- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Lenkrad Upgrade
Lenkrad Upgrade
Hallo Leute
Ich habe mir das neue Lenkrad für meinen vFL A5 gekauft. Das Lenkrad ist eigentlich für den Audi A3 S-Line vorgesehen. Ich dachte mir, dass das auch auf meinem A5 gehen würde. Mir ist bewusst, dass nicht alle MuFu-Tasten gehen würden.
Nun habe ich das Problem, dass die Stecker verschieden sind. Sind die Stecker generell beim neuen Lenkrad anders oder haben die Modelle verschiedene Stecker? Kann man die Kabel 1:1 in den alten Stecken umstecken? Beide haben 10 einzelne Steckplätze für die Kabel.
Ausserdem leuchtet bei mir jetzt der Airbag im Tacho mit dem Original-Lenkrad. Die Verbindingen sollten fest und korrekt sein. Ich muss erwähnen, dass ich mal den Motor ohne Lenkrad kurz gestartet habe. Kann es sein, dass man deshalb die Meldung wieder zurücksetzen muss?
Besten Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
@astar89:
Aus Deiner Beschreibung entnehme ich leider, dass Du zu den Arbeiten am Airbag nicht berechtigt bist und somit den Tausch in der Form hättest garnicht durchführen dürfen.
Denn sonst hättest Du gewusst, dass:
1. der Airbag nur bei abgeklemmter Batterie aus- und eingebaut werden darf.
2. man beim ausgebautem Airbag durch einschalten der Zündung einen Airbagfehler generiert, der nur durch ein Diagnosegerät wieder zurückgesetzt werden kann.
3. das Lenkrad des A3 mechanisch passt, aber der Airbag des A3, auch wenn man es schafft ihn irgendwie an den Stecker des A5 anzuschließen, nicht in den A5 gehört. Stichwort andere Auslösecharakteristik.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Zitat:
Das ist schlichtweg falsch! Die Sitzposition wird sehr wohl erfasst. Dafür gibt es den Sitzpositionsgeber. Der sitzt an der äußeren Sitzschiene!!!
Das wusste ich nicht. Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von astar89
Ich denke es ist bestimmt möglich mit nötigem Know-How das Lenkrad umzubasteln. Vielleicht hat das ja einer schon gemacht. Wenn ihr das Wissen nicht besitzt, dann lasst es doch. Einem von diesem Vorhaben abzuraten, geht auch in einem normalen Ton.
Das ist doch zunächst auch der Fall gewesen. Erst mit deiner "ja, aber"-Antwort bzw. als das Verb "basteln" ins Spiel kam, wurde der Ton schärfer.
Akzeptiere die sachlich und fachlich korrekten Antworten. Was du letztlich zusammenfrickelst, ist deine persönliche Sache und wollen wir nicht wissen.
Scheint fast so, als seien die guten alten Zeiten vorbei, wo man an nem Golf I mit nem 8er Imbus den Lenkradwechsel problemlos hinbekam.
Bei Ebay wird so viel Mist für angeblich A4 oder A5 verscherbelt, das ist gruselig.
Ein Lenkrad ist heute nicht nur wegen dem Sprengstoff nicht für Billigtuning geeignet, sondern nur was für Leute mit den gelben Seiten ...
... die sich mit sowas auskennen.
Bei den Massen an Audis, die Scotty schon (so verbastelt) gesehen und darüber gelesen hat, tät' ich mittlerweile auch ******
Davon abgesehen ist hier geistliche Kompetenz auch gar nicht gefragt, ist ja kein Mönchsforum. Geistige Kompetenz wird hingegen eh völlig überbewertet, also kriegt euch ein und Hände weg vom Bastel-Lenkrad.
warum wohl sind bei 90% aller Airbags aus Ebay die Aufkleber mit den SN`s und TN`s "verschwunden" ?
richtig; a) bringen die viel geld wenn die mal irgendwo verschwinden ; und ohne SN nicht nach vollziehbar
und zudem passen sie mechanisch überall rein; nur das dahinter 2 verschiedene Auslöser / Zünder & Systeme stecken und man nicht mal eben einen A3 Airbag im A5 einbauen kann -checken die ganzen coolen Jungs da draussen nicht
Zitat:
Das ist doch zunächst auch der Fall gewesen. Erst mit deiner "ja, aber"-Antwort bzw. als das Verb "basteln" ins Spiel kam, wurde der Ton schärfer.
Akzeptiere die sachlich und fachlich korrekten Antworten. Was du letztlich zusammenfrickelst, ist deine persönliche Sache und wollen wir nicht wissen.
Wo denn bitte? Ich sehe keine "Ja, aber"-Antwort. Und zu dem gehören "Ja, aber"-Antworten zu einer Diskussion dazu. Es wurde nur über die Erkennung der Sitzposition diskutiert. Und das mit basteln kam ganz viel später. Nun ja, man nimmt wahr, was man wahrnehmen möchte

(siehe mein zweiter Kommentar)
Ich habe jede Antwort akzeptiert und brav auf "Danke" geklick

Diese Diskusion gab's jetzt doch schon oft genug hier im Forum - da ist auch erklärt warum z.B. ein A3 Airbag nicht in den A5 gehört. Wenn Du dir dann noch die entsprechenden Selbststudienprogramme von VW/Audi besorgst, dann siehst du die Unterschiede sogar bebildert.
In einen A5 passt nur ein AB aus einem A4 bzw. A5 wegen des gleichen Innenraums...egal ob FL oder VFL!
Alle Diskusion oder Fragen ob andere ABs passen sind somit unnötig und nervig.
und wir reden hier über ein sicherheitsrelevantes bauteil! was leben RETTET (retten kann)
Im RS6 und RS7 werden auch A4 Airbags verbaut.
ja aber eben keine A3 Airbags.. oder R8 Airbags .. oder TT Airbags ...
Immer das gleiche hier. Habe auch schon oft mit den Gedanken gespielt, mir ein abgeflachtes FL Lenkrad zu holen. Jedoch würde ich den Airbag immer neu beim bestellen. Kostet zwar 500€, dafür habe ich aber die Sicherheit, dass im Falle des Falles das Ding auch ordnungsgemäß seinen Zweck erfüllt. Ebay Airbags würde ich nie und nimmer einbauen. Nich umsonst ist es auch verboten, einen gebrauchten Airbag ins Gahrzeug einzubauen...
Was genau soll bei einem gebrauchten Airbag vom A4 A5 los sein? Wenn du nen gebrauchten Wagen kaufst ist da Auch nen gebrauchter Airbag drin. Beim fzg Start wird ja alles getestet. Nen leeren Airbag kann dir also keiner einbauen. Nen A3 Airbag mitnem A5 Airbag steck umzubasteln ist natürlich grob fahrlässig. Auch wenn mal einer den Wagen fahrt ... ZB nen Werkstatt Mitarbeiter. Freundin etc.
sofern der "gebrauchte" Airbag noch seine Aufkleber und TN+SN aufweist sehe ich da auch nicht die Probleme;
es gibt aber firmen die "stopfen" die gebrauchten Säcke wieder; bzw. tauschen die Blenden aus; ob ich so einen dann möchte weis ich auch nicht
Dann verrat uns mal, wie der Gasgenerator / die Gasgeneratoren auf Funktionsfähigkeit bei "Zündung an" getestet wird / werden.Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Was genau soll bei einem gebrauchten Airbag vom A4 A5 los sein? Wenn du nen gebrauchten Wagen kaufst ist da Auch nen gebrauchter Airbag drin. Beim fzg Start wird ja alles getestet. Nen leeren Airbag kann dir also keiner einbauen. Nen A3 Airbag mitnem A5 Airbag steck umzubasteln ist natürlich grob fahrlässig. Auch wenn mal einer den Wagen fahrt ... ZB nen Werkstatt Mitarbeiter. Freundin etc.