Lenkrad ruckelt, zappelt, wackelt, KEIN VIBRIEREN !

VW Passat B5/3BG

Hey Ihr voll Profis 😁, Ich grüße euch (:

Mein Super zuverlässiger Passat 3bg Higline Bj 2002 V5, 2,3ccm, 170 ps, 177tkm gelaufen, hat ein Problem mit der Lenkung. Das Lenkrad ruckelt, wackelt, zappelt beim 0 Punkt. Und unter Vibrieren verstehe ich etwas anderes als ein hin und her um das klar zustellen ES IST KEIN VIBRIEREN!. Es ist schwer zu beschreiben, ich versuche es so genau wie Möglich.

Also zu meinem Passat, keine Geräusche weder im Stand noch während der fahrt. Im Stand ist nix zu spüren, geschweige festzustellen. Dieses hin und her wackeln, ruckeln,zappeln macht es nur beim gerade ausfahren, wenn man kurven fährt, gibt es einen gewissen winkel in dem das Lenkrad stärker "Wackelt" bzw. wackeln will. Schlägt man über den Winkel hinaus ein ist nichts zu spüren. Kommt man aus der Kurve raus oder biegt irgendwo in irgendeiner Richtung ab, lässt dann das Lenkrad los um wieder gerade aus zu fahren. Dann dreht sich das Lenkrad nicht fließend zurück, sondern stückchenweise auf dem letzten stück. Bis das Auto wieder gerade aus läuft. Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Geschwindigkeit spielt eigentlich keine Rolle, denn es lässt sich minimieren bei 30 wie bei 70-100 kmh durch gewisse feine Lenkbewegung. Und genau während man eine kleine Lenkbewegung macht, spürt man da ist was im Busch. ^^

Es zieht mal nach links und gerade aus, kann man provozieren, aber nicht nach rechts. bin mir gerade nicht sicher aber ich glaube es zieht nicht nach rechts egal wie doll man einschlägt^^ Falls es eine rolle spielen sollte

Ich gehe nicht zum freundlichen🙂 der wusste nicht mal das es solar im schiebedach gibt, wodurch der innenraum lüfter laufen kann..... HAHA

Ich hoffe es ist Detail genug 🙂)) LG Adrian

33 Antworten

Also Antriebswellen wurden heute noch einmal überprüft, reifen von vorne nach hinten gewechselt fertig. Obwohl die reifen ausgewuchtet sind. Also leute wenn eure vorderräder bald an der verschleiß grenze sind, und hinten sind sie noch gut dann einfach mal von vorne nach hinten wechseln. Es waren bei mir nur die reifen nichts anderes nur die vorderreifen nach hinten sanmt felge gewechselt...

Also Das Rattern ist jetzt schon recht laut mittlerweile. Nichts des so trotz wollte ich noch erwähnen es kann auch sein das es an dem Reifen liegen kann, denn die können eine Hula hopp form haben. Hab ich kürzlich gehabt reifen von vorne nach hinten und schwups die wups ist das ruckeln etc wieder da.

LG

Hallo,

rumpelt es hörbar beim Überfahren von Unebenheiten im Boden?

Meiner hat mittlerweile den dritten Satz Querlenker drin (nach 200tkm billige aus der Bucht, nach 240tkm Lemförder). Bei eingeschlagener Lenkung hat es rechts gerumpelt. Nach dem Austausch sind die Symptome verschwunden.
Es könnte übrigens auch ein Defekt der Antriebswelle oder (nur) der Achsmanschette sein. Letztere kann man auf die Welle setzen, aber die geringen Mehrkosten laden ein, die ganze Welle zu erneuern.
Ich kann also untermauern, was eingangs von wallmi59 und punkisworld in den Raum geworfen wurde.

Schäden rechts sind übrigens häufiger, weil die Wellen länger sind und daher etwas höhere Kräfte auf die Gelenke einwirken. (Nur als Anmerkung.)

Zitat:

@VW Bertrand schrieb am 10. September 2016 um 20:53:37 Uhr:


Hallo,

rumpelt es hörbar beim Überfahren von Unebenheiten im Boden?

Meiner hat mittlerweile den dritten Satz Querlenker drin (nach 200tkm billige aus der Bucht, nach 240tkm Lemförder). Bei eingeschlagener Lenkung hat es rechts gerumpelt. Nach dem Austausch sind die Symptome verschwunden.
Es könnte übrigens auch ein Defekt der Antriebswelle oder (nur) der Achsmanschette sein. Letztere kann man auf die Welle setzen, aber die geringen Mehrkosten laden ein, die ganze Welle zu erneuern.
Ich kann also untermauern, was eingangs von wallmi59 und punkisworld in den Raum geworfen wurde.

Schäden rechts sind übrigens häufiger, weil die Wellen länger sind und daher etwas höhere Kräfte auf die Gelenke einwirken. (Nur als Anmerkung.)

Das mit dem Lenkrad hat sich erledigt, nachdem die reifen von vorne nach hinten gewechselt wurden. Aufgrund das diese schon fast an der Verschleißgrenze waren, hat das Lenkrad gewackelt und so.

LG 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen