Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
bei mir auch genau das beschriebene Problem zwischen 100 und 120 km/h seit dem ersten Kilometer. Habe nun 1100km drauf. Muss hierzu auch mal den Händler aufsuchen. Ich hoffe, dass es nur die Reifen sind, die einen Höhenschlag haben oder schlecht gewuchtet sind :-(
Das klingt nach Reifen. Berichte mal ob es diese waren.
Ja würde ich normalerweise auch sagen. Aber wenn ich das hier so lese??
Ich hoffe dass es nur die Räder sind.
Ich werde berichten...
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 15. April 2017 um 09:07:16 Uhr:
@AudiQ77Wie ist denn hierzu der aktuelle Stand?
Nach wie vor vibrationsfrei?
Nein leider nicht. Nach kurzer Zeit wieder zurück. Bin am
Verzweifeln. Jetzt lebe ich damit schon gut 60tkm. Ich denke nächstes Jahr kommt das Auto weg und jemand anders kann sich damit ärgern.
Ähnliche Themen
Ich frage mich ob alle 205er dieses Problem haben und es manchen schlichtweg nicht auffällt.
Auch frage ich mich, ob diese Vibrationen zwischen 100-130 bei allen konstant auftreten oder wie bei mir, pulsierend.
Hallo,
Betroffen sind Fahrzeuge mit einem Drucklager aus Aluminium.
Fahrzeuge mit einem Drucklager aus Kunstoff haben dieses Problem weniger/bis gar nicht.
M.W. Werden heutige W205 Bj ab 03/17 mit einem Kunstoffdrucklager ausgeliefert.
Hallo, Drucklager ? An welcher Stelle des Autos ? Meiner hat das Problem auch und ist eine Woche alt. Vllt. Sind es aber bei mir nur die Reifen
@typ84stgt : was meinst du mit pulsierend?
Naja...Mit pulsierend meine ich, dass die Vibration quasi immer ca 2 sek weg sind, dann wieder ca 2 sek vorhanden...usw.
Und das eben im genannten Bereich von ca 100-130 kmh.
Das Drucklager befindet sich in der Lenkgeomerie Deiner C-Klasse.
Also das wackeln ist bei mir auch nicht immer vorhanden. Hängt stark von der Straße ab. Umso besser der Belag umso mehr merke ich es. Wenn es Auftritt wackelt aber das Lenkrad gleichmäßig eben genauso wie bei schlecht gewuchteten Rädern. Nächste Woche Freitag wird das abgeklärt.
Ich hoffe dass es das ist.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das Werk sie Räder nicht richtig wuchtet....
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 20. April 2017 um 21:31:17 Uhr:
Naja...Mit pulsierend meine ich, dass die Vibration quasi immer ca 2 sek weg sind, dann wieder ca 2 sek vorhanden...usw.
Und das eben im genannten Bereich von ca 100-130 kmh.
Hallo
Exakt bei mir das gleiche.
Der :-) sagte es wären die Reifen, also im Sommer 2016 die Original-Sommerreifen (Hankook) gegen Michelin ausgetauscht, keine Besserung. Als nächstes würde der Wandler von der Automat gewechselt, keine Besserung. Auf Winterreifen gewechselt, gleiches Problem, Aussage vom :-) die Reifen oder Felgen haben Höhenschlag. Auf meinen Hinweis dass es bei den Sommerreifen ja genau so sei, Schulterzucken.
Jetzt Anfang April Service B und ein paar andere Dinge gemacht und bei der Gelegenheit auch auf Sommerreifen gewechselt, mit Kontrolle und Nachwuchten der Reifen, gleiches Problem.
Als Ersatzwagen bekam ich eine C-Klasse und was soll ich sagen, die hatte das gleiche Problem.
Am nächsten Dienstag habe ich wieder einen Termin, mal schauen was rauskommt.
Das mit den Drucklagern ist ein interessanter Ansatz.
Gruß Georg
Ich bin die Tage einen Probewagen gefahren, für den ich mich stark interessiere. Bei 80km/h kam es einmal vor das das Lenkrad so für 2 Sekunden vibrierte und dann war es weg.
Kann das sein das es ein Assistent war oder ist es das hier beschriebene Problem?
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 20. April 2017 um 21:42:13 Uhr:
@ @sekpol
Woher hast diese Information?
Hast Du zufällig eine Zeichnung vorliegen aus welcher hervorgeht, wo sich das Drucklager befindet?
Hängt u.a. hiermit zusammen
http://www.motor-talk.de/.../...he-beim-einfedern-va-t5706843.html?...
Ein user auf MBWorld hatte mal beide Teile miteinander verglichen.
Eine Zeichnung habe ich keine.
Habe das Problem auch (C43 BJ 2016). Sporadische Lenkradvibrationen ab 110 km/h, manchmal (zB bei Tempo 125) auch "pulsierend" im Sekundentakt .
Räder bereits nachgewuchtet, kein Erfolg.