Lenkrad krazt/quietscht/schleift

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen ,

ich habe seit dem Juni 2010 einen Passat Variant. Bereits bei der Abholung in Wolfsburg habe ich ein Geräusch vom Lenkrad her vernommen. (so wie oben beschrieben)

Hörbar ist es nur im Stand und bei sehr geringen Geschwindigkeiten (ein und ausparken)

Das Auto war bereits deswegen beim Freundlichen und die hatten diesbezüglich wohl auch einen Reparaturhinweis im System. Ich konnte kurz auf den Ausdruck schauen. Da stand was von Sprühfett.

Laut Aussage des Freundlichen hat dies aber keinen Erfolg gehabt und man hat in Wolfsburg nachgefragt. Von dort hat man die Information bekommen, dass sich der Händler in ein baugleiches Fahrzeug setzen soll und dort am Lenkrad drehen soll. Man hatte einen 2009 Passat dort und lt Aussage würde er die gleichen Geräusche machen.

Nun die Frage an euch: Was passiert, wenn ihr im Stand an eurem Lenkrad dreht? (außer dass die Räder sich drehen) :-)

16 Antworten

Hallo,
bei mir wird dieses Schleifen auch immer lauter, besonders unter Last.
Der Schleifring wurde bereits 2x erfolglos getauscht. Eine neue Diagnose hat den Servomotor mit "Heulgeräuschen" als Ursache ergeben welcher die Geräusche über die Kreuzgelenke in den Fahrgastraum überträgt. Da es das Lenkgetriebe nur als ganzes gibt habe ich 2 Fragen:
Am Motor ist eine Schraube (siehe Bild rechts unten) zu sehen welche eine Abschmierfunktion haben könnte?????
Kann man nur den Motor samt Schneckengetriebe wechseln, da sich darin ja ein Steuergerät befindet, um den Aufwand gering zu halten???

Viele Grüße
just.fine

Nach 65.760km habe ich auch quitsch Geräusche bei meinem Lenkrad. Habe es schon vor 1,5 Monaten gehört bis ich es Heute identifizieren konnte hat es lang gedauert.

Ist das ne Technisches defekt oder so ??? Kann man ohne probleme damit weiter fahren ? Habe noch Neuwagen Anschlussgarantie werde mich mal wagen und es mal bei meiner 🙂 bemängeln. Mal gucken was die dazu sagen. Das problem ist, es ist nicht immer zu hören !

Deine Antwort
Ähnliche Themen