutet vieles auf einen Nachfolger aus dem Konzern, aber ohne vier Ringe hin.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Kleiner Lagebericht: Meine Kuh ist wieder entlassen worden, trotz aufwendiger Umbauarbeiten an der Lenkung und Fahrgestellt ist der Rechtsdrall leider nicht weg! Irgendwie schade und unbefriedigend. Habe meine Kuh wieder mit der Empfehlung sich mit IN in Verbindung zu setzen. Hier gibt es doch schon einige die das Thema Wandlung schon durch haben, seid Ihr das Thema mit dem Freundlichen oder direkt mit den "Menschen" in IN durchgegangen???
Die "Menschen" in IN haben übrigens geschrieben, dass ein übermäßiger Rechtsdrall bei einem SUV aufgrund der Achs- und Reifendimensionen nicht zu vermeiden wäre. Da es jedoch kein sicherheitsrelavantes Mängel wäre, müsste der "Kunde" damit leben!!!
Fand ich doch sehr kundenfreundlich!
Gruss Andy

gewandelt wird da wo du gekauft hast. also bei deinem händler

Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?

JGOK

Zitat:

Original geschrieben von JGOK


Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?

JGOK

Du kannst es auch noch in Reichsmark oder in Lire umrechnen, aber die D-Mark-Rechnerei ist nun endlich mal vorbei. Das ist 8 Jahre her, da wäre mit oder ohne D-Mark das Preisgefüge heute ein völlig anderes!!! 😠

Abgesehen davon, Andy: Ab zum Anwalt und mit diesem Schreiben dann viel Spaß beim Wandeln. Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich je gehört habe. "Wir liefern den Wagen zwar so aus, aber geradeaus fahren muss er ja nicht können". Würg. Ich bin froh dass ich mit meinen kleinen 18-Zoll-Rädern weitgehend von der Sch... verschont bleibe. Bis Mai 2011 werd ich das sicher noch durchhalten, aber im Moment deutet vieles auf einen Nachfolger aus dem Konzern, aber ohne vier Ringe hin.

Ähnliche Themen

Ne ne Dennie, dass hast Du falsch verstanden, ich habe den Verfall der Währung und den Verfall der Achtung vor der Leistung des Kunden gemeind. Heut musst Du Dich beim Erwerb so eines Gefährts noch anpöppeln lassen, dass Du zu blöd bist es zu fahren, weil dies Konstrukteure beim Erschaffen vielleicht an Nachwuchszeugen gedacht haben, statt an ein hochwertiges Auto. Abgesehn davon fahren wir alle ( Familie and Friends) die 18"-igen und haben die Sch...!

JGOK

Ich reagiere extrem allergisch auf diese D-Mark-Vergleiche. Meine Oma sagt auch immer "1948 mussten wir mit 40 Mark anfangen. 40 Mark!!!". Das ist zwar richtig, aber jetzt, 60 Jahre später, relativ egal...😁

Was den Rest betrifft, da stimme ich Dir in vielem zu, ich würde nun auch zur anwaltlichen Wandlung schreiten...😁

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Kleiner Lagebericht: Meine Kuh ist wieder entlassen worden, trotz aufwendiger Umbauarbeiten an der Lenkung und Fahrgestellt ist der Rechtsdrall leider nicht weg! Irgendwie schade und unbefriedigend. Habe meine Kuh wieder mit der Empfehlung sich mit IN in Verbindung zu setzen. Hier gibt es doch schon einige die das Thema Wandlung schon durch haben, seid Ihr das Thema mit dem Freundlichen oder direkt mit den "Menschen" in IN durchgegangen???
Die "Menschen" in IN haben übrigens geschrieben, dass ein übermäßiger Rechtsdrall bei einem SUV aufgrund der Achs- und Reifendimensionen nicht zu vermeiden wäre. Da es jedoch kein sicherheitsrelavantes Mängel wäre, müsste der "Kunde" damit leben!!!
Fand ich doch sehr kundenfreundlich!
Gruss Andy

Andy, kannst Du dieses Schreiben bitte mal veröffentlichen? Es klingt so unglaublich....

