Lenkrad wackelt leicht ab 70km/h bis 130km/h

Audi A4 B7/8E

Hallo,

aber die Felgen habe ich schon zweimal wuchten lassen.
Habe aber Distanzscheiben drunter 1cm pro Seite von H&R.
Die waren auch nicht ganz billig.
Kann man Quattro auch mit montierten Felgen wuchten???

Vielen Dank für Eure Hilfe bzw. Antworten.

Gruß

AudiAndi77

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan2110


Hallo,

ich nehme an das deine Spurverbreiterung nur zur Optik dient und nicht aus Technischen gründen (weil´s sonst schleift). Vieleicht kannst du mal ohne Spurplatten eine Runde Fahren, dann weist du ob´s daran liegt.
Ich denke aber das wir das selbe Problem haben, ob´s nun die Dämpfer, Radlager oder sonst was ist.
Wenn ich mal wieder Zeit habe werde ich mal zur einer befreundeten Werkstatt fahren und ihn nochmal checken lassen.
Meiner hat jetzt reichlich 70.000km runter, keine Ahnung was da an Verschleisteilen kaputt geht.

MfG Jan

Ich zitiere mal den TE : "Kann die Felgen nicht ohne Spurplatten montieren da sie sonst anschlagen und sich nicht mehr drehen lassen."

Also wohl nicht nur Optik!

Hi

bei mir war die spur verstellt und deswegen haben sich die reifen falsch abgenutzt und irgendwann hat das lenkrad angefangen zu wackeln.

am besten spur einstellen lassen und die reifen vorne und hinten untereinander tauschen.

MFG

Hy, Hatte ich auch vor kurzem...

Von WR auf SR und ich hatte leider das Pech es erst auf der Autobahn bei Regen zu erfahren...

Beim Spurwechseln bin ich fast ins Schleudern gekommen und das gerade mal bei 90kmh....

Spur war völlig unpassend...= Reifen total seitlich abgeschliffen...

Spur machn! Leider mit den typischen Spurkopf wechseln... 300€ gesamt.. und neue Reifen -.-

Jo kann ganz schön gefährlich werden...

Ich weiß nicht ob das jemand schon geschrieben hat, aber es liegt an den Distanzscheiben!!!

Durch Distanzscheiben werden die Achsen verlängert somit wird die Achsengeometrie auch verändert bei älteren Autos ist das noch nicht so schlimm aber umso neuer die Autos werden umso empfindlicher werden sie.

Gruß Speedalb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Ich weiß nicht ob das jemand schon geschrieben hat, aber es liegt an den Distanzscheiben!!!

Durch Distanzscheiben werden die Achsen verlängert somit wird die Achsengeometrie auch verändert bei älteren Autos ist das noch nicht so schlimm aber umso neuer die Autos werden umso empfindlicher werden sie.

Gruß Speedalb

an den distanzscheiben kann es nicht liegen da ich gar keine hab😮

und die distanzscheiben verändern nicht die spur, also wenn die spur vernünftig eingestellt ist dann bleibt das auch mit den distanzscheiben

es liegt einfach nur an den großen felgen 18 bzw 19 zoll da muss die spur sowieso 1 bis 2 mal im jahr eingestellt werden, wenn mann die reifen lange fahren will

warum sollte man die Spur wenn man 18 oder 19 zoll Felgen fährt 1 - 2 mal pro Jahr einstellen lassen.
Da müßten ja fast alle die Mittelklassewagen fahren 2 mal pro Jahr in die Werkstatt.
Wie sollte sich die Spur in Abhängigkeit von der Felgengröße von selbst verstellen.

Gruß Bebberl

Hast du das sline FW drin???
Ich hab das FW drin und ich hab mit den originalen Alus auch leichte Vibrationen, mit den Sommeralus sind die Vibrationen deutlich stärker geworden(beidemale von ca.80 km/h-ca. 120 km/h). Fahre diese auch mit Distanzscheiben. Hab mir jetzt Scheiben machen lassen bei denen die Zentrierung gleich mit dran ist. Also Innendurchmesser=Audi Nabe, Aussendurchmesser=Alufelge. Damit ist es spürbar besser geworden.
War auch schon beim Händler deswegen, der hat dann mal andere Alus mit "Ballonreifen" draufgemacht und da hab ich keine Vibrationen mehr gespürt.
Ich muß dazu sagen dass ich auch im Winter 235/40-18 fahre.
Ich hab die Felgen auch schon mal auf nem A4 mit normalen FW montiert und da waren auch keine Vibrationen.

Scheinbar liegt dass an dem sline FW.

Grüße,

sorry da muss ich Dich entäuschen sind leider nicht zur Optik da auch bei Audi sagt man das sie mit der Größe nicht passen da Sie zuweit ins Radhaus ragen!
Obwohl der Optik tut es keinen Abruch.
Ich bin jetzt von Pontius bis Pilatsius gegangen keiner kann mir sagen was es ist.
Wäre zu schön wenn es weg ist auf längeren Strecken echt ein Kraus.
Vielleicht hat hier einer von Euch noch irgendeinen Vorschlag oder Tip!!!
Bin mit meinem Latein am Ende.

Danke und Gruß

Hallo,

ja hat er aber ich denke auch da er jetzt durch die Reifen sich härter Anfüllt beim fahren nicht mehr so samft mit 225/55 R17
Ich werde mal die Spur einstellen lassen.
Vielleicht hilfts ja!
Melde mich ansonsten an dieser Stelle wieder.

Danke Euch.

Zitat:

Original geschrieben von Talent13


Hast du das sline FW drin???
Ich hab das FW drin und ich hab mit den originalen Alus auch leichte Vibrationen, mit den Sommeralus sind die Vibrationen deutlich stärker geworden(beidemale von ca.80 km/h-ca. 120 km/h). Fahre diese auch mit Distanzscheiben. Hab mir jetzt Scheiben machen lassen bei denen die Zentrierung gleich mit dran ist. Also Innendurchmesser=Audi Nabe, Aussendurchmesser=Alufelge. Damit ist es spürbar besser geworden.
War auch schon beim Händler deswegen, der hat dann mal andere Alus mit "Ballonreifen" draufgemacht und da hab ich keine Vibrationen mehr gespürt.
Ich muß dazu sagen dass ich auch im Winter 235/40-18 fahre.
Ich hab die Felgen auch schon mal auf nem A4 mit normalen FW montiert und da waren auch keine Vibrationen.

Scheinbar liegt dass an dem sline FW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen