Lenkrad macht beim Lenken Schleifgeräusche

VW Käfer

Hallo,

das Lenkrad macht beim Lenken auf Bauchhöhe Schleifgeräusche.

Was kann das sein?

Gruß

Markus

25 Antworten

Die Hupe funktioniert auch mit Schmiermittel, es ist ja werkseitig auch geschmiert.
Wenn der Kontakt Schleifgeräusche erzeugt ist das ein Fehler.

Mir scheint auch, Ihr habt das noch nicht gehört, wenn es richtig trocken läuft, sonst kämen nicht solche Sprüche.

Aber jeder wie er mag...

und Du hast wahrscheinlich noch nicht das Erlebnis gehabt, dass nix mehr hupt, wenn man draufdrückt, auch wenn sonst scheinbar alles in Ordnung ist.
Und ja, es schleift bei mir leicht, was man auch hören kann, wenn man will. Dafür hupt es aber auch, wenn ich will😉

Leider habe ich noch kein Foto von der Lenkerrückseite.

Aber wir hatten den Wagen auf der Bühne und gehört, das das linke Lenkgetriebe etwas lauter geht. Es verliert auch etwas an Öl.

Trotzdem wollen wir mit dem Lenker anfangen.
Oben sind deutlich Schleifgeräusche zu hören.
Der Spalt mit der Kennzeichnung "B" von Seite 277 ist aber gut zu sehen.

Das Auto hat nur ein Lenkgetriebe.
Wovon sprichst Du?

Grüße,
Michael

Ähnliche Themen

Sachen gibts...
Wenn das linke mal ausfällt, fährst halt mit dem rechten weiter 😁😁

Zitat:

@foreveryoung2 schrieb am 11. März 2019 um 19:46:12 Uhr:



Aber wir hatten den Wagen auf der Bühne und gehört, das das linke Lenkgetriebe etwas lauter geht. Es verliert auch etwas an Öl.

ich kann den Spass nachvollziehen : ) bin halt Neuling und kein Schrauber... von oben kommt die Lenkerachse und führt über so ein doppeltes Gelenk welches mit seinen beiden Teilen einen leichten Winkel beschreibt in das gesuchte Teil. Das verliert auch ein wenig Öl. Das viele Fett auf dem Foto kommt allerdings vom Ansprühen.

Auf der rechten Seite gibt es das gesuchte Teil dessen Namen ich nicht weiß noch einmal.

Nur mal als Tip! Hol Dir mal dieses Buch, die paar Euro sind gut investiert und werden Dir oft weiterhelfen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1071410325-76-1331

danke für den Tip

Zitat:

@foreveryoung2 schrieb am 11. März 2019 um 21:28:35 Uhr:


ich kann den Spass nachvollziehen : ) bin halt Neuling und kein Schrauber... von oben kommt die Lenkerachse und führt über so ein doppeltes Gelenk welches mit seinen beiden Teilen einen leichten Winkel beschreibt in das gesuchte Teil. Das verliert auch ein wenig Das viele Fett auf dem Foto kommt allerdings vom Ansprühen.

Auf der rechten Seite gibt es das gesuchte Teil dessen Namen ich nicht weiß noch einmal

Ah, das ist ein LVW mit alter Lenkung... Ja da gibt's tatsächlich rechts noch so einen Lagerbock. Wird gemeinhin glaub ich Hilfslenker genannt.

langsam wird´s hier "interessant"
LVW?
linkes lenkgeriebe,
mit dem lenker anfangen
???????

Zitat:

@murkspitter schrieb am 11. März 2019 um 22:20:43 Uhr:


LVW?

Das Gegenteil von KVW. Langer Vorderwagen (1302/1303).

Deine Antwort
Ähnliche Themen