Lenkrad vibriert stark beim Bremsen
Hallo,
bin seit heute stolzer Besitzer eines E61 530i N52.
Leider vibriert er stark beim Bremsen, egal ob aus 20km/h oder 150km/h. Hauptsächlich flattert das Lenkrad, aber dann auch bedingt das ganze Auto. Bremsleistung ist natürlich vorhanden.
Beim Kauf habe ich neue Bremsen vorne einkalkuliert und auch schon bestellt.
Nun habe ich in diversen älteren Threads bei gleichen Symptomen als Quelle die Querlenker oder auch die Radlager gelesen. Das verunsichert mich schon etwas, da ich davon ausgehe, dass nach dem Bremsenwechsel alles gut sein wird.
Habe vor dem Kauf 30km Probefahrt gemacht auf kurvigen Landstraßen und auch mit 180 über die leere Autobahn. Der 5er fährt sich super. 1A Geradeauslauf. Schöne Kurvenlage. Nur die Bremsen flattern.
Ist eine fehlerhafte Bremsscheibe denn nicht die häufigste Ursache für starke Vibration?
Aus meiner Sicht wäre das naheliegend, aber ich bin schon etwas verunsichert. Ich hoffe ihr könnt helfen.
Bremsbeläge vorne sind deutlich jünger als die Scheiben. Vielleicht so 10tkm alt.
Grüße
113 Antworten
Hi,
da kann ich auch überhaupt keinen Zusammenhang erkennen. Zum einen, weil die Handbremse ja hinten und nicht vorne ist, und zum anderen, weil die Handbremse nicht über die selben Beläge geht, wie die Betriebsbremse. Sie ist als Trommelbremse in der hinteren Bremsscheibe ausgeführt.
Vielleicht wurde doch noch etwas anderes gemacht, als nur die Handbremse nachzustellen?
Hallo lappos,
ich stand die ganze Zeit daneben.
Links konnten sie die Handbremse über die Radschraube - ich glaube mit nem Schlitzschraubenzieher - durch Hebelbewegungen fester ziehen. Rechts hinten haben sie die Öffnung nach Entfernen einer Radschraube nicht gefunden und daraufhin die ganze Bremsbacke und Scheibe entfernt. Dann eingestellt/festgezogen und anschließend den Bremssattel und Scheibe wieder montiert.
Sonst wurde nichts gemacht. Ich kann mir nur erklären, dass zwischen Bremssattel und Scheibe, die ja auch runtergenommen wurde irgendwas drin gewesen sein muss, dass beim starken Bremsen diese Vibration verursacht haben muss.
Es zitterte zwar das Lenkrad, aber meiner Erfahrung nach muss das Problem dann auch nicht immer vorne liegen. Gerade was die Lokalisierung von Störfaktoren betrifft wurde ich schon oft eines besseren belehrt 🙂
Es war nie dort wo ich es vermutet hatte 😁
Gruß Balantine
Wie haben die die Handbremse links eingestellt wenn dir Scheibe nicht montiert ist? Erst einstellen und dann montieren geht nicht
Sie haben rechts die Scheibe und den Bremssattel abgenommen, mit ner Stahlbürste rumgemacht dann Scheibe und Sattel wieder montiert und die Einstellung vorgenommen. Dann den Reifen drauf.
Sorry hab das oben falsch geschrieben.
Und links ging es nur durch entfernen einer Radschraube und dem Schlitzschraubenzieher. Wahrscheinlich war rechts die Öffnung irgendwie zu, deshalb haben sie alles demontiert und mit der Stahlbürste sauber gemacht.
Ähnliche Themen
Hallo, wie alt sind deine Stoßdämpfer
Stoßdämpfer sind vorne soweit ich weiss noch nie getauscht worden, dementsprechend 13 Jahre alt 🙂
Hinten hatte ich beide tauschen lassen vor ca. 10.000 km.
Das kann natürlich auch sein... Komisch ist nur das ich im April 2017 TÜV gemacht habe, hätte da nicht was auffallen müssen...
Nein, kaputte Stoßdämpfer fallen bei tuv nicht auf, da keiner sie prüft
Wie sehen deine Reifen an dem euserem rand aus
Bremsscheiben sind 100 Prozent verzogen
Ja, aber du kannst nur die Scheiben wechseln, die bremsKlötze sind noch gut, ich habe das so gemacht
Zitat:
@emter schrieb am 8. Mai 2017 um 15:18:59 Uhr:
Ja, aber du kannst nur die Scheiben wechseln, die bremsKlötze sind noch gut, ich habe das so gemacht
Macht man in der Paxis normalerweise nicht!!
wenn mann in einem jahr jede 3000 km bremsscheiben und belege tauschen must,sucht mann eine moglichkeit zum sparenund da die bremsscheiben verzogen sind nicht wegen überhitzung da sind die bremsbelege npch inorgnung
Zitat:
@emter schrieb am 8. Mai 2017 um 19:20:08 Uhr:
wenn mann in einem jahr jede 3000 km bremsscheiben und belege tauschen must,sucht mann eine moglichkeit zum sparenund da die bremsscheiben verzogen sind nicht wegen überhitzung da sind die bremsbelege npch inorgnung
Dann kauft man einmal gleich qualität und dann muss man einmal in 100.000km bremsen wechseln und nicht alle 3000km 🙂
Zitat:
@emter schrieb am 8. Mai 2017 um 19:20:08 Uhr:
wenn mann in einem jahr jede 3000 km bremsscheiben und belege tauschen must,sucht mann eine moglichkeit zum sparenund da die bremsscheiben verzogen sind nicht wegen überhitzung da sind die bremsbelege npch inorgnung
Im übrigen kann man so fern richtig eingebaut defekte Bremsscheiben auch wieder zurückgeben , habe ich selbst schon so getan Der Hersteller hat es anstandslos zurückgenommen...
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 8. Mai 2017 um 20:09:00 Uhr:
Zitat:
@emter schrieb am 8. Mai 2017 um 19:20:08 Uhr:
wenn mann in einem jahr jede 3000 km bremsscheiben und belege tauschen must,sucht mann eine moglichkeit zum sparenund da die bremsscheiben verzogen sind nicht wegen überhitzung da sind die bremsbelege npch inorgnungDann kauft man einmal gleich qualität und dann muss man einmal in 100.000km bremsen wechseln und nicht alle 3000km 🙂
Wer billig kauft kauft doppelt....