lenkrad

VW Golf 4 (1J)

hätte mal eine frage

hat irgendjemand das gleiche problem mit seinem lenkrad wie ich hab jetzt 90000 km oben und mein lenkrad sieht aus als hätte es schon die 200000 km gesehen

gibts da was zum herrichten oder muss ich ma einfach ein neues kaufen

21 Antworten

Ja, das Lederlenkrad wird sehr schnell speckig.
Mein Lenkrad sieht noch einigermaßen neuwertig aus, noch (61000km). http://fotoalbum.web.de/gast/dominik-308/Dom_seiner

4 Speichen Leder mit Multifunktion? Wenn ja hab ich eins günstig abzugeben 😁

das komische ist aber mein lenkrad hat bei 60000 auch scnon so ausgeschaut und das kanns echt net sein

ein freund von mir meint dass das lenkrad sicher net es erste ist des eingebaut würde

nein drei speichen

Ähnliche Themen

Ist der Wagen gebraucht gekauft? Ein speckiges Lenkrad bei niedriger Fahrleistung ist ja meistens ein eindeutiger Beweis für Tachomanipulation.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Ist der Wagen gebraucht gekauft? Ein speckiges Lenkrad bei niedriger Fahrleistung ist ja meistens ein eindeutiger Beweis für Tachomanipulation.

Oder der Vorbesitzer hatte fettige Hände.

Dusche, was ist das?
Wenn die Hände fettig waren, wie sieht denn dann die Kopfstütze aus?? 😁

ja hab den wagen vor zwei jahre mit 34000 km gekauft und hat damals schon angefangen
hab mir aber nix dabei gedacht da sonst eigentlich alles in ordnung ist aber ich hab das auch schon vermutet
bau wahrscheinlich das steuergerät im winter aus und schick es zu vw die sollen sich dann mal den speicher anschauen oder kann ich das selber auch machen mit einem diagnose gerät wenn dann ein anderer wert drinn steht knüpf ich den verkäufer mal richtig auf
mal schauen oder weiß irgendwehr was das einschicken kostet oder wie lang es dann fort ist

Ach Quatsch....das 3-Speichen-Lederlenkrad ist die reinste Katastrophe. Das sieht nach 4 Jahren und 83000Km aus, wie aus dem Ar*** gezogen.
Neu war es toll, schön geschmeidig uns so. Doch mittlerweile wetzt sich auch schon die schwarze Farbe ab. Zudem zerkratzt das VW-Logo sehr schnell, da es nicht vertieft drinsitzt. Einmal mit der Edelstahlarmbanduhr versehentlich drüber, das wars dann für die nächten 8 Jahre. Wenn man es dann versucht zu polieren, geht die schwarze Farbe im VW-Schriftzug mit runter. Das Ende vom Lied ist dann ein blank poliertes VW-Logo im Lenkrad. Da der ganze Pralltopf nur mit Airbag zu kaufen gibt, kann man ein Austausch vergessen, ausser, man will 560 EUR hinblättern. Die Nähte sehen auch immer ungepflegt aus. Griffig ist es zwar, tut es doch aber IMMER so unangenehm an den Händen kleben. Mir wäre es am liebsten, wenn der Airbag im Stand mal zünden würde. Dann würde es einen Kulanztausch geben. Würde dann aber das Standard-Lenkrad nehmen.
Wir haben noch einen 5 Jahre alten A3, da sieht das Standard-Lenkrad aus Plastik noch aus wie Neu.

Also, das nächste mal wirds wieder ein Plastik- Volant.

oder eins aus holz wie in den alten Alfa gulietta 😉
das hat doch was stil volles 🙂

Wo kommt denn da der Airbag rein 😁

hehe,

schonmal was von pflegen gehört?

schweiss ist die 2 aggresivste körpersubstanz. selbst urin ist harmloser...

mein lenkrad kriegt 1mal im schön ne lederpflege mit bienenwachs.

für verblasste lenkreder, gute schuhlederpflege in schwar und dann mit nem guten bienenwachs drüber.

was mich mehr stört sind die ringabschürfungen meiner perle. hab ja das mit gelochtem leder, da schwitzt man net so sehr, aber das hat mittlerweile schon 4-5 große kratzen *heul*

mfg

magensäure hat nen ph wert von cirka 1. das ist die stärkste körperliche substanz.
wenn dir jemand auf recarso kotzt hast und etwas einwirken lässt wird die stelle weiss. blass halt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


4 Speichen Leder mit Multifunktion? Wenn ja hab ich eins günstig abzugeben 😁

Wenn du mir versicherst, dass es auch passt, wenn ich bisher ein 4-Speichen Gummi-Lenkrad ohne Multifunktionstasten habe, hätte ich Interesse 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen