Lenkrad GP3 von Holz auf Leder umbauen

VW Phaeton 3D

Hallo allerseits,

habe im Forum gesucht, es gibt viele Posts zum Thema Lenkrad, aber die Antwort auf meine Frage hab ich nicht gefunden.

Was kostet es ein Holzlenkrad auf ein Lederlenkrad umzubauen, Modelljahr 2011. Also Teilepreis neues Lederlenkrad und Umbauzeit/Stundensatz? Hat das jemand schon mal gemacht und kann helfen?

Danke&Grüße

Beste Antwort im Thema

ja ja udo 😉
atme durch, kein hauch von anleitung zum selberanfassen wird hier erscheinen!

ich freue mich schon wenn in kürze von der eu-schmiede in Zusammenarbeit mit dem Vatikan ein verbot von sich selberanfassen erlassen wird...!
ja! wird ja auch zum schutz der personenintegrität sein! verbraucherschutz sozusagen

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Sorry,

aber meines Wissens ist doch stets die Fahrzeugbatterie (Phaeton: Welche?) abklemmen, um eine versehentliche Auslösung der Airbag-Sprengladung zu vermeiden...

Bzgl. Welche.

Nach Leitfaden gehören immer beide nach Reihenfolge ab, auch wenn ich bisher nie wirklich Probleme hatte, nur die linke abzuklemmen. Außer das mir Mal die Alarmanlage die Garage zugeschrien hat. (Weil ich Nuss das Auto zuvor abgeschlossen hab)

Reihenfolge beim Abklemmen der Batterien
Vorsicht!
Wird die Reihenfolge nicht eingehalten, kann die pyrotechnische Batterieabtrennung ausgelöst und die elektrische Fahrzeugausstattung beschädigt werden.

1. Klemmen Sie die Batterie im Kofferraum rechts ab.
2. Klemmen Sie die Zweitbatterie im Kofferraum links ab.

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 20. März 2020 um 21:16:09 Uhr:


Verstehe Dich nicht, warum fragst Du, wenn Du den Antworten nicht traust? Wenn GtheRacer das so schreibt, dann geht dies so (ich habe es übrigens auch so gemacht)....

Sorry,

es geht mir nicht darum, ob ich wem "traue", nur ist überall zu lesen, dass vorher die Fahrzeugbatterie abzuklemmen sei.
Das der geübte Techniker das nicht macht/braucht, kann ja durchaus sein....

Welche Batterie ist denn beim Phaeton für die Funktion der Airbaigs zuständig?
Ich nehme an, die Fahrzeug-Hauptbatterie (rechts)?

klemme doch einfach beide ab... oder vertraue..., mmmhhh, Du hast doch geschrieben, Du lässt es einen Fachmann machen.. dann wird der es doch wissen...

Ich verstehe nicht, wie man ein edles Holzlenkrat in ein gewöhnliches
Lederrenkrat umbauen kann.
Ich freue mich immer wieder über den optischen und haptischen Genuss,
wenn ich mit meinem Phaeton unterwegs bin.
Sowas gibt es doch kaum noch in Neufahrzeugen.
In jedem popeligen Kleinfahrzeug gibt es Lederrenkräder, die mit der Zeit
abgegriffen sind.
Friedrich

Ähnliche Themen

Zitat:

@friedrichthecat schrieb am 21. März 2020 um 09:01:42 Uhr:


Ich verstehe nicht, wie man ein edles Holzlenkrat in ein gewöhnliches
Lederrenkrat umbauen kann.
Ich freue mich immer wieder über den optischen und haptischen Genuss,
wenn ich mit meinem Phaeton unterwegs bin.
Sowas gibt es doch kaum noch in Neufahrzeugen.
In jedem popeligen Kleinfahrzeug gibt es Lederrenkräder, die mit der Zeit
abgegriffen sind.
Friedrich

Eben deshalb habe ich das auch ins Auge gefasst 🙂

Rekordverdächtig baut doch für den Sommer von Leder auf Holz um... und ja, ein herrliches Gefühl dieses Holzlenkrad...

Freunde und Genossen,

ein Rausch der Sinne, was hier alles so zwischen den Zeilen und hinter den Satzzeichen gelesen wird...
Ich möchte meinem Ferdi (dauerhaft!) ein Holz-Lenkrad zukommen lassen...

Viele Grüsse
Jens

Na dann machst Du es halt anders als der Erfinder (avant...) und die Nachahmer dieser Idee (Ich), beheizt im Winter, Holz im Sommer!

Gut!

Mein lieber Gerd,

mir 'gefällt' auch im Winter ein Holz-Lenkrad, dass es nicht beheizbar ist stört mich da weniger...

Gerhard

Ehre wem Ehre gebührt, aber der "Erfinder" ist @Hoellenqualen, bereits im Jahre 2013 😉:
https://www.motor-talk.de/.../...enkraeder-in-schoen-t4290592.html?...
@avant-20vt-2.5 ist deshalb auch "nur" ein Nachahmer 😁

LG
Udo

oh sorry (HQ), @ danke Udo für die Richtigstellung!

LG
Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen