Lenkrad steht schief

VW Passat B8

Hi,

hab letzte Woche meinen Passat B8 bekommen. Da stand das Lenkrad bei geradeaus nicht mittig, sondern nach rechts verschoben. Nicht sehr schlimm, aber nervig.
Bin hin und die haben den Wagen vermessen und hab ihn wieder zurück. Jetzt ist es das gleiche Problem auf der anderen Seite und die sagen, so genau geht das halt nicht.

Kann da jemand was zu sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 25. Dezember 2016 um 12:45:09 Uhr:


Seitdem wir von dieser Betrügerbande keine Produkte mehr besitzen benötigen wir allerdings auch keinen RA mehr ;-)

Hör einfach damit auf, ist nicht mehr auszuhalten. Solche Klugscheisser gibt's genug auf der Welt, bleib lieber beim Mazda und gut ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@-Inspektor- schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:03:15 Uhr:


Mein Lenkrad steht auch ca.2 Grad nach links. Habe mich aber damit erstmal abgefunden. Wenn ich Zeit finde,
werde ich aber das Lenkrad selbst um 1-2 Zähne drehen. Hoffe da auf Erfolg.
Meine Spur ist nicht schief, der Wagen zieht nicht zur Seite und die Reifen werden gleichmäßig abgefahren.

Das geht auch so? Also wie "früher" : Lenkrad ab - und gerade wieder dran?

Bleibt nur das Problem, wie man das Lenkrad heutzutage ausbaut, ohne den Airbag zu beschädigen oder auszulösen.

Gibt es da ne Beschreibung?

Nein, wie von MacV8 schon gesagt bringt das nichts. Auch heißt es nix, wenn die Spur an sich ok ist, dann kann man trotzdem über diese das Lenkrad wieder gerade stellen.

Zitat:

laut Tiguanmaster aus dem Golf 7 Forum:
Die Lenkung des Golf7 hat eine Geradeauslaufkorrektur.
Wenn die Sommerreifen einen Schlag hatten hat die Lenkung diesen Schlag ausgeglichen...
Klemm die Batterie für 20min. ab, danach ist der Langzeitspeicher gelöscht und die Lenkung geht wieder in die Grundstellung.

interessant.

sorry ... doppelposting

Ähnliche Themen

Gerade diesen Thread gefunden, habe aktuell exakt das gleiche Problem mit meinem B7. Habe darüber auch einiges geschrieben. Alles über mein Profil zu finden.

Bin sage und schreibe das fünfte Mal bei der VW Werkstatt gewesen. Habe aber eine andere SKODA Werkstatt, welche eben meiner Meinung ist.

Was mich interessieren würde, wie ist der Stand bei Euch?
Ich habe VW direkt angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Meine nächste Idee wäre direkt den Geschäftsführer von meinem Autohaus mal anzuschreiben.

PS: Wir haben übrigens zweimal den B7, einmal mit schiefen und einmal mit geraden Lenkrad, mir kann da also keiner was erzählen. Das Lenkrad steht definitiv schief.
PSS: Ich war übrigens in dieser SKODA Werkstatt und das war ein echt netter Berater und hat das Problem auch erkannt, der meinte aber zu mir, dass ein schiefes Lenkrad unter Kulanz fallen würde und keinesfalls unter die Weltauto Garantie. Das nur als Info für euch. Wobei das ja so nicht geht, dem Kunden bewusst ein Auto mit Defekt verkaufen. Ich denke das nennt man dann arglistige Täuschung und man hätte da auch sicherlich eine Chance mit einem Rechtsanwalt.

Hallo Notnot,

bei mir sieht es genauso aus und ich war nun mehr in insgesamt 2 Werkstätten. Bei der ersten, bei der ich das Auto auch gekauft habe stand das Lenkrad immer in eine andere Richtung. Nun bei der anderen Werkstatt sieht es massiv besser aus, allerdings immer noch nicht so dass ich zufrieden bin.
Mich nervt es und ich weiß echt nicht weiter. Es gibt hier auch einen anderes Thema dazu (Achsvermessung).
Über nen Rechtsanwalt wird das sicher nichts, außer Ärger und Nerven.

Bei mir wurde auch noch eine Blende beschädigt und der Händler hat bislang auch noch nicht die Kosten zurückerstattet.

Grüße
Markus

Ich habe beste Erfahrungen damit wen ich meinen RA mit der Wahrung meiner Rechte betraue. Das hat bisher immer gut geklappt, sei es nun gegen betrügerische VW Autohäuser die keine Garantiearbeiten leisten wollten oder gegen betrügerische Handwerker, die Ersatzteile einbauen obwohl gar nichts defekt ist.
Zu verarschen lassen gehören immer zwei.......

rzz

Müsst ihr den auf gerader Strecke öfters korregieren, anderes gesagt das Fahrzeug hat einen schlechten Geradeauslauf?

Hallo.
Nein. Die Geometrie passt nur das Lenkrad steht schief.

Korrigieren muss ich nicht mehr als ich es auch bei einem geraden Lenkrad müsste.

Grüße

Akso musst du auf gerader Strecke korregieren?
Hintergrund ist der das es diverse Berichte gibt wo einserseits das Lenkrad schief steht und der Geradeauslauf mässig ist. Grund ist ein fehlerhaftes Lenkgetriebe. Berichte gibt es dazu vom G7, Leon, Octavia, A3

.. das Auto fährt recht gut geradeaus, nur das Lenkrad steht deutlich schief.

Hallo in die Runde. Bei mir steht das Lenkrad leicht schief nach rechts. War heute im VW Zentrum Landshut, mechanische Beschädigung wurde bei flüchtigen drunter schauen nichts, also will man die Achse vermessen für 150,-€. Auto ist keine 2 Jahre alt und gerade mal 40.000 km runter. Garantie war mir klar dass die nichts tun. Habe das Auto auch in diesem Autohaus gekauft. Lasse jetzt am Montag bei A.T.U. die Achse vermessen für 79,-€. So vertreibt VW auch wirklich den letzten Kunden.

Jetzt auf einmal steht es schief ? Warum hast du nicht nach dem Kauf reklamiert ?
Hast du die Beiträge vorher hier gelesen ?... meist bringt die Vermessung nichts.
Bei mir ist es so, dass mit Sommerreifen auch das Lenkrad minimal schief steht, bei Winter alles top.

Ich hatte früher mit einer anderen Marke das Problem eines schiefstehenden Lenkrades.
Je nach Größe einer Markenwerkstatt ist diese entsprechend qualifiziert oder eben auch nicht.
Ist genau wie mit dem Einstellen der High-LED. Manche können das, andere nicht.
Und ein VW-Emblem über der Eingangstür garantiert noch keine entsprechende Qualifikation.

Ich habe mich damals an eine Werkstatt gewendet, welche u. a. schwerpunktmäßig Achsvermessungen und deren Korrekturen durchführt.
Dort wurde erfolgreich ein schiefstehendes Lenkrad korrigiert.
Vielleicht wäre mal der Besuch in einer "Fachwerkstatt" für dieses Problem besser geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen