Lenkrad zittert bei 130 km/h
Moin,
bei meinem V90 zittert seit Aufziehen der Sommerreifen (Mitte April) das Lenkrad ab ca. 130 km/h.
Nun wurden die Sommerräder 3 x ausgewuchtet, ohne Erfolg. Schlussendlich hat mein Händler gestern die Winterreifen aufgezogen, um in Ruhe die Sommerreifen prüfen zu können.
Es ist jetzt wesentlich besser, dennoch spüre ich ab 130 km/h immer noch ein leichtes Zittern im Lenkrad, verbunden mit einem minimalen Wackeln des Fahrzeugs.
Hatte jemand schonmal so etwas?
Eigentlich dachte ich, es liegt an den Reifen, aber komplett weg ist es nun immer noch nicht... Hatte keine Bordsteinberührungen, Aufsetzer o.ä.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Superb 2 und auch dieser zittert zwischen 130km/h und 160km/h. Auch hier laborieren diverse Besitzer im Umfeld der Vorderachse herum, mit mehr oder minder gutem Erfolg. Eigentlich hatte ich den V90 fest auf der Liste der potentiellen Nachfolger für den Superb... auf Reifen-Und-Schüttel-Lotto hatte ich aber definitiv keine Lust mehr.
Eine Theorie habe ich aber und möchte sie mit euch teilen: Beim Superb ist die Vorspur an der Vorderachse in Toleranzlage fast null... Der hat daher teilweise kaum Vorspur. Es gibt daher keine oder nur sehr geringe Kräfte, die geometrischen Fehlern oder Unwuchten gegenüber stehen. Ich werde bei meinem mal versuchen etwas mehr Vorspur einzustellen. Ich berichte euch, ob das was bringt.
Wie sieht das beim V90 aus? Hat jemand evtl. ein Vermessungsprotokoll?
Die Vorspur reduzieren die Hersteller aus meiner Sicht, da die Fahrzeuge dadurch leichter rollen. Das dürfte eine sehr preiswerte Methode sein, ein paar Gramm CO2 zu holen. Das ist mal meine Theorie... Jetzt müssen wir mal prüfen, ob da was dran ist. Evtl. ist ja auch jemand aus der Fahrwerksentwicklung hier und kann diesen Gedankengang mal beurteilen.
Zitterfreie Grüße
Luerch
933 Antworten
Zitat:
@tigu schrieb am 12. August 2020 um 23:29:37 Uhr:
Naja, ich denke der Kunde hat es verdient ein "normales" Auto zu fahren und keine Rüttelkiste mit Bildschirm auf 4 Rädern. Ohne Besserung bleibt einem halt keine Andere Möglichkeit als den Weg zur "Rechtsduselei"... 🙄
es hängt m.E. von der Kommunikations- und Unterstütungsbereitschaft urch dan Freundlichen ab.
Ich verzichte bei anderen Lösungsmöglichkeiten gerne auf Papierkrieg und Termine mit Juristen, Gutachtern etc.
Was "und keine Rüttelkiste mit Bildschirm auf 4 Rädern. " betrifft, bin ich ganz bei Dir
so, Karre ist nach 4 Werktagen wieder zurück.
Sommerräder wurden gehuntert, alles mögliche Zeugs ausgetauscht, Probefahrten gemacht usw.
Gestern die Ernüchterung. Vibrationen sind immer noch da - nur anders.
Ich habe keine Lust mehr - es wird keine Zeit mehr in dieses Desaster investiert.
Aber eines am Rande - mein Freundlicher hat mich die ganze Zeit unterstützt. Kommunikation top.
Zitat:
@Elkman schrieb am 16. August 2020 um 10:57:38 Uhr:
so, Karre ist nach 4 Werktagen wieder zurück.Sommerräder wurden gehuntert, alles mögliche Zeugs ausgetauscht, Probefahrten gemacht usw.
Gestern die Ernüchterung. Vibrationen sind immer noch da - nur anders.
Ich habe keine Lust mehr - es wird keine Zeit mehr in dieses Desaster investiert.
Aber eines am Rande - mein Freundlicher hat mich die ganze Zeit unterstützt. Kommunikation top.
Na das hört sich ja richtig bescheiden an. Wurden denn auch die Antriebswellengelenke getauscht, wie in dem TJ beschrieben ist??
Lg
Bremschscheiben, Kardanwelle, Querlenker, Radaufhängung .......
keine Ahnung, was alles getauscht wurde.
Volvo bekommt es nicht in den Griff.
Thema ist für mich erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ron7n schrieb am 16. August 2020 um 23:18:37 Uhr:
Also doch Rechtsduselei 😁
Falscher Schluss - Fall ist erledigt heißt das
Was heißt ärgern ? Er macht seinen Job, schreibt Volvo eine Rechnung, und gut ist's.
Ich habe meinen Unmut über die Problematik nie an meinem 🙂 ausgelassen - er hat das Auto nicht konstruiert oder gebaut.
Zitat:
@Elkman schrieb am 16. August 2020 um 10:57:38 Uhr:
Ich habe keine Lust mehr - es wird keine Zeit mehr in dieses Desaster investiert.
Wie gut kann ich das verstehen, bzw. nachvollziehen!!
Viel Kraft für was auch immer du jetzt vor hast.
LG,
Nordisk.
Zitat:
@nordisk schrieb am 17. August 2020 um 08:39:51 Uhr:
....Viel Kraft für was auch immer du jetzt vor hast.
LG,
Nordisk.
Danke. Ist aber ganz einfach.
In 12 Monaten gebe ich die Karre ab - fertig.
Kein Rechtsanwalt, kein Gutachter, keine Werkstatt mehr.
Klingt nach Kapitulation - ist es auch. Aber meine Freizeit und meine Nerven sind mir wichter, als dieses "Luxus"-Problem weiter zu pflegen.
Wenn jatzt nichts weiter passieren sollte, ist der nächste Termin beim Freundlichen der Abgabetermin.
Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin mit einem Volvo Werkstechniker bekommen. Mal sehen ob das wirklich NORMAL ist :/. Update folgt dann natürlich.
Habe aber noch das hier gefunden, betrifft zwar nen XC aber evtl hilft es ja.
https://www.brickboard.com/.../...em_defintively_y_totally_solved.html
und diese Antwort!!
I went back three times. Finally they kept it for three weeks. They said they were using my car to figure out what was going on as they had multiple complaints on multiple models. It turned out to be the drive shaft. $9700 of warranty work. Don’t take no for an answer.
Zitat:
@Elkman schrieb am 20. August 2020 um 10:41:22 Uhr:
Antriebswellen wurden bei meinem auch schon getauscht
Ich bin mittlerweile ziemlich Ratlos. Ich gebe dir dann mal nächste Woche Mittwoch bescheid.
Kopf hoch