Lenkrad zittert bei 130 km/h
Moin,
bei meinem V90 zittert seit Aufziehen der Sommerreifen (Mitte April) das Lenkrad ab ca. 130 km/h.
Nun wurden die Sommerräder 3 x ausgewuchtet, ohne Erfolg. Schlussendlich hat mein Händler gestern die Winterreifen aufgezogen, um in Ruhe die Sommerreifen prüfen zu können.
Es ist jetzt wesentlich besser, dennoch spüre ich ab 130 km/h immer noch ein leichtes Zittern im Lenkrad, verbunden mit einem minimalen Wackeln des Fahrzeugs.
Hatte jemand schonmal so etwas?
Eigentlich dachte ich, es liegt an den Reifen, aber komplett weg ist es nun immer noch nicht... Hatte keine Bordsteinberührungen, Aufsetzer o.ä.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Superb 2 und auch dieser zittert zwischen 130km/h und 160km/h. Auch hier laborieren diverse Besitzer im Umfeld der Vorderachse herum, mit mehr oder minder gutem Erfolg. Eigentlich hatte ich den V90 fest auf der Liste der potentiellen Nachfolger für den Superb... auf Reifen-Und-Schüttel-Lotto hatte ich aber definitiv keine Lust mehr.
Eine Theorie habe ich aber und möchte sie mit euch teilen: Beim Superb ist die Vorspur an der Vorderachse in Toleranzlage fast null... Der hat daher teilweise kaum Vorspur. Es gibt daher keine oder nur sehr geringe Kräfte, die geometrischen Fehlern oder Unwuchten gegenüber stehen. Ich werde bei meinem mal versuchen etwas mehr Vorspur einzustellen. Ich berichte euch, ob das was bringt.
Wie sieht das beim V90 aus? Hat jemand evtl. ein Vermessungsprotokoll?
Die Vorspur reduzieren die Hersteller aus meiner Sicht, da die Fahrzeuge dadurch leichter rollen. Das dürfte eine sehr preiswerte Methode sein, ein paar Gramm CO2 zu holen. Das ist mal meine Theorie... Jetzt müssen wir mal prüfen, ob da was dran ist. Evtl. ist ja auch jemand aus der Fahrwerksentwicklung hier und kann diesen Gedankengang mal beurteilen.
Zitterfreie Grüße
Luerch
933 Antworten
Zitat:
@Kaisersouser schrieb am 20. August 2020 um 10:27:42 Uhr:
Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin mit einem Volvo Werkstechniker bekommen. Mal sehen ob das wirklich NORMAL ist :/. Update folgt dann natürlich.Habe aber noch das hier gefunden, betrifft zwar nen XC aber evtl hilft es ja.
https://www.brickboard.com/.../...em_defintively_y_totally_solved.html
und diese Antwort!!
I went back three times. Finally they kept it for three weeks. They said they were using my car to figure out what was going on as they had multiple complaints on multiple models. It turned out to be the drive shaft. $9700 of warranty work. Don’t take no for an answer.
Der Post aus dem Forum von deinem Link ist aus 1999.
Ich denke da hat sich fahrwerkstechnisch und auch in allen anderen Bereichen einiges getan seit dem.
Eine Frage nochmal hierzu:
Dadurch dass ich nächste Woche bei einem anderen Händler einen Termin habe wegen dem geklapper von der Rückbank, möchte ich auch noch ein weiteres Thema ansprechen.
Ich hatte das schon mal bei einem User gelesen, finde das aber bei bestem Willen leider nicht mehr.
Und zwar handelt es sich nicht um Lenkradzittern bei 130 kmh, sondern um ein Zittern, Gewackel bei Beschleunigung aus dem Stand, als wie wenn man Pudding unter dem A.... hat.
Im Schiebebetrieb wird es leichter oder es ist sogar gar nicht vorhanden.
Jedenfalls vibriert das ganze Auto, Sonnenblende, Beifahrersitz wenn nicht belegt und das ist meistens so.
Es nervt mich tierisch!!
Ich habe letztens sogar die Pirellis PNCS auf eigene Faust runter und durch Goodyear ersetzt.
Leider ohne Erfolg.
Habe ich Recht in der Vermutung, dass das von Antriebswelle oder Kardanwelle kommt?
Mein Popo sagt mir das gefühlsmäßig. Und deshalb wahrscheinlich auch das Geklapper von der Rückbank von irgendeiner Feder, durch diese scheiß Vibrationen.
Mein erster Elch, trotz allem für mich ein Traum! Aber die 2 Dinge vermiesen alles!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Ich hab das Gewackel wie beschrieben (ALLES vibriert) erst beginnend ab 180, aber dann runter bis ich unter 130 gehe erst dann wird es weniger.
Zitat:
@hero205 schrieb am 22. August 2020 um 22:22:27 Uhr:
Ich nehme an der XC 90? Welcher Motor? Laufleistung?
XC90 MJ20 T6, Laufleistung 15000 km.
Dann ist das Auto quasi neu. Verschleiß ist da auszuschließen. Komisch dass es nicht bei allen ist. Was ist an den betroffenen Fahrzeugen anders. Motorlager bei der Laufleistung eher nicht.
Zitat:
@hero205 schrieb am 23. August 2020 um 09:33:07 Uhr:
Dann ist das Auto quasi neu. Verschleiß ist da auszuschließen. Komisch dass es nicht bei allen ist. Was ist an den betroffenen Fahrzeugen anders. Motorlager bei der Laufleistung eher nicht.
Dadurch, dass es überwiegend beim normalen Beschleunigen auftritt (im Schiebebetrieb bzw. Segelmodus quasi nicht vorhanden) tippe ich auf Antriebswelle/Kardanwelle.
Hierzu gab es doch hier schon mal Meldungen zu diesem eiernden Fahrverhalten?!
Die Reifen/Felgen sind es jedenfalls bei mir nicht.
Update: Das Auto wurde gründlich überprüft, Vibrationen wurden mit speziellen Geräten gemessen etc. Ergebnis: Motorlager und die aufhängungen werden getauscht (wenn ich das richtig verstanden habe) , neueste Motorsteuerungs Software wird aufgespielt, von der Technik soll es den Modellen 2020 angepasst werden. 2 Reifen (obwohl Neu) sind anscheinend schadhaft, werden gegen Continental ausgetauscht. Felgen werden ebenfalls überprüft und ggf. getauscht. Lt. dem Werkstechniket war das alles ein Zusammenspiel zwischen Reifen und Motor. Messwerte lagen definitiv über der Toleranzgrenze. Ich bin nur froh das ich nicht Verrückt bin. Das nächste Update kommt dann nach den Maßnahmen.
Mein Alter hatte das ja auch leicht. Mein Cross Country jetzt hat trotz 20“ und Pirelli mit PNCS nix. Ich klopf auf Holz.
Zitat:
@Elkman schrieb am 26. August 2020 um 19:46:34 Uhr:
meiner bekommt gerade neue Radnabenmir egal, wenn's meinem durchaus sehr engagierten 🙂 hilft
Dann drück ich dir mal die Daumen das es diesmal klappt 🙂
Zitat:
@Kaisersouser schrieb am 26. August 2020 um 22:41:27 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 26. August 2020 um 19:46:34 Uhr:
meiner bekommt gerade neue Radnabenmir egal, wenn's meinem durchaus sehr engagierten 🙂 hilft
Dann drück ich dir mal die Daumen das es diesmal klappt 🙂
danke