Lenkrad mit Schaltpaddel für 1,6l TDI DSG 7 Gang nachrüstbar ??
Hallo fahre einen 1,6l TDI DSG 7 Gang,
habe vorhin hier gelesen der Edition 30 hat wieder Schaltpaddels.
Sind die auch beim Caddy FL nachrüstbar, hat da jemand Erfahrung.
In der FL Konfigurierung war (oder ist) es ja nicht möglich es hinzuzuwählen.
Wenn ja, brauche ich dann ein neues Steuergerät der Caddy Edition ist ja wie der RON ein Trendline????
21 Antworten
Ich klink mich da mal mit ein...😉
@Caddy Life TDI
Bei meinem 2006er TDI-DSG mit MFA+ und GRA wäre eine Nachrüstung mit einem Mufu+Schaltpaddel Lenkrad ohne großen Aufwand möglich? Was braucht man sonst noch an Teilen?
Nur so als Tipp: Es gibt sinnvollere Investitionen. Mein Golf+ TSI (125kW) hatte Wippen und deshalb mussten sie auch beim Caddy sein. Während sie im Golf manchmal viel Spass bereiteten, verwende ich sie im Caddy nur sehr selten (z.B. Gebirge, Motorbremse).
Ähnliche Themen
Ich schalte das DSG relativ häufig manuell. Oft hält der Automatikmodus die Drehzahl unnötig hoch. Die letzten 2KM meines Heimwegs geht es auf einer Geraden ganz leicht bergauf, das dusselige Getriebe fährt da 60KM/H im vierten, dabei geht es problemlos sogar im sechsten Gang.
Zitat:
Original geschrieben von toerfchen
Ich schalte das DSG relativ häufig manuell. Oft hält der Automatikmodus die Drehzahl unnötig hoch. Die letzten 2KM meines Heimwegs geht es auf einer Geraden ganz leicht bergauf, das dusselige Getriebe fährt da 60KM/H im vierten, dabei geht es problemlos sogar im sechsten Gang.
Fahre zwar erst seit 1,5 Wochen DSG, kann aber bestätigen das bei Bergauf und Bergabfahrten man (ich) besser mit der Handschaltung klar kommt. Meiner Frau ist das Egal die fährt auf D und das war es.
Bei der Konfiguration des Autos mit DSG war meine erste Frage hat das MFL Schaltwippen, die Antwort war, "ist seit FL nicht mehr dabei".
Also was beim Vor FL noch möglich war ging plötzlich nicht mehr.
Jedenfalls nicht in der Konfiguration des RON.
Da der Edition ja auch ein Trendline ist dachte ich vielleicht kann ich das MFL mit Schaltwippen nachträglich einbauen lassen. (Wenn der Preis stimmt!)
PS: Ich komme vom rande des Westerwaldes da geht es immer Bergauf und Bergab.
Also vorFL war einfach Lenkrad gegen eins mit Wippen tauschen (Beim 🙂 wegen Airbag) und ein Highline Lenksäulensteuergerät. Dann nur Freischalten die Dinger und fertig. Hab da auch was im Blog zu geschrieben, aber nur vorFL.
Was beim "alten" wie Golf V war ist doch auch wieder beim neuen nur halt wie beim Golf VI. Man schafft es ja auch die Lenkräder vom Golf VI in den "alten" Caddy zu schrauben.
Gibt es beim aktuellen Touran eigentlich die Wippen? Vlt. hat ja ein 🙂 nen Vorführer und liest einem mal aus welches LSG der hat. Das sollten die dann aber auch im PC rausfinden können, welches LSG der Touran dafür braucht. Das ist im Caddy ja sicherlich das gleiche.
Aber ka ob man von MFA+ auf das passende LSG schließen kann, gibt ja glaub ich auch noch diese MFA-Premium.
Fahre meinen "alten" übrigends immer manuell (Nur beim Burger essen nicht). Wie beim Schalter.
Link zum Blogeintrag Klick
Ich bezweifel ganz stark, dass dir ein 🙂 da weiterhelfen kann, selbst wenn er will. Zauberwort: Onlinediagnose. Da der Caddy keine Paddels hat, kann er da auch nix (mehr) ausrichten.....da bleibt nur ein VCDS-User.
Er könnte aber die entsprechenden Teile für nen Touran suchen, das die in nen Caddy sollen, kann man ja verschweigen. Teile bestellen geht doch ohne KFZ-Schein, oder?
Da fallen einem immer die Augen raus bei den Neupreisen (Zumindest die haben sich nicht geändert zum FL). Hab meins damals in der Bucht für 90€ geschossen (natürlich gebraucht).
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ich bezweifel ganz stark, dass dir ein 🙂 da weiterhelfen kann, selbst wenn er will. Zauberwort: Onlinediagnose. Da der Caddy keine Paddels hat, kann er da auch nix (mehr) ausrichten.....da bleibt nur ein VCDS-User.
Hallo PIPD Black,
Kann der 🙂 erkennen anhand der Diagnose ob das Lenksäulensteuergerät Paddels kennt???
Das weiß ich nicht. Aber ich denke nicht.
Die VCDS-Gemeinschaft ist dabei die Codierungen nachzuvollziehen. Allerdings sind stellenweise wohl Codierungen vorhanden, obwohl das Auto diese Sachen technisch nie mit auf den Weg bekommen hat. Warum wieso etc. kein Plan. Es ist grds. erstmal davon auszugehen, dass dein Caddy keine "Paddel-Gene" hat. Selbst wenn man dort an einer Stelle ein Häkchen setzten kann, heißt es noch lange nicht, dass es auch programmiert ist und funktioniert.
Zu diesem ganzen Programmier-Wahnsinn kann die am ehesten unser "blue daddy" was sagen oder du schaust mal selbst in VCDS-Forum......der 🙂 wird dir da ganz sicher nicht weiterhelfen können bzw. dürfen.😉