Lenkrad vom neuen A6 4G in 4F einbauen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
habe schon die Sufu benutzt aber leider nichts gefunden.
Vielleicht weiß jemand ob es möglich ist das 4-Speichen Lenkrad aus dem A6 4G (Teilenummer 4G0 419 091 D) in den 4F einzubauen? Habe jetzt ein 3-Speichen mit Mufu.
Würde es auf jeden Fall beim :-) einbauen lassen, aber ich denke er wird mir von vornherein sagen das es nicht passt. Drum die Frage hier an die Spezialisten ;-)
Vielen Dank schonmal
MfG

Beste Antwort im Thema

Der einzige der hier immer von Anfang an auf Konfrotation aus ist, ist unser furz100

Siehe hier!
http://www.motor-talk.de/.../...-b7-eintragen-lassen-t3973668.html?...

Man brauch nur auf sein Profil zu gehen und alle Beiträge zu lesen. Er gehört zu der Schublade
- VW/Audi kann alles,weiß alles
- und ihr habt alle keine Ahnung da ihr nicht nach Vorgaben arbeitet
- ihr könnt alle nichts

Herr Moderator ich hab ihn mehrmals zu einem Kaffee eingeladen aber anscheinend ist er ein Feigling der keine Arsch in der Hose (Zitat von furz100) hat.
Ein Meister bei VW/Audi der nur gelernt nur einen Weg zu gehen. Den Weg des manipulierten Verstands. Also nur eine Marionette in einem arroganten System.
Von mir aus könnt ihr den Thread close machen wie immer wenn furz100 sich einschaltet.
Wäre kein Einzelfall.
Darin ist er wirklich ein KÖNNER

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kawummA6



Zitat:

Braucht man dazu einen anderen Kabelsatz ?
Habe heute ein Schmuckstück bekommen 😁

Für den Airbag brauchst du jedenfalls einen anderen Stecker, einen vom 4F.

Die MuFu Tasten funktionieren in einem 4F nicht, bei Dunkelheit geht am Lenkrad nicht mal die Beleuchtung an 😁 Die Teilenummer der RS6 MuFu Tasten fangen mit 8U0 an, das sind nicht einmal 4G0.. . Es müssen die passenden Taster vom A4 sein, dann funktioniert das Lenkrad einwandfrei. Aber dann auch nur die von einem 3-Speichen S-Line Lenkrad.

Übrigens passen die 4G0 Airbags aufgrund eines anderen Befestigungssystems auch nicht rein. Das müssen dann Airbags mit der Teilenummer 8R0.. sein. Auf Grund dessen ist die Kombination eines belederten Airbags mit einem abgeflachten RS6 Lenkrad nicht möglich. Leider..... 🙁

Danke, das Du Klarheit in die Sache bringst und uns nicht weiter rätseln lässt!

Weißt Du zufällig ob auch das A4 SLine-Lenkrad mit dem SHA Assisten funktioniert? Weil der Vibra_Motor ja an die MuFu Tasten angeschlossen wird.

Zitat:

Original geschrieben von kawummA6


Übrigens passen die 4G0 Airbags aufgrund eines anderen Befestigungssystems auch nicht rein. Das müssen dann Airbags mit der Teilenummer 8R0.. sein. Auf Grund dessen ist die Kombination eines belederten Airbags mit einem abgeflachten RS6 Lenkrad nicht möglich. Leider..... 🙁

Airbagmodule, die mit der Bezeichnung "8R0 ..." beginnen, sind einstufig adaptive Airbagmodule, diese sind an einem zweistufigen System, wie im 4F vorhanden, NICHT kompatibel / funktionsfähig.

Aha und was machen die Airbags dann in einem A6 4G?

Zitat:

Original geschrieben von kawummA6


Aha und was machen die Airbags dann in einem A6 4G?

Da A6 / A7 (Typ4G), Q5 (Typ 8R) etc. ein einstufig adaptives System haben, sind diese Airbageinheiten in diesen Fahrzeugen technisch kompatibel.

Nur ist auch hier zu beachten, dass sich z.B. die einstufig adaptiven Airbagmodule aus A5 und Q5 / Q3 / A4 / A8 etc. vom Aufbau unterscheiden.

Bei einer Bauart ist am Zünder Stufe 2 das "Bändchen" ersichtlich, über das ein zusätzliches Volumen und Abströmöffnungen bei Auslösung Stufe 2 freigegeben wird, bei der anderen Bauform wird vom Zünder Stufe 2 ein "Ventilring" verdreht und zusätzliche Abströmöffnungen freigegeben.

Diese verschiedenen Bauarten der "einstufig adaptiven" Systeme dürfen ebenfalls NICHT einfach gegeneinader ausgetauscht werden.

Bei einem zweistufigen Airbagsystem werden beide Zündstufen zur Befüllung des Airbags genutzt, drum sind da dann auch zwei getrennte Gasgeneratoren in der Airbageinheit vorhanden.

Eine "einstufig adaptive" Airbageinheit hat hingegen nur EINEN Gasgenerator, der die Airbageinheit befüllt.
Über Zündkreis 2 werden diese Airbageinheiten belüftet und Druck abgebaut.

Hier
hatte ich schonmal aufgezeigt, in welchen Fahrzeugen welche Systeme verbaut sind.

Ähnliche Themen

Danke hurz100 das du mir Zeit gegeben hast um über mein Verhalten nachzudenken und mich bei den Modaratoren gemeldet hast, damit die mich dann 36 Std sperren konnten!
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und verabschiede mich hier und werde meinen Account demnächst löschen!
MfG Naomy

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und verabschiede mich hier und werde meinen Account demnächst löschen!
MfG Naomy

Man straft nicht alle nur wenn einem mal einer auf die Füße getreten ist. --> der Rest von uns hat dir doch nichts getan 🙁

Morgen Zusammen und ein frohes Fest!!

Naomy du willst dich doch nicht wirklich verabschieden!?😠
Wenn es hapert versuch es doch mit ignorieren!!😉
Ich finde es schade wenn du die MT-Gemeinde verlassen würdest!!

Schöne Weihnachtsgrüße

Rapi

Habe heute mal was probiert. Habe das Lenksäulensteuergerät vom Facelift Q7 verbaut.
Hintergrund ist, dass ich das abgeflachte Lenkrad vom S5 Facelift drin habe mit der MODE Taste.

Bei diesen MuFu Tasten hat ja alles bis auf die Navi Info Taste funktioniert.

Da der Facelift Q7 die selben Tasten hat, habe ich mal geguckt welches Lenksäulensteuergerät dieser verbaut hat.

Beim A6 4F Facelift ist das letzte verbaute STG

4F0953549C mit SW 4F0910549A

Der Q7 hat aber HW Index F und SW Index B !!!

Nun wie ich schon geahnt habe läuft jetzt auch die Navi Info Taste:-)

@Mr. Jonny:

Hast du mal Bilder von deinem Lenkrad?

Ich brauche auch ein anderes, habe ebenfalls ein FL und würde gernes eins mit rundem Airbag einbauen.

Gruß,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen