lenkrad mit airbag ausbauen!
wie baue ich bei einem golf 4 den lenkrad airbag aus!
und auf was muss ich achten?
ich muss das lenkrad ausbauen da mein blinkerhebel kaputt ist.
60 Antworten
@thommen
Wie sieht es eigentlich aus, wenn z.b. der Airbag am Lenkrad von einer VW Fachwerkstatt deaktiviert wird.
Darf/kann ich dann daran arbeiten ?
Oder tritt auch dann das Sprengstoffgesetz in kraft ?
PS: die frage gilt nicht nur für thommen :-)
Also wenn der Airbag deaktiviert wurde, darfst du trotzdem nichts machen, da ist kein Unterschied zwischen Aktiv und nicht aktiv...
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
@thommen
Wie sieht es eigentlich aus, wenn z.b. der Airbag am Lenkrad von einer VW Fachwerkstatt deaktiviert wird.
Darf/kann ich dann daran arbeiten ?
Oder tritt auch dann das Sprengstoffgesetz in kraft ?PS: die frage gilt nicht nur für thommen :-)
Airbagsystem bleibt Airbagsystem auch wenn es deaktiviert ist. Der Sprengstoff und Zünder sind ja weiterhin im Airbag. Demnach wird es verboten sein.
Desweiteren wirst du keine VW Werkstatt finden die dir den Fahrerairbag ohne genaue Gründe (Behinderung oder so) deaktiviert
Ähnliche Themen
so wie ich es verstanden habe auch nicht! denn es befindet sich ja noch sprengstoff im airbag. denke mal, dir wird nie eine werkstatt den airbag deaktivieren.
ein deaktivierter airbag wird nur vom netz genommen - das bumm ist immer noch da - wenn - dann müssen die den ausbauen, aber dann darfst du nicht mehr fahren, unsere fürsten wissen ihren vasallen pfründe zukommen zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von tomold
ein deaktivierter airbag wird nur vom netz genommen - das bumm ist immer noch da - wenn - dann müssen die den ausbauen, aber dann darfst du nicht mehr fahren, unsere fürsten wissen ihren vasallen pfründe zukommen zu lassen...
nichts für ungut, aber kannst du den letzten satz für mich übersetzen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
@thommen
Wie sieht es eigentlich aus, wenn z.b. der Airbag am Lenkrad von einer VW Fachwerkstatt deaktiviert wird.
Darf/kann ich dann daran arbeiten ?
Oder tritt auch dann das Sprengstoffgesetz in kraft ?PS: die frage gilt nicht nur für thommen :-)
svente - mach ich gerne, ich möchte mich jetzt auf keine sinn-diskussion einlassen, unser staat lebt von steuern + die müssen erwirtschaftet werden (selber schrauben ist da kontraproduktiv) - es gibt also sinn, durch gesetze das waschen von sitzbezügen zu verhindern, es verdienen dann mehr leute dran... ;das bringt aber auch arbeitsplätze + die bringen steuern + sozialabgaben.
die wortwahl war aus dem mittelalter fürsten + vasallen(verbündete), nicht vergessen:
der unterschied einer diktatur zur demokratie liegt nur darin, das der machtwechsel in der demokratie unblutig verläuft.
Zitat:
es gibt also sinn, durch gesetze das waschen von sitzbezügen zu verhindern, es verdienen dann mehr leute dran...
Es ist nicht Verboten die Sitzbezüge zu waschen. Lediglich den Sitz kannst du nicht komplett ausbauen wegen der Verbindung zum Seitenairbag.
Es ist jedoch auch so möglich den Sitzbezug abzuziehen.
Ehrlich gesagt, hab ich es so bei meinem alten Golf nicht gemacht 😉
Aber es müsste machbar sein. Du darfst ja den Sitz aus der Halterung lösen, nur du darfst den Airbag Stecker nicht lösen. Dann bleibt die ganze Sache legal. Ist zwar etwas schwieriger, sollt aber klappen.
miwi - es geht hier ja auch nur darum keine tipps zu geben - das finde ich ok, ich wusste es anfangs nur nicht - deswegen sollten wir das thema auch nicht vertiefen!!!
man kann das mit stecker dran schaffen, man kann auch den kofferraum von vorne beladen...
wie thommen gesagt hat - wir befinden uns auf privatem gelände + ich akzeptiere die vorgaben der eigentümers.
(deswegen muss ich mit ihm nicht zwingend einer meinung sein!!!)
hi ihr,
ich freu mich, dass hier wenigstens alle sachlich bleiben, aber irgendwie hab ich noch nicht die antwort auf meinen speziellen fall gefunden😁
es sei denn ich bin nicht fähig diese antwort zu lesen, sorry war grad feiern vielleichrt seh ich das nicht🙁
aber daumen hoich an alle, die sachlich belieb.
@thommen. sind das wünsche von den betreibern oder regeln die hier aufgestellt werden.
mittlerweile weis es doch jeder das mann privat keine airbags ausbauen darf. es gibt aber auch andere dinge die mann nicht machen darf.oder wollt ihr mir erzählen das hier noch keiner mal gegen das gesetzt verstoßen hat, auch wenn nur ein ganz klein wenig.wenn ja na dann respekt.
abschließend wäre noch zu sagen: thommen hat schon recht.