Lenkrad nach vermessen nicht gerade:-(
Hi!
Ich habe heute meinen Wagen zum 2. mal beim Vermessen gehabt. Beim 1. mal stand danach das Lenkrad ein wenig nach rechts. Ich dachte mir, daß kann ja mal passieren und habe ihn nun nochmal in die Werkstatt gebracht. Ergebniss war aber leider das gleiche:-( Der Werkstatt Mensch ist sich aber sicher das er alles richtig gemacht hat.
Sind die da einfach nur zu doof, oder ist da bei meinem Wagen etwas im Busch?Was kann das sein?
Als ich meinen Wagen vom BMW Händler gekauft habe, was alles 100% ig in Ordnung, aber nachdem ich nach dem Einbau meiner Federn ca. ein halbes Jahr unvermessen durch die gegend gefahren bin (Lenkrad gerade), dachte ich mir, dass es vielleicht garnicht schlecht wäre das Vermessen mit dem Tausch der Reifen gleich mit machen zu lassen und nun das!!! HILFÄÄÄ!!!
Danke für eure Antworten!!!
P.S. Es handelt sich um einen Compact 316i, falls das weiterhilft!
15 Antworten
An der Lenkstange die ans Lenkgetriebe geht...ist eine Mittelpunktmarkierung...
Wenn die Räder zur Fahrzeugmitte eingestellt sind...beim Einstellvorgang die Lenkstange auf Mittelmarkierung gehalten wurde...keine Fahrwerksteile verschlissen sind...und das Lenkrad trotzdem schief steht...
Dann hat jemand gepfuscht...indem er aus irgendeinem Grund das Lenkrad nach Schiefstand begradigt hat...
Meistens passt aber das begradigen per Lenkradverzahnung nicht...da diese zu grob ist und somit das Lenkrad meistens nicht gerade zu bekommen ist...
Bei Airbagfahrzeugen gehen eh die wenigsten Privatleute ran um diese Korrektur selbst vorzunehmen...
Wenn das Lenkrad nach Spurvermessung schief steht...dann hat einer bei dieser Spureinstellung einen Fehler gemacht...oder ein vertuschter Fehler einer vorangegangenen Spurvermessung wird sichtbar 😉
Gruß