1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Lenkrad quitscht; bekanntes Problem`?

Lenkrad quitscht; bekanntes Problem`?

BMW 5er E60

Bei meinem Wagen quitscht das Lenkrad im oberen Bereich am Schleifring. Der Freundlliche meint, dass das problem bekannt sei und irgendwelche "Ventile" geölt werden müssten und das "Lenkgetriebe" überprüft werden müsste, natürlich auf Garantie. Ich kann die AUssage allerdings nicht nachvollziehen. Kennt einer das Problem im 530 mit M Lenkrad (M-Paket)?? Das Schlimme daran, ist dass der Freundliche meinte, dass ich von "Glück" reden könnte, dass es noch in der Garantie ist, denn die E+ würde sowas nicht übernehmen? Frechheit!!
P.S. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen aus dem hinteren Bereich sporadisch sehr stark summt? Hört sich an wie ein defekter Tuner (diversity?). Oder ist es nur Rußfilter, der ab und an mal dampf ab lässt??? Sollte ich vielleicht auch monieren, bevor die Garantie endet.

26 Antworten

bmw-13187

Hallo darf ich fragen was bei dir gemacht wurde? nur öl getauscht oder auch lenkgetriebe? und weist emand ob E+ die kosten doch übernemen oder nicht? es gibt hier unterschiedliche aussage ! Danke

Zitat:

Original geschrieben von 330 SMG



Zitat:

Original geschrieben von Pendo


Hallo,
ich glaube dass bmw bei der Sache kulant ist.

Meiner ist BJ. 03.05. Da ich dieses Quitschen auch habe hat ein Kummpel von mir im Juli 07 ne Kulanzanfrage bei BMW in M gemacht und die hätten die komplette Kosten übernommen, bloss ich hatte bis jetzt keine Zeit dafür. Ich lasse es in 2 Monaten bei der nächsten Inspektion machen.

hast Du es nun machen lassen? Bei mir wurde schon ein Additiv ins Servoöl nachgefüllt, umgeölt sowie die Wickelfeder
erneuert...leider immer noch da. Nun will man irgend ein weiteres "Additiv direkt ins Lenkgetriebe nachfüllen", dazu müssen sie aber München fragen. So nen Mist habe ich schon lange nicht mehr gehört. Wusste auch nicht, dass man direkt Öl ins Lenkgetriebe füllen kann, dachte das geht immer nur über den Servobehälter :-( . Dazu muss mann doch auch nicht in München anfragen oder? Mir kommt es eher so vor, als wüsste man nicht weiter, weshalb man München um Rat fragt um beim kunden nicht blöd darzusetehn. Meint Ihre das die ANfrage das Erneuern des Getriebe zufolge haben könnte. ich meine nun ist wirklich lange genug experimentiert worden. Die drücken sich so ein Wenig vor den Kosten, dabei hätten sie gerade diese minimieren können, wenn gleich das Getriebe erneuert wurde. Was kann man nun von München erwarten? habe ich einen Anspruch auf Ersetzen de Getriebe außerhalb der Garantie, auch wenn das problem in der garantie auftrat? thx

Hallo,

hab es im Dezember machen lassen. Die haben mir das Lenköl gewechselt. Alles wurde von BMW übernommen bis auf Lenköl. Hab dann fürs Öl ca. 20€ zahlen müssen.

Aber das Quitschen habe ich jetzt nach 4 Monaten immer noch nicht.

hoffe dass es auch so bleibt

Zitat:

Original geschrieben von mixic


bmw-13187

Hallo darf ich fragen was bei dir gemacht wurde? nur öl getauscht oder auch lenkgetriebe? und weist emand ob E+ die kosten doch übernemen oder nicht? es gibt hier unterschiedliche aussage ! Danke

Mein Meister hat damals zu mir gesagt, dass BMW Kosten übernimmt, je nach dem, Teilweise oder komplett. Wenn nur teilweise, dann würde für den Rest die E+ einspringen, so dass der Kunde nichts bezahlen muss, ausser die Flüssigkeiten.

Das deckt weder Kulanz noch die E+ ab.

Zitat:

so dass der Kunde nichts bezahlen muss, ausser die Flüssigkeiten.

Das deckt weder Kulanz noch die E+ ab.

Seid ihr noch ganz bei Trost???

Was man so hier und in anderen Foren liest, ist das doch wohl ein Konstruktionsfehler. Ich bin nicht bereit auch nur einen Euro für eine Behebung dieses Problems zu bezahlen.

Fremde lachen sich krank wenn die das Quitschen hören. Ich bin schon gefragt worden, ob die Kiste von Matchbox gebaut wurde - da must du dich echt für schämen, naja eigentlich müsste das BMW...

Aber offensichtlich ist denen das Immige so viel nicht wert :-(

Ich finde das Ganze sowas von traurig und zugleich lachhaft...

...quitsche Nacht

Hatte das Problem auch. Folgendes Vorgehen hat geholfen:

Am Stand den Motor ca. auf 2000 U/min bringen und 3 mal ganz nach links und rechts lenken. Quietschen war weg (jetzt immerhin seit 6 Monaten)

lg,

Harry

Zitat:

Original geschrieben von conversion


Hatte das Problem auch. Folgendes Vorgehen hat geholfen:

Am Stand den Motor ca. auf 2000 U/min bringen und 3 mal ganz nach links und rechts lenken. Quietschen war weg (jetzt immerhin seit 6 Monaten)

lg,

Harry

Hoera, diesen Vorgang hat für mich dasselbe Problem gelöst, kein Quietschen mer, endlich Ruhe. (jetzt seit 2 Tage aber immer)

Danke Harry, Grüsse Marcel.

Zitat:

@Pendo schrieb am 11. Oktober 2007 um 07:10:04 Uhr:


Hallo,

das mit anderem Öl hilft nur selten oder nur für kurze Zeit.
Bei meinem Bekannten war auch ein Quitschen zu hören. Als ersets wurde Öl gewechselt. Paar Tage gab es Ruhe dann hat es wieder angefangen. Beim 2. Mal wurde kompletes Lenkgetriebe gewechselt, und seit dem ist nix mehr zu hören.

Und die Kosten HAT die E+ übernommen.

Ich habe dieses alte Problem heute noch.Im Januar 2019 wurde deshalb wieder ein neues Lenkgetriebe(Garantie) eingebaut,nach gerade 2Monaten ist das Quitschen bei Lenkeinschlägen wieder da.(E60,n52,2,5l ,Bj.12/06,). Toll, oder??

Wann quietscht es denn genau? Kommt es sicher vom Lenkgetriebe? Kann ja auch die Pumpe oder der Schleifring sein ...

Schleifring 12/06 würd ich ausschliessen ;-)

Zitat:

@Moise schrieb am 10. August 2019 um 21:04:19 Uhr:


Schleifring 12/06 würd ich ausschliessen ;-)

Eine Wickelfederkasette hat er trotzdem und auch da kann es knarzen...

Zitat:

@CCC88 schrieb am 10. August 2019 um 22:21:19 Uhr:



Zitat:

@Moise schrieb am 10. August 2019 um 21:04:19 Uhr:


Schleifring 12/06 würd ich ausschliessen ;-)

Eine Wickelfederkasette hat er trotzdem und auch da kann es knarzen...

Es quitscht,kein Knarzen,also eher wie von dieser gelben Gummiente für die Wanne.Der Meister wollte ZF anschreiben.Im Forum gibts ein Video welches genau das Geräusch wiedergibt,ich suche es noch mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen