Lenkrad ruckelt, zappelt, wackelt, KEIN VIBRIEREN !
Hey Ihr voll Profis 😁, Ich grüße euch (:
Mein Super zuverlässiger Passat 3bg Higline Bj 2002 V5, 2,3ccm, 170 ps, 177tkm gelaufen, hat ein Problem mit der Lenkung. Das Lenkrad ruckelt, wackelt, zappelt beim 0 Punkt. Und unter Vibrieren verstehe ich etwas anderes als ein hin und her um das klar zustellen ES IST KEIN VIBRIEREN!. Es ist schwer zu beschreiben, ich versuche es so genau wie Möglich.
Also zu meinem Passat, keine Geräusche weder im Stand noch während der fahrt. Im Stand ist nix zu spüren, geschweige festzustellen. Dieses hin und her wackeln, ruckeln,zappeln macht es nur beim gerade ausfahren, wenn man kurven fährt, gibt es einen gewissen winkel in dem das Lenkrad stärker "Wackelt" bzw. wackeln will. Schlägt man über den Winkel hinaus ein ist nichts zu spüren. Kommt man aus der Kurve raus oder biegt irgendwo in irgendeiner Richtung ab, lässt dann das Lenkrad los um wieder gerade aus zu fahren. Dann dreht sich das Lenkrad nicht fließend zurück, sondern stückchenweise auf dem letzten stück. Bis das Auto wieder gerade aus läuft. Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Geschwindigkeit spielt eigentlich keine Rolle, denn es lässt sich minimieren bei 30 wie bei 70-100 kmh durch gewisse feine Lenkbewegung. Und genau während man eine kleine Lenkbewegung macht, spürt man da ist was im Busch. ^^
Es zieht mal nach links und gerade aus, kann man provozieren, aber nicht nach rechts. bin mir gerade nicht sicher aber ich glaube es zieht nicht nach rechts egal wie doll man einschlägt^^ Falls es eine rolle spielen sollte
Ich gehe nicht zum freundlichen🙂 der wusste nicht mal das es solar im schiebedach gibt, wodurch der innenraum lüfter laufen kann..... HAHA
Ich hoffe es ist Detail genug 🙂)) LG Adrian
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zu meiner Verteidigung: Es war nur explizit "zum Unfreundlichen" gehe ich nicht geschrieben hast. Laut meiner Interpretation hätte man: "ich gehe zu keinem Mechaniker" wäre dann aussagekräftiger. 🙂
Sorry for OT und Schande über mich!
Hallo
Gleiches Phänomen hatte ich auch.
Bei mir waren die Radseitigen Antriebsgelenke stark ausgeschlagen.
Aber sie hatten keine Geräusche gemacht.
MFG
hat das auto koppelstangen?
den effekt kenn ich vom sharan, alle paar jahre war das
rep war nicht teuer, unter 200 eur in der markenlosen meisterwerkstatt
Tippe auch auf die radseitigen Antriebswellengelenke.
Also Ihr seid gut 😁 Und Natürlich komm ich an meiner Werkstatt nicht vorbei, aber wenn chef nicht da, dann machen die ihr ding ... ;D
Ich bin heute und gestern nochmal ausgiebig gefahren, dabei habe ich ALLES erdenkliche gemacht/getestet/ausprobiert...
Nun es klackert beim anfahren mit eingeschlagenen Rädern... hab ich vorher nicht wahr genommen... dann hab ich mittlerweile spiel in der Lenkung... wenn man Lenkrad schnell hin und her bewegt hört man sun duk duk 😁 ... Morgen fahre ich in die werkstatt, aber das bedeutet doch jetzt nicht etwa für mich von Antriebswelle bis zu den Spurstangenköpfen muss alles neu ?😮 Ich finge gerade an das auto zu mögen 🙁
Zitat:
@eltchibo schrieb am 2. März 2016 um 14:05:16 Uhr:
Zu meiner Verteidigung: Es war nur explizit "zum Unfreundlichen" gehe ich nicht geschrieben hast. Laut meiner Interpretation hätte man: "ich gehe zu keinem Mechaniker" wäre dann aussagekräftiger. 🙂Sorry for OT und Schande über mich!
Nein Alles Gut 😁
Sagen wir es so
Ich gehe ungerne zu einem Mechaniker🙂
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 2. März 2016 um 15:12:28 Uhr:
HalloGleiches Phänomen hatte ich auch.
Bei mir waren die Radseitigen Antriebsgelenke stark ausgeschlagen.
Aber sie hatten keine Geräusche gemacht.
Bei mir war es das innere Gleichlaufsgelenk (Antriebswelle Motor seitig), kann man einzeln tauschen. Also die Antriebswelle vom Gelenk trennen.
Okay Danke euch, das so schnell die Antworten kamen und die alle sehr wahrscheinlich richtig sind🙁 Das es richtig ist, ist zwar schön, aber macht mir die sache nicht billiger ;D. Durch den Tipp auf die Antriebsgelenke, bin ich auf die Idee gekommen ausgiebig zu fahren und habe dann beim anfahren mit eingeschlagenen Rädern ein klackern gehört. Weiß nicht ob es auch schon vorher vorhanden war:/.
Ich habe gleich den Termin in der Werkstatt und ahne böses. Antriebsgelenke scheinen es zu sein allerdings auch eine Kaputte Manschette vllt neue Antriebswelle links neue Spurstangenköpfe .... usw.. Ich gehe vom schlimmsten aus 🙂
Ich berichte euch später wie was es denn nun war, das wird teuer.
Also Leute ich mag es kaum glauben... Ich hab mir das spiel in der lenkung nur eingebildet 😁 Da ist Definitiv nichts ausgeschlagen weder rad-, noch motorseitig. So viel steht fest. Räder sind Optimal gewuchtet... nächste woche wird die achse vermessen..... Ich versuche es zu verhandeln das die das morgen noch machen
Kann es das Lenkgetriebe sein ? Wird es nun das Lenkgetriebe sein ? Die sagen auch Phänomenal, aber ausgeschlagen ist da nichts wirklich nichts... hab dreimal gefragt... und jetzt mach ich mir den kopf ....
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 2. März 2016 um 15:12:28 Uhr:
HalloGleiches Phänomen hatte ich auch.
Bei mir waren die Radseitigen Antriebsgelenke stark ausgeschlagen.
Aber sie hatten keine Geräusche gemacht.MFG
Waren bei dir die manschetten drum herum auch im guten sehr zusatnd und hat man auch nichts gehört als es auf der bühne war, obwohl auto an gas und gelenkt wurde ?
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 2. März 2016 um 15:12:28 Uhr:
HalloGleiches Phänomen hatte ich auch.
Bei mir waren die Radseitigen Antriebsgelenke stark ausgeschlagen.
Aber sie hatten keine Geräusche gemacht.MFG
Also man hört eindeutig beim anfahren/fahren mit eingeschlagenen rädern auf der linken seite ein rattern. Radseitig
Allerdings wenn man doch jetzt das rad anfässt würde es sich doch Minimal bewegen lassen? wenn das auto auf der bühne ist und das rad schwebt 😛
Wie wurde es bei Dir festgestellt ?🙂
Hallo
Hab ich selbst festgestellt, Rad festhalten und Welle hin und her bewegen.
Wenige mm sind normal, bei mir war es 1cm in jede Richtung.
MFG
Tja ich kann nur sagen er hat nicht versucht bisschen bewegen der Stier hat die halbe bühne mit gerissen ... Die meinen das merkt man sofort wenn etwas ausgeschlagen ist :/ ...
Was meint ihr wird es jetzt das Lenkgetriebe sein ? Bitte um Antwort ;/
Hallo
Das ganze jetzt nochmal auf Deutsch?
Antriebswellen geprüft?
MFG
Bei meinem ist das Lenkgetriebes schon seit längerem undicht. Also quasi defekt.
Aber ruckeln zuppeln oder wackeln tut da nichts am Lenkrad. Die Lenkung ist auch mit kaputten Lenkgetriebes gewährleistet halt nur mit erheblichem Kraftaufwand.
Kann mir also aus gegebenem Anlaß bei mir nicht vorstellen das es am Lenkgetriebes liegt.
Wenn das Lenkgetriebe kaputt oder undicht ist, und das Servoöl unter einen bestimmten Füllstand fällt macht sich das Lenkgetriebes durch schleifen und leicht quietschenden Geräusche bemerkbar.
Aber das Lenkrad wird dadurch nicht wackeln. Ist zumindest bei mir so.
Wenn sich bei mir das Lenkrad so verhalten würde wie bei deinen Schilderungen, würde ich gar nicht mehr fahren wollen. Ich stell mir nichts schlimmeres vor, als mit 70 Sachen in eine Kurve zu brettern und das Auto fährt einfach geradeaus.