Lenkrad schief nach mehrmaliger Achsvermessung/Spureinstellung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

beim Kauf meines W211 war das Lenkrad etwas nach rechts gestellt und der Wagen fuhr nicht geradeaus, sodass ich bei MB eine Achvermessung durchführen lassen habe.

Nach Durchsicht des Messprotokolls wurden die Werte nur minimal angepasst. Jedoch war das Lenkrad weiterhin nach rechts gerichtet und der Wagen zog nach links. Nach einer Reklamation wurde es nochmal eingestellt, jedoch hat sich fast nichts geändert: Das Lenkrad steht immer noch schief, wobei der Wagen gefühlsmäßig nicht mehr so viel zieht (fährt aber immer noch nicht geradeaus).

Welcher Wert muss eingestellt werden, damit das Lenkrad gerade ist und der Wagen geradeaus fährt? Wenn ich beim Fahren das Lenkrad geradestelle, dann fährt der Wagen nach links. Achja, die Werte für Nachlauf vorne und Sturz vorne - wennauch minimal - sind außerhalb des Toleranzbereichs:

Nachlauf links 10°25' und Nachlauf rechts 10°21' (Toleranzbereich 10°48' bis 11°48'😉 und
Sturz links -1°31' und rechts -1°29' (Toleranzbereich -1°30' und -0°50'😉.

Die Spur hinten rechts liegt noch im Toleranzbereich (0°03' bis 0°17'😉 bei 0°17'.

Die Sommerreifen sind nagelneu (inzwischen halbes Jahr alt). Und noch was: Der Vorbesitzer hat vor 6 Jahren den Stoßdämpfer vorne links gewechselt (nur einseitig). Kann es einen Zusammenhang geben?

155 Antworten

Zitat:

@KenHack schrieb am 3. Dezember 2023 um 16:28:29 Uhr:


Macht ihr die Radlager nach Gefühl fest oder mit einer Messuhr ? Habe mir jetzt eine digitale Messuhr mit Magnerhalterung bestellt, um es so gut wie möglich einstellen zu können. Was wäre für den W211 der Einstellbereich in mm ? Lese oft etwas von 0,01 bis 0,02 mm aber ob das auch auf den W211 zutrifft weiß ich nicht.

So wie es im WIS steht wenn man es ordentlich machen möchte.

Also, ich war zwischenzeitlich in 3 Werkstätten und habe alle Achsteile erneut prüfen lassen. Eine Werkstatt meinte, da ist gar nichts zu beanstanden. Die zweite meinte, dass das Radlager nachgezogen werden muss. Und Mercedes meinte auch erstmal, dass an den Achsteilen nichts wäre und nach meinem Hinweis haben die nochmals draufgeschaut und sagten, dass das Radlager einen Spiel hat.

Also habe ich das Radlager nach Gefühl einstellen und danach wieder vermessen lassen. Die Werte haben sich nach dem Einstellen des Radlagers einseitig verändert und wurde korrigiert. Diesmal war ich dabei und habe mich selbst von der Arbeit überzeugen lassen.

Nachlauf und Sturz ließen sich nicht einstellen. Der Mitarbeiter meinte, dass es vielleicht daran liegen könnte. Das Einstellen mit den Korrekturschrauben würde bestimmt 300-400 € kosten.

Das Lenkrad steht immer noch etwas schief, aber die Spur hat sich meines Erachtens etwas verbessert (wenn man das Lenkrad nicht 100% gerade richtet, sondern diese schiefe Position beibehält).

Vielleicht liegt es tatsächlich an den Radlagern, die erneuert werden müssen.. Darf man das Radlager x beliebig Mal einstellen oder sollte man dies nur einmal tun?

Nach kompletter VA Sanierung stand bei mir auch das Lenkrad schief. So schief das der LWS meckerte. Ein Karosseriebetrieb mit neuer Bühne und neuester Software hat den eingestellt . Lenkrad gerade und dann alles eben eingestellt. Vor einem Jahr schon und alles ist gut.
Mercedes hatte zwar das nötige Equipment wie Romess und Bühne aber kein Personal . Geht auch anders

Guten Abend an alle. Bei meinem Wagen steht das Lenkrad etwas nach links. Ich meine, dass nach dem Tausch der Radlager hinten und ABS Ringen und der vorderen Reifen es etwas „schlimmer“ wurde. Es zieht nicht, nur das Lenkrad steht halt nicht gerade. Kann bitte jemand eine fähige Werkstatt im Grossraum Düsseldorf/Köln empfehlen?
Ich wäre tierisch dankbar. An den Achsen liegen keine Beanstandungen vor.

PS: vor der Vermessung vor 2 Jahren stand das Lenkrad leicht nach rechts und Reifen hatten innen erhöhten Verschleiß. Verschleiß ist nun normal, jedoch steht das Lenkrad nun nach links.

Ähnliche Themen

Würde da eher sagen, @chruetters anschreiben.

Oder Lenkrad abschrauben und um ein oder zwei Zähne versetzt wieder draufschrauben. Nicht vergessen: Schraube erneuern.

Er hat aber das Lenkrad nie abgebaut gehabt wie er mir mal schrieb. Daran kann es nicht liegen und wäre pfusch.

Ah ok, die Information fehlte mir natürlich. Hatte sich so gelesen, dass das bei der früheren Einstellung evtl einfach mal mitgemacht worden ist - also da eine Werkstatt früher mal gepfuscht hat.

Düsseldorf: Reifen Premio W. Johann Hans-Böckler-Str. in Langenfeld
Köln: Reifencenter West Point S Vetys GmbH Oskar-Jäger-Str 155 Köln

Danke Christian, ich versuch mein Glück dort

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 8. Juli 2024 um 09:45:21 Uhr:


Danke Christian, ich versuch mein Glück dort

Berichte gerne, wenn du dort warst. Bin gespannt, ob es bei deinem Fahrzeug korrigiert werden konnte 🙂

Zitat:

@MrBenz1 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:14:48 Uhr:



Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 8. Juli 2024 um 09:45:21 Uhr:


Danke Christian, ich versuch mein Glück dort

Berichte gerne, wenn du dort warst. Bin gespannt, ob es bei deinem Fahrzeug korrigiert werden konnte 🙂

Mache ich auf jeden Fall, warst du denn auch dort?

Zitat:

@der_Abschlepper schrieb am 8. Juli 2024 um 11:27:43 Uhr:



Zitat:

@MrBenz1 schrieb am 8. Juli 2024 um 11:14:48 Uhr:


Berichte gerne, wenn du dort warst. Bin gespannt, ob es bei deinem Fahrzeug korrigiert werden konnte 🙂

Mache ich auf jeden Fall, warst du denn auch dort?

Nein, ich war nicht dort. Habe mich erstmal damit abgefunden. Im Januar steht der TÜV an und wenn dort irgendwelche Achsteile bemängelt werden, werde ich diese reparieren und dann ggf. mal dorthin fahren.

Hallo zusammen, wie versprochen meine Rückmeldung -

als erstes vielen Dank an Christian für die Empfehlung. Die Jungs haben mein Fahrzeug vermessen und alles ist 100 % gerade und irgendwie ist das Lenkrad jetzt auch strammer und nicht so wackelig. Jedenfalls bin ich happy, abgesehen davon, dass mir im Carport der Nachbar mit seinem Rad ins Heck gefahren ist…

Die Vermessung kostet dort 110 €. Protokoll anbei, vielleicht kann jemand dazu was sagen. Wünsche allen erholsames Wochenende.

Img

Sieht doch gut aus. Die 9Minuten an Spur sind zu vernachlässigen. Das wird man nicht spüren. Allerdings wenn ich die Achsvermessung gemacht hätte, hätte ich etwas „mit der Spur gespielt“ bis auch die Gesamtspur stimmt. Aber ich habe auch einen Nagel im Kopf. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen