Lenkrad mit Leder beziehen - Erfahrungen

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

hat jemand hier bereits einmal sein Lenkrad beziehen lassen:
http://www.leder-lenkrad.de

Hört sich ja gut an - und mal endlich jmd der auf Lager befindliche Lenkräder im Voraus versendet, damit man keine lange Standzeit hat.
Wie sind Eure Erfahrungen?

Bin insgesamt etwas skeptisch, da ich vor etlichen Jahren mit meinem A6 und vielen weiteren Leuten auch hier aus dem Forum ein paar hundert Euro verschenkt habe, da ein Lenkraddeal nicht geklappt hat.
Damals habe ich mich erst im Nachgang informiert....

Nachtrag: - lol; habe mir den Fall von damals (2007) noch mal durchgelesen. Ich musste mir ja trotzdem noch ein Lenkrad beziehen lassen; und wo habe ich es wohl gemacht??? Genau; bei o.a. Adresse - also passt da alles und wenns die sogar heut´ noch gibt, ist dies ein zusätzliches Qualitätsmerkmal....
Damit habe ich mir die Frage selbst beantwortet ;-)

Gruß + schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Würd mein neu bezogenes Lenkrad auch mit euch teilen, wurde vom Sportlenkrad zum abgeflachten M-Lenkrad 🙂)))

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 4. Dezember 2014 um 08:54:36 Uhr:


Hi BMW_03 - hast du evtl. ein Bild für mich? 🙂

Hab ich nachgehängt. 🙂

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 2. März 2013 um 11:02:17 Uhr:


Diesen Anbieter kenne ich nicht. Hab vom E39 seinerzeit das Lenkrad von Petersenprojekt im Austausch beziehen lassen. Das neue Lenkrad wurde von Petersen geliefert, in der Werkstatt verbaut, das alte Lenkrad konnte ich dann anschließend kostenfrei zurückschicken.

Wird auch bei Ebay angeboten mit Preisen zwischen 119 und 139 Euro. War qualitativ absolut zufrieden, auch wenn die M-Nähte von der Farbe her nicht hätten unbedingt sein müssen. Da hab ich zuvor aber einfach nicht drauf geachtet, also selbst dran schuld... 😁

Moin.Ich habe meine auch da gekauft Petersenprojekt sehr gut bearbeitet ,mit M -Nähten.Ich habe grade auf die seite Petersenprojekt gesehen gleiche für 99€.Hier Telf.nr.17696424844 MfG Miki

Habe als dritte Variante noch dieses hier gefunden - ich glaube fast die 30 € mehr würde ich für das Design bezahlen... :P
Klick

@miki danke! Haben die keine Homepage?
99 € würde ich für welche Variante bezahlen? Und gilt der Preis für mein VFL-Standardlenkrad?

@BMW03 Danke! Du hast ja schon das FL-Lenkrad. Sieht top aus, nur die Nähte würde ICH eher schwarz lassen.

3 Varianten, alle haben was - es wird nicht leichter ^^

Es gibt in Ebay wirklich x-Varianten dazu, die Preise variieren auch von ca. 90€ - 250€.

Meiner ist noch das VFL Modell, hatte davor das normale Sportlenkrad, hab mir die M Lenkradspange gekauft und das Lenkrad neu beziehen lassen, bin wirklich sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 4. Dezember 2014 um 10:26:12 Uhr:


Habe als dritte Variante noch dieses hier gefunden - ich glaube fast die 30 € mehr würde ich für das Design bezahlen... :P
Klick

@miki danke! Haben die keine Homepage?
99 € würde ich für welche Variante bezahlen? Und gilt der Preis für mein VFL-Standardlenkrad?

@BMW03 Danke! Du hast ja schon das FL-Lenkrad. Sieht top aus, nur die Nähte würde ICH eher schwarz lassen.

3 Varianten, alle haben was - es wird nicht leichter ^^

Hi.Einfach Google Petersen Project 1 ergebnis was kommt P.Dziurkowski und bist Du da.Meine ist auch Rot Blau und gelocht 1a und für99€.Mfg miki

MIT Daumenauflagen? Rot Blau möcht ich eher nicht...

Grüß Dich!

Ich habe das Serienlenkrad in meinem E61 und habe mir heute das hier bei autofun_extreme bestellt:

http://www.ebay.de/.../181532081533?...

Die schicken mir das neue jetzt innerhalt der nächsten Woche zu. Ich habe normales, glattes, schwarzes Leder (kein Lochleder). Das Lenkrad wird aufgepolstert und hat Daumenauflagen.

Die Nähte sind schwarz. Es ist damit recht seriennah und aufgepolstert, was mir sehr wichtig ist.

Ich bin gespannt, wie es eingebaut aussieht! 🙂

Für alles habe ich inkl. Versand 116 Euro bezahlt. Kein schlechter Preis.

Ich tendiere momentan fast zur "Extremversion" Nr. 3. für 159 €, allerdings finde ich das seriennahe dicke ohne Lochleder auch top... Ich überleg noch ein bisschen 😉

Von den 3 Auswahlmöglichkeiten gefällt mir die 3. Variante am wenigsten. Ist in meinen Augen "too much" für einen 5er, wie du auch schon sagtest das Wort extrem trifft's genau auf den Punkt. Wenn du es qualativ hochwertig und seriennah haben willst, empfehle ich dir das rundum glatte Nappaleder mit Daumenauflagen.

Wenn ich meins eingebaut habe, dann poste ich mal ein paar Bilder!! Freue mich schon drauf!!🙂

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 5. Dezember 2014 um 07:04:38 Uhr:


Ich tendiere momentan fast zur "Extremversion" Nr. 3. für 159 €, allerdings finde ich das seriennahe dicke ohne Lochleder auch top... Ich überleg noch ein bisschen 😉

Moin hier meine; 99€

Mirek-107
Mirek-241
Mirek-242

Hallo zusammen!

Ich melde mich zurück, da ich gerade mein neu bezogenes Serienlenkrad von autofun_extreme eingebaut habe.

Entschieden habe ich mich für schwarzes Glattleder rundum, schwarze Nähte, an vier Seiten vernäht, aufgepolstert und mit Daumenauflage. Gewartet habe ich ca. 4 Tage und gekostet hat es inklusive Versand 116 Euro.

Hier noch der eBay Link:
http://www.ebay.de/itm/181532081533?...

Im Anhang befinden sich einige Handybilder.

Img-4902
Img-4900
Img-4896
+6

Es kommt zwar etwas spät, aber nach ca. 2 Jahren habe ich mal Bilder hochgeladen von meinem Lenkrad. Ich hatte mich damals für die "Extrem-Version" entschieden und finde sie nach wie vor super.

Die Lenkräder gibt es wahlweise mit komplett glattem, komplett gelochtem oder gemischtem Leder.

Meine Bewertung nach nun gut 2 Jahren / 40.000 km:

Verarbeitung: Top
Optik: Top
Griffigkeit: Top (auch untenrum durch die Kanten)
Dicke: Top (gefühlt deutlich dicker als das Original)

Gekauft über ebay bei Lederlenkrad.de - mit Preisvorschlag für ca. 150 €.
Dauer ca. 3-4 Tage.

Ich würde jederzeit wieder dort einkaufen.

Img-20170314-140725
Img-20170314-140830
Img-20170314-140700
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen