Lenkrad umbau
Hallo, gibt es jemandem im Raum Dortmund Umkreis 300km der AMG Lenkräder für einen R230 , Bj: 2004, 350er verkauft und diese auch einbaut?
Vielen Dank Jörg
Beste Antwort im Thema
Wir haben verstanden, dass Dir andere Lenkräder nicht gefallen!
Du musst das nicht ständig wiederholen, wir sind nicht blöd und verstehen das auch schon beim ersten Mal!!!
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Aufgepasst Jungs
R230 er Thread ;-)Was aber nichts an meiner Aussage ändert dass das Lenkrad nicht in den 'alten' R230 passt.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Ich versteh echt nicht warum 129er Fans hier immer wieder meinen Sie müssten den 129er Geschmack auf den 230er übertragen..... zwischen den Autos liegen Welten.Meine Aussagen haben nichts damit zu tun das ich auch einen R129 fahre, ästethisch passen diese 'Lenkradwürste' nicht zum Innenleben der R230 der versucht elegant zu sein. (das ihm eh nicht ganz gelungen ist -> Eistüten)
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 26. Juli 2019 um 11:21:32 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 26. Juli 2019 um 08:08:13 Uhr:
Und zum Lenkrad..... "die Speckschwarte glänzt nur so weil sie gerade behandelt wurde ,das sieht man doch :-)Und so passt die Schwarte besser ? (dann leidest Du unter einer Geschmacksverwirrung, sorry)
GreetS Rob
73 Antworten
Nee, leider nicht, bauartlich ist es ein nicht zugelassenes Austauschlenkrad. Die Anschlüsse des Airbags haben sich meines Wissens 2010 erst geändert. Passt aber trotzdem ??
Zitat:
@matsbo
Ist machbar sieht dann so aus.
Sehr gut! Wer macht so etwas?
Zitat:
@matsbo
allerdings kriegst du schwer ein Gutachten dafür
Dazu habe ich das gefunden:
https://www.sat-autosport.de/.../news_detail.php?...
Gruß
Jörg
Wie ich dir das schon geschrieben habe, ich habe es selbst gemacht. Das Lenkrad habe ich samt Airbag in der "Bucht" erstanden und Dank Müslüms guter Anleitung habe ich es selbst um- und eingebaut. Du kannst aber mal bei sat-Motorsport nachfragen. Mein Lenkrad hat neben 3-4 Stunden Arbeit zusammen mit der Elektronik (inclusive der Schaltpaddels) etwa 1400€ gekostet. Ist eine Menge Geld, ich finde es hat sich aber wirklich gelohnt. Der Griffkomfort und die Handlichkeit sind sehr viel besser als beim Original (Busfahrerlenkrad). Frag mal Stefan, der hat es auch drin ;-) Auch das Rückrüsten ist mit wenig Aufwand einfach wieder möglich.
Das alte Volant auch nochmal zum Vergleich :-)
VG Mathias
Hättest du vorher schon Schaltwippen am Lenkrad? (kenne deinen SL nicht)
Falls nicht, würde mich interessieren, wie man „schalten am Lenkrad“ nachrüsten kann (SL500 Baujahr 2002)
Grüße
Dan
Ähnliche Themen
Moin,
Müslüm macht das mit den Lenkrädern noch - jedoch in Istanbul. Die Werkstatt in Mannheim ist leider geschlossen.
Er hat einen Onlineshop und Du kannst dort die Hardware zur Umrüstung auf "neu" bestellen - bekommst das dann der Paket.
Umbauen ist an sich nicht schwer aber gefährlich wenn man die Kabel beschädigt oder falsch anschliesst (wg. den Airbags) - deswegen empfiehlt sich eine Fachfirma.
Ich habe gehört dass es in München einen guten russischen Handwerker/Mechaniker geben soll der darin auch toppfit ist - leider fällt mir der Name gerade nicht ein. Evtl mal googeln.
BG Boris
@DanPix natürlich geht es, allerdings muss mit der SD der M-Modus frei geschaltet werden. Ich hatte die original Schalter am Lenkrad dort wurde rauf und runter auf jeder Seite. Jetzt geht es rechts rauf und links runter zu schalten. LG Mathias
Hallo Mathias
Das Lenkrad ist doch ein altes...ich dachte wir reden hier von sowas / hab ich seit Februar verbaut
Zitat:
@steffel333 schrieb am 7. Juli 2019 um 08:14:03 Uhr:
...ich dachte wir reden hier von sowas / hab ich seit Februar verbaut
Ist sicher Geschmackssache, aber das Lenkrad passt nicht in den alten Wagen. 😉
GreetS Rob
Hallo Rob
Na ja ich finde den Innenraum immer noch sehr schön und zeitgemäß das Lenkrad ist sehr ergonomisch auch und beim fahren einfach nur klasse.
ME ist das alte Omnibus Lenkrad absolut nicht passend zu dem Innenraum...
aber jeder soll seinen Geschmack natürlich Ausdruck geben ;-)
anbei noch ein Innenraum von meinem alten 500er.. auch hier gefiel mir das alte große Lenkrad nicht...aber auch hier ist wieder alles Geschmacksache
Schöne Grüße Stefan
@ Stefan:
Hi das war doch nur das Vergleichsbild mein neues aus März ist auf der ersten Seite im Chat.
Aber hier nochmal für dich, Stefan ;-)
LG aus Bochum
und ganz ehrlich, ich finde es passt viel bsser zum Innenraum als das alte Busfahrervolant ;-)
Viele Grüße Mathias
Hallo Mathias
Ahh Ok sorry ich hatte das falsch verstanden...
Und ja das passt einfach optisch besser .. Auch wenn es sich blöd anhört aber mit dem neuen Lenkrädern hatte ich auch ein ganz anderes Fahrgefühl.... ich kann den Umbau nur empfehlen
Grüße Stefan
Hallo,
sind 12 Knöpfe für so ein Lenkrad nicht viel zuwenig? 😉
Grüße
Andreas
Zitat:
@ChezHeinz schrieb am 11. Juli 2019 um 07:22:32 Uhr:
Hallo,sind 12 Knöpfe für so ein Lenkrad nicht viel zuwenig? 😉
Grüße
Andreas
Das alte hat 8 Knöpfe wieso sollten dann 12 Knöpfe zu wenig sein?
Die Bedinung funktioniert ast rein genau wie beim alten ;-)
Stefan
ich finde den Umbau auch toll.
Kann man wirklich so machen - gibt dem alten Auto schon ein wenig Modernität
VG Boris