Lenkrad vom Vorbesitzer schief angebaut

Audi A4 B5/8D

Moin.

Folgendes Problem habe ich bei meiner Limo Bj 95:

Der vorbesitzer hatte damals von dem normalen Lenkrad auf ein 3 Speichen S Line Lenkrad umgebaut.
Jedoch hat er das vollkommen vermasselt und das Lenkrad komplett schräg angebaut.

Man muss die Spurstangen, damit das Auto gerade aus fährt, VR komplett rein drehen und VL komplett raus. Ist natürlich alles andere als gut. Auch des mit den Blinkern automatisch zurückstellen beim zurück Lenken nach der Kurve etc funktioniert nichtmehr wirklich. Beim geradeaus Fahren steht das Lenkrad ca 80 Grad nach rechts..

Jetzt meine Frage:
Wie verhält sich das mit dem Schleifring? Kann der drauf bleiben oder muss der ab? Kann man den nur in einer Position verbauen oder geht der auch falsch drauf??

Wie würdet ihr in der Situation vorgehen?

Würde dann zu erst erstmal die spurstangen wieder aufs ungefähr gleiche Maß einstellen, also z.B. 17 Umdrehungen auf beiden Seiten, unabhängig wie das Lenkrade steht. Das stimmt ja eh nicht. Hauptsache die Räder stehen halbwegs gerade aus.

Und dann natürlich Lenkrad ausbauen, gerade aufsetzten und dann eine Achsvermessung machen.

Wäre das die korrekte Vorgehensweise bei meinem Problem?

Danke schonmal ffür die Antworten

17 Antworten

Moin an alle. Habe das Problem am Freitag mal angegangen.
Hatte wie bereits gesagt, erstmall die spurstangen auf das selbe Maß ca. gestellt.
Danach Räder in Geradeausstellung.
Als letzten Schritt dann Batterie Minus ab, Airbag ausgebaut und Lenkrad ausgebaut.
Lenkrad dann gerade aufgesetzt und fest geschraubt.
Airbag wieder drauf und Batterie wieder angeklemmt.

Das Lenkrad war 15!!! Zähne zuviel nach rechts aufgesetzt worden. Wer auch immer das eingebaut hatte, hatte keine Ahnung.

Auf der Probefahrt war es dann schon viel besser. Auch das Auto hat sich besser fahren lassen. Vllt war das aber auch nur Einbildung.

Heute bei der Achsvermessung gewesen und alles wurde vernünftig eingestellt. Lenkrad steht Kerzengerade.

Danke an alle für die Tipps und Hilfe 😁

Das freut uns, 🙂
wieviel mm haste denn eingestellt
15 ZÄNHE, was für ein Spacko war das denn
Grüße Axel

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 14. Januar 2025 um 13:23:14 Uhr:


Das freut uns, 🙂
wieviel mm haste denn eingestellt
15 ZÄNHE, was für ein Spacko war das denn
Grüße Axel

Grundeinstellung hatte ich beide Spurstangen erstmal 4cm, am Gewineemaß gemessen, raus bzw rein gedreht. Also das beide Seiten ca 4 cm gewinne draußen haben. Dann räder gerade gestellt etc. Bei der Vermessung wurde ja eh nochmal an den spurstangen gedreht

Deine Antwort
Ähnliche Themen