Danke&Gruss,

Frank

@all
Danke für die Hinweise! Ich habe traurigerweise diese Sache nunmehr einem Anwaqlt übergeben. Schade eigentlich, da ich meine Kuh trotz der Mängel immer total klasse fand und insbesondere habe ich mich - bis auf die letzte Zeit - bei den Mängelgeschreie hier im MT immer zurückgehalten, aber nun muss ich an das Thema wohl ran. Habe nun erst ein Gutachtertermin vom TÜV Nord, der sich das ansieht. Und dann geht es weiter. Mein Anwalt hat mich gebeten mich nicht mehr gross verbal im MT zu äußern, da dass ja nun jeder lesen kann und ich dummerweise mein Kennzeichen - bis auf die letzten Ziffen - hier drin habe. Daher verabschiede ich mich bis auf weiteres und werde nach Abschluss meiner Aktion dann berichten und ggf. auch die "schönen" Audischreiben zur Verfügung stellen.
So long und viel Spass weiterhin!
Andy

@jamido

Es ist, wie es ist, nun bist Du dort wo wir sind, auf der Lammentierer, Kläger-, Wandlerseite! Schlimm nur, dass es hier immer noch Leute gibt, die uns dass nicht so recht glauben wollen. Aber andererseits können wir eben auch nicht glauben, dass es welche gibt die nun gar keine Probleme haben. Und ich bin wirklich ein gläubiger Mensch, also einer der an das Gute im Menschen glaubt. Da hab ich mich hingesetzt und meinem verantwortlichen AH eine sehr lange E- Mail geschickt und was bekomme ich für eine Antwort? Keine! Na ja mit 68 T€ war dass Teil wohl doch zu billig!

Nun ja das mit dem Lenkrad zittern habe ich noch nicht feststellen können, aber es könnte daran liegen, dass schon zu Beginn meine Lenksäule sich hat nicht mehr elek. verstellen lassen. Dies wurde gleich mit dem Austausch der Lenksäule geadelt. Lenksäule ging seither wieder super. Aber diese Automatik- Schaltung macht mich noch wahnsinnig. Die Gänge blumsen rein und die Quh springt wie ein Ziegenbock. Dass schöne ist, alle die mit dem Griebel fahren merken es, nur die Werkstatt sagt: "... es ist nichts festzustellen..." Phantastisch... und dass seit nun schon einem Jahr! Dass ich kein gutes Wort mehr an Audi lasse ist wohl mehr als verständlich. Heut nun werde ich mich hinsetzten und an AUDI direkt einen Brief schreiben, mal sehn ob ich dann noch mehr Werbung von dort bekomme, oder mal einen vernünftige Auskunft.

JGOK frustriert!

...kannst ja mal berichten was Du für Antworten bekommen hast!
ich werd es dann auch irgendwann mal tun! Viel Glück!
odimaJ

Viel Glück wünscht Euch doppelten Lottchen, Erzgebirgsfahrern und sonstigen Zerknirschten - nicht ganz uneigennützig - surf2y

Zitat:

Original geschrieben von JGOK



Schlimm nur, dass es hier immer noch Leute gibt, die uns dass nicht so recht glauben wollen. Aber andererseits können wir eben auch nicht glauben, dass es welche gibt die nun gar keine Probleme haben.

Muss man sich jetzt wirklich dafür rechtfertigen wenn man, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die bis jetzt alle vom 🙂 behoben wurden (aktuell wurde bei mir die hängende Feststellbremse erfolgreich "beseitigt"😉 keine schwerwiegenden Probleme hat?

Ich für meinen Teil glaube auf jeden Fall jemandem, der mir sagt, dass er Probleme mit seinem Fahrzeug hat, möchte aber auch nicht in Zweifel gestellt wissen, dass es ja nicht sein kann KEINE Probleme zu haben...

Gruß,
Alex.

denkt bei der wandlung an das neue bgh urteil!

meiner erster q7 lief nach 3 - 4 werkstattbesuchen in den ersten wochen tadellos. wurde dann aber leider gestohlen.

der zweite gewandelt und der dritte übertrifft an mängeln alle beiden zuvor um längen.

wie ich es ja aber bereits auch schon vorher geschrieben habe, habe ich noch einen ttr aus 2007 und der wagen ist 100% ok und läuft wie eine eins!

das forum ist da um jede meinung darzustellen. das es zur zeit mehr top-themen mit mängeln gibt, liegt allerdings nicht an den usern!

Zitat:

Original geschrieben von mussi1975


denkt bei der wandlung an das neue bgh urteil!

....schönes Bild in der Autobild ;-) Urteil ist in der Tat ganz interessant. Für wieviel Monate, bzw. Kilometer waren die € 4.500?

äussere ich mich dazu, wenn alle probleme mit meiner jetzigen kuh erledigt sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen