Lenkrad ist nicht mehr Grade was könnte das sein?
Hallo.
Ich habe das Problem das bei unserem Lupo 1.4 TDI das Lenkrad nicht mehr ganz richtig steht wenn ich geradeaus Fahre steht es leicht gegen den Uhrzeigersinn verschoben so etwa 2-3°.
Aufgefallen ist mir das ganze nur weil vor fast zwei Monaten die vorderen Stoßdampfer gewechselt wurden.
Der Pitstopmonteur hat beim Spureinstellen das Lenkrad falsch Justiert und bei der abschließenden Probefahrt war das Lenkrad nicht Grade so das er das ganze noch mal neu Einstellen musste.
Danach wurde etwa drei Wochen später für den TÜV die vorderen Bremsscheiben getauscht zum Glück noch auf Garantie auch bei Pitstop.
Jetzt hab ich seit 2 Wochen das Gefühl das erstens das Lenkrad immer mehr verschoben wird.
Es ist kein Spiel in der Lenkung sondern einfach nur die Position in der es steht.
Auch wenn ich mir das nur Einbilden könnte ist es Eindeutig nicht mehr in der Position wie nach dem Einstellen von der Spur.
Zweitens das der Grip in Kurven nicht mehr ganz das ist was ich vom Lupo gewohnt bin.
Ist mir nach dem die Bremsen gemacht wurden in einer scharfen Linkskurve schon passiert das er vorne drüber schiebt war aber auch schlechtes Wetter und ich war recht flott unterwegs um mich an die Bremsen zu Gewöhnen.
Mein Vater der den Lupo auch ab und zu fährt meint auch das der Grip für ihn seltsam sei.
Er das aber auf das Wetter geschoben hätte bis ich ihn auf das Lenkrad angesprochen habe.
Generell würde ich sagen das seit dem die Bremsen gemacht wurden irgendetwas nicht mehr stimmt nur kenne ich mich selbst leider zu wenig damit aus um das einschätzen zu können.
Habe Probeweise mal an den Rädern gewackelt und geschaut ob irgendwas Lose ist oder so.
War aber leider nichts zu Finden.
Jetzt hab ich bei Pitstop für Mittwoch ein Termin ausgemacht und wollte vorher hier mal fragen ob jemand eine Ahnung hat was das sein könnte und wie viel da auf mich zukommt wenn ich das Lenkrad wieder Grade haben will.
Mit Freundlichen Grüßen
Belafon
32 Antworten
Wenns jetzt OK ist und kein erkennbarer Verschleiß an den Reifen (z.B. innen). Vergiss es.
Warum der Nachlauf beim neuen Vermessen nicht korrigiert wurde, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Kann sein, dass das bei dem Auto gar nicht geht...
Das wissen vielleicht die Experten...
Hab leider kein Protokoll von meinem Auto momentan zur Hand...
Soweit ich weiß kann man den nich einstellen! Kann ich mich morgen aber auch nochmal schlau machen!
Aber selbst deine Hinterachse ist voll im Grünen bereich!! Mansche fahrzeuge werden mit schlechteren Hinterachswerten ausgeliefert!
Würde alles so lassen! Wenn der Profi sagt ist alles in Ordnung würde ich sagen das du dem glauben kannst
Viel Spaß beim Fahren
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mittlerweile bin ich auch schon die ersten 500km gefahren und muss sagen der Unterschied ist jetzt schon deutlich zu Merken.
Bis 160 ist man auf der Autobahn wieder im Grünen Bereich und auch Richtgeschwindigkeit in scharfen Kurven sind ohne Grip Verlust fahrbar.
Falls da mal wieder was ist werde ich das wohl früher machen lassen.
Hab mich auch mal schlau gemacht was den Nachlauf betrifft und wenn ich das richtig Verstanden hab kann man diesen wie von euch Vermutet nicht Einstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Belafon