Lenkrad-Schaltwippen und Schaltgetriebe: geht das?
Hallo Leute,
die Frage mag für einige für Euch vielleicht doof klingen: kann ich bei manuellem Schaltgetriebe auch mit Schaltwippen am Lenkrad schalten, oder geht das nur mit dem Automatikgetriebe? Ich frage das, weil ich in Kürze meinen Tig mit dem R-Line-Plus-Paket bestelle. Da kann man zusätzlich noch das MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen ordern.
Danke für Eure Hilfe!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Wenn es gleich ist wie bei meinem ex EOS dann bleibt der Ganghebel des Automatikgetriebes in der normalen Stufe D.Mit den beiden Schaltwippen am Lenkrad kannst du dann rauf- und runter schalten. Wenn du lange auf + (nach oben schalten) drückst, geht wieder der automatische Modus rein.
Hofieos
PS: Ich konnte die Schaltwippen leider nicht mehr bestellen, der Tiguan war bei Freigabe der Schaltwippen bereits fest zur Produktion eingeplant...
Ich habe sie im Tiguan. Und genau wie hofieos es geschrieben hat so ist es 😉
Für alle die Bestellen wollen PM 3 =Ledermultifunktionslenkrad Tiptronic ( mit Schaltwippen 3 Speichen)
für S&S = 410 € nur in Verbindung mit Automatik.
Zitat:
Original geschrieben von laphh
Bekomme Mufu mit Schaltwipppen, poste dann Fotos.
hast du deinen tiger schon oder gibt's inzwischen irgendwo fotos hier vom mufu mit schaltwippen?
danke & gruss
Zitat:
Original geschrieben von sigma7
In 3 Wochen kann ich das testen dann werde ich berichten, kenne das auch noch nicht und bin mal gespannt wie das funktioniert. Hatte auch erst das normale Multifunktionslenkrad geordert und dann auf das mit den Paddeln umgeändert. Schöne spielerei, ob man es braucht wird die Praxis zeigen.Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Ich habe leider keine neuen Prospekte, fand aber im Konfigurator ein Lenkrad mit Tiptronik.
Dies wird es wohl sein.
Fotos wären mir nicht so wichtig, aber wenn er denn da ist einen kurzen Bericht, wie das technisch gelöst ist.
Also muss mann den Wählhebel erst in die Tiptronikgasse kippen und dann mit den Paddeln schalten?
Vielen Dank
suedwestsigma7
hallo sigma7
wie fährt sich der tiguan mit schaltwippen? freue mich auf kurze info! wäre super, wenn du noch ein foto posten oder fotolink angeben könntest... dankeschön!!!
Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
hast du deinen tiger schon oder gibt's inzwischen irgendwo fotos hier vom mufu mit schaltwippen?Zitat:
Original geschrieben von laphh
Bekomme Mufu mit Schaltwipppen, poste dann Fotos.danke & gruss
Meiner hat sich dieses Volant (in R-Line-/GTI-/R32-Ausführung) beim 🙂 einbauen lassen und in einem anderen Fred 'n Foto gepostet.
Guckst du deshalb bitte mal hier.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Meiner hat sich dieses Volant (in R-Line-/GTI-/R32-Ausführung) beim 🙂 einbauen lassen und in einem anderen Fred 'n Foto gepostet.Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
hast du deinen tiger schon oder gibt's inzwischen irgendwo fotos hier vom mufu mit schaltwippen?
danke & gruss
Guckst du deshalb bitte mal hier.
😉
super, danke für den link! musste nur eben die brille abnehmen und nochmals gucken... sind die schaltpaddels li + re aussen an den mufu-knöpfen eingebaut? unsichtbar...? oder soll ich die brille besser wieder ausetzen :-)
Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
hallo sigma7Zitat:
Original geschrieben von sigma7
In 3 Wochen kann ich das testen dann werde ich berichten, kenne das auch noch nicht und bin mal gespannt wie das funktioniert. Hatte auch erst das normale Multifunktionslenkrad geordert und dann auf das mit den Paddeln umgeändert. Schöne spielerei, ob man es braucht wird die Praxis zeigen.
sigma7
wie fährt sich der tiguan mit schaltwippen? freue mich auf kurze info! wäre super, wenn du noch ein foto posten oder fotolink angeben könntest... dankeschön!!!
Sind die Paddels ein Muss? Für mich eindeutig nein!
Nutze diese vorallem, um den Automaten zu zwingen in höheren Gang zu wechseln. Geht zwar auch durch vorherigen (manuellen) Wechsel in den Tiptronic-Modus, allerdings ist's so schon klar komfortabler, zumal man im Gegensatz zur manuellen Variante stets im Automatikmodus verweilt und nicht hierfür hin- und herschalten muss (Hebel in Stellung D nach rechts, Hebel einmal vor, Hebel wieder nach links). Der grundsätzliche Nachteil, dass der Automat nur einen Gangwechsel (nach oben) jenseits von 2.000 U/min zulässt, verändert sich hierdurch indes nicht.
Aber das Lenkrad selbst ist dufte! Liegt viel besser in Hand, als das Standard-Modell. Allein die Griffigkeit ist 'n Wucht und war's wert, umgerüstet zu haben.
😉
Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
super, danke für den link! musste nur eben die brille abnehmen und nochmals gucken... sind die schaltpaddels li + re aussen an den mufu-knöpfen eingebaut? unsichtbar...? oder soll ich die brille besser wieder ausetzen :-)Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Meiner hat sich dieses Volant (in R-Line-/GTI-/R32-Ausführung) beim 🙂 einbauen lassen und in einem anderen Fred 'n Foto gepostet.
Guckst du deshalb bitte mal hier.
😉
Nee, guckste einfach zweites Bild. Ansonsten sag' an, was'n Pic du haben willscht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Nee, guckste einfach zweites Bild. Ansonsten sag' an, was'n Pic du haben willscht.Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
super, danke für den link! musste nur eben die brille abnehmen und nochmals gucken... sind die schaltpaddels li + re aussen an den mufu-knöpfen eingebaut? unsichtbar...? oder soll ich die brille besser wieder ausetzen :-)
😉
aha, das ding ist "da oben"... hab's vorhin nicht gesehen, wegen dem blinker im hintergrund hat's mich wohl 😕
hab's mir vorgestellt wie bei porsche, also vorne am lenker - mal schauen, ob die bedienung so klappt mit dem daumen... wohl eine gewöhnungssache - ob man nun oben oder unten schaltet. bergabwärts find ich die motorenbremse schon sinnvoll - um die bremslichter zu schonen 😉
Soweit mir bekannt:
Tiguan Automatik mit Wandlerautomatik Schaltpaddel hierfür NEIN.
Gäbe es DSG dann JA.
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Soweit mir bekannt:Tiguan Automatik mit Wandlerautomatik Schaltpaddel hierfür NEIN.
Gäbe es DSG dann JA.
Hallo kaiwe,
da liegst Du falsch, bei Automatik Fahrzeugen, siehe Prospekt Technik und Preise Modeljahr 2009, seite 07 unter Lenkräder, Multifunktions-Lederlenkrad-Bedienmöglichkeit für Multifunktionsanzeige,
Schaltung
, Radio und Telefon - 495,-€ / 410,-€
Das findest Du auch bestätigt bei der Konfiguration auf der Homepage von VW.
gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von yellow8049
aha, das ding ist "da oben"... hab's vorhin nicht gesehen, wegen dem blinker im hintergrund hat's mich wohl 😕Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Nee, guckste einfach zweites Bild. Ansonsten sag' an, was'n Pic du haben willscht.
😉
hab's mir vorgestellt wie bei porsche, also vorne am lenker - mal schauen, ob die bedienung so klappt mit dem daumen... wohl eine gewöhnungssache - ob man nun oben oder unten schaltet. bergabwärts find ich die motorenbremse schon sinnvoll - um die bremslichter zu schonen 😉
Mit den Daumen wirste nix werden oder bischt halt a anatomisches Wunder.😁
Im Ernst: Die Paddels werden am besten mithilfe der Zeigefinger bedient. Wenn man nicht gerade über Pranken verfügt, geht's auch paarweise (jeweils Zeiger- und Mittelfinger). Hierzu wird der Paddel jeweils von "hinten" gedrückt. Die Auslösung via punktierter Betätigung ist völlig easy und alles andere als gewöhnungsbedürftig.
😉