Lenkrad Umbau

Audi Q5 8R

Hallo Liebe Community,

Ich habe versucht mich zu informieren ob es möglich ist ein Lenkrad von einem Audi A4 B9 in einen Q5 8R aus dem Jahr 2009 zu verbauen und habe leider nichts gefunden. Jetzt ist meine Frage hat jemand Erfahrungen mit der Umrüsterei von Lenkrädern und kann mir sagen ob das so einfach Plug & Play funktioniert?

Vielen Dank im Voraus
Und schöne Ostern

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
32 Antworten

@Blackspell

Passt nicht, da es ein anderes Logo bzw. andere Form ist.

Zitat:

@Blackspell schrieb am 7. Juni 2020 um 12:00:48 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 22. Mai 2020 um 13:49:49 Uhr:


wenn du ein Fl -Lenkrad in deinen vFl verbauen willst, geht dein LA nicht mehr, da das im vFl mittels Vibrationsmotor im Lenkrad, beim Fl mittels der elektr. mechanischen Lenkung realisiert ist. Im Fl gibt es kein Lenkrad mit Vibrationsmotor mehr.

Ich bin der Meinung, dass ich in meinem Q5 eine Elektro Mechanische Lenkung verbaut habe. W

im vFL ist die Lenkung hydraulisch! Und natürlich steht was davon in der Beschreibung. Musst halt nach den PR-Nummern gucken! (7Y3). Und es gibt genau 2 Lenkräder mit dieser PR-Nummer:

8R0419091C ohne Schaltpaddles
8R0419091D mit Schaltpaddles

Lenkrad 7Y3

Hä welches Lenkrad passt hat doch nix mit der Art der Lenkung zu tun....

es ging doch darum welche Lenkräder den Vibrationsmotor für den LaneAssist im vFL verbaut haben...
Andere Lenkräder passen zwar, aber der LaneAssist geht dann nicht mehr im vFL.

Ähnliche Themen

Oh ja sorry.

Zitat:

@spuerer schrieb am 10. Juni 2020 um 06:16:12 Uhr:


es ging doch darum welche Lenkräder den Vibrationsmotor für den LaneAssist im vFL verbaut haben...
Andere Lenkräder passen zwar, aber der LaneAssist geht dann nicht mehr im vFL.

Mir hat das keine ruhe gelassen... Wo ist bei dem Lenkrad der Vibrationsmotor verbaut bzw. kann ich den möglicherweise ins FL Lenkrad rein basteln? Wie groß ist denn der Motor?

LG

Hat keiner eine Beschreibung oder Bilder?

dann musst du das Lenkrad auseinander nehmen müssen...da wird irgendwo ein Vibrationsmotor verbaut sein...ähnlich wie beim Handy....

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 10. Juni 2020 um 07:44:56 Uhr:


Oh ja sorry.

Hi Leute
Ist es möglich das Lenkrad lt. Foto (von einem Audi TT) in einen Q5 8R einzubauen? Ist es vom Airbag her möglich oder sind die unterschiedlich bzgl. einstufiger bzw. zweistufiger Auslösung oder so?
Bitte keine Predigten bzgl. Airbag, Sicherheit, usw. Ich will nur wissen ob es möglich ist. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau' überführt.]

TT Lenkrad
1c640b25-a565-4a59-8a8c-b7a3fd289614

Möglich ist alles, den Rest willst Du ja nicht wissen wie Du schreibst…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau' überführt.]

Arbeiten im Bereich Airbag sind nur vom Fachpersonal durchzuführen. Anhand deiner Fragestellung gehörst du nicht zu dieser Klientel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau' überführt.]

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 1. Mai 2021 um 15:39:55 Uhr:


Arbeiten im Bereich Airbag sind nur vom Fachpersonal durchzuführen. Anhand deiner Fragestellung gehörst du nicht zu dieser Klientel.

Und schon wieder ein Thema mit noch mehr Spam von Dir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau' überführt.]

... dachte mir schon dass es wieder so enden wird wie alle Beiträge zu diesem Thema.
Arbeiten im Bereich der Bremse sind auch nur vom Fachpersonal durchzuführen und es gibt trotzdem genug „nicht-Mechaniker“ die sich die Bremsbeläge selbst erneuern.
Also falls es hier im Forum auch Leute gibt mit konstruktiven Antworten und die mir weiterhelfen können/wollen, formuliere ich meine Frage nochmal anders: kann der besagte Airbag im Q5 8R verwendet werden? Sprich, passt die Kabelbelegung am Stecker und gibt es eine Fehlermeldung im FIS? Falls nötig kann ich auch die Teilenummern hier noch nachreichen. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad Umbau' überführt.]

Zitat:

@hurmi schrieb am 01. Mai 2021 um 20:22:48 Uhr:


dachte mir schon dass es wieder so enden wird wie alle Beiträge zu diesem Thema.
Arbeiten im Bereich der Bremse sind auch nur vom Fachpersonal durchzuführen und es gibt trotzdem genug „nicht-Mechaniker“ die sich die Bremsbeläge selbst erneuern.

Bitte beachte!!!

Airbags und Gurtstraffer enthalten pyrotechnische Stoffe (Zünder). Deshalb unterliegen sie dem Sprengstoffgesetz. Montage- und Demontage von Airbag-Modulen und Gurtstraffern

dürfen nur

von sachkundigem, geschultem Personal durchgeführt werden.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen