Lenkrad gerade stellen ??
Hallo Elche
Wollte schon immer mal mein Lenkrad gerade stellen.
Kann man das selber machen,wegen des Airbag.?
Vieleicht hat ja jemand eine kurze Anleitung für mich.
Vielen Dank,Gruss
850 Kombi BJ 11/96
Beste Antwort im Thema
Eigentlich wird die Spur bei P80 wie folgt gemacht:
- Lenkrad geradestellen
- Hinterachse zuerst einstellen (falls abweichende Werte)
- Vorderachse einstellen.
Bei der Spur Einstellung vorne wird über die 2 Spurstangenköpfe das geregelt und zusätzlich der Sturz über die 2 großen Schrauben unten am Federbein (was auch wenig wissen genauso das man hinten was einstellen kann).
54 Antworten
Hab gerade gesehen das der Beitrag schon bissel älter ist 😁😁😁
Wenn das wieder ausgegraben wurde dann bitte...🙂
Inzwischen habe ich das Lederlenkrad rausgeworfen da das beige Airbag aus dem 960er Fehler verursacht hat, und es durch ein Holzlekrad ersetzt habe.
Ich werde meine Inneneinrichtung (grau) durch eine beige ersetzen (langfristig). Dazu werde ich A Brett (Komplett), Teppiche, Türpappen, und Verkleidungen der A,B, C und D Säule, ggf. Kofferraum. Holzdekor werde ich auch ersetzen damit es farblich mit dem Lenkrad passt.
Dafür werde ich mir warscheinlich ein Schlacht 850 organisieren.
Momentan sieht es so aus:
Muss mal hier den alten Käs' ausgraben 😁
Ich habe lange her das Lenkrad gegen eins mit Holzdekor getauscht.
Nur habe ich es es wohl doch nicht wieder 100% gerade gestellt.
Auto zieht leicht nach rechts wenn ich das Lenkrad gerade halte.
Hatte seitdem auch einige Abschlussvermessungen. Alles passt soweit, nur das Lenkrad steht minimal nicht gerade.
Ich denke ich nehme es noch mal runter um dies zu korrigieren. Nur, wie stellt man das Lenkrad 100% gerade 😕
Gibts da einen Trick ?
Hi,
Eigentlich wird das Lenkrad nach der Achsvermessung vom Schlosser gerade gestellt. Das kann man wunderbar machen ohne das Lenkrad selbst abbauen zu müssen.
Vielleicht bist du ja nach der achsvermessung schon wieder durch ein kapitales Schlagloch oder über einen Bordstein gejagt, so dass sich da schon wieder etwas verstellt haben kann....
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Aber dann stimmen doch die Werte wieder nicht bei der Achsvermessung wenn man sich dach dem Lenkrad richtet ?
Ich glaube das Problem beim C70 ist auch das "schwammige" Lenkverhalten um es 100% ein zu stellen... Kein Vergleich zu heutigen Autos wo man nur das Lenkrad 1mm bewegt und es sofort an die Räder übertragen wird....
.... doch, doch!!
Das geht schon, nur muss es eben auch wirklich gemacht werden!!
Gruß der sachsenelch
Auch wenn ich z.B. das Lenkrad um 10 Zähne wieder falsch aufgesetzt habe ??
Für mich hört sich das irgendwie nicht richtig an hmmm
Kann das jetzt nicht gut in Worte fassen, aber ich dachte immer das Lenkgetriebe bzw die Stange muss gerade stehen (0 Position oder so) und das Lenkrad sollte doch dann auch gerade auf dem Zahnkranz sein? Wenn es da schon nicht auf 0 Position gerade steht??
Und dann wird an den Schrauben von der Spurstange das Rad etwas "rausgefahren" oder "reingefahren".... Mir fehlen gerade die Wörter... Also wenn die spitz zu einander laufen oder auseinander
Idealerweise sollte der Tausch des Lenkrads passieren wenn das Lenkgetriebe in der Mittelstellung ist. Dann wird bei der Abnahme des Lenkrades das Schleifring mittels Schraube erst blockiert.
Dann das neue Lenkrad genau so aufsetzen wie da alte war. Schraube wieder raus.
In der Realität habe ich mehrfach aber erlebt das die Lenkräder leicht versetzt waren sprich so 1/2 Zahn. Das muss dann der Mensch korrigieren der die Spureinstellung mach, und zwar indem er eine Libelle benutzt um die Mittelstellung des Lenkrades sicher zu stellen. Dann wird dieses blockiert und über die Spurstangenköpfe wird die Spur entsprechend angepasst.
Vielleicht hat dein Wagen auch etwas Spiel in den Axialgelenken.
Spurstangen sind neu.
Wenn aber die Werte passen und jetzt wieder an der Spurstange hantiert wird, dann ist das Lenkrad gerade aber die Werte wieder verstellt oder?
Eigentlich wird die Spur bei P80 wie folgt gemacht:
- Lenkrad geradestellen
- Hinterachse zuerst einstellen (falls abweichende Werte)
- Vorderachse einstellen.
Bei der Spur Einstellung vorne wird über die 2 Spurstangenköpfe das geregelt und zusätzlich der Sturz über die 2 großen Schrauben unten am Federbein (was auch wenig wissen genauso das man hinten was einstellen kann).
Hi,
Spureinstellung hat erstmal nichts damit zu tun, dass das Lenkrad gerade steht!!
Wenn aber nach der spureinstellung das Lenkrad etwas schief steht, kann man das ohne weiteres korrigieren indem beide Spurstangen gleichmäßig verstellt werden.
Das funktioniert natürlich nicht wenn das Lenkrad schon von Haus aus um mehrere Zähne versetzt montiert wurde. Eine fachgerechte Montage des Lenkrades, bzw. eine korrekte Nullstellung des lenkgetriebes hatte ich vorausgesetzt....
Gruß der sachsenelch
Wenn du nicht sicher bist ob das Lenkgetriebe in Mittelstellung ist: Schau einfach ob beide Spurstangen gleich lang sind (=jeweils der Abstand zwischen Innen- und Außengelenk). Zwar müsste zum Abmessen die Manschette innen abgezogen werden, weil sie schließlich das Innengelenk "verbirgt" - Es reicht aber eigentlich auch, die sichtbaren Gewindegänge zu zählen, sofern links und rechts dieselben Teile verbaut sind und die Kontermuttern dieselbe Breite haben.
Wenn die Spurstangen gleich lang eingestellt sind (gleiche Anzahl an Gewindegängen), dann kannst du das Lenkrad so aufstecken dass es bei Geradeausfahrt waagerecht ist. Dann ist nämlich auch die Zahnstange bei Geradeausfahrt mittig, also das Lenkgetriebe.
In Zukunft aber nie das Lenkrad versetzen (d.h. vor dem Abnehmen Markierungen machen) sondern immer nur an den Spurstangen drehen, bis das Lenkrad stimmt UND die Spur korrekt ist, auch wenn es mühsam ist, und die Spur nach jeder Verstellung immer wieder kontrolliert und gff. wieder nachgestellt werden muss.
Als Selberschrauber daheim heißt das also Probefahrt, nachstellen, messen, einstellen, Probefahrt, nachstellen, messen, einstellen,... bis es passt 😉
Am Lasermessstand ist das natürlich einfacher einzustellen, aber dazu muss halt das Lenkrad genau richtig sitzen, sonst ist nachher weder die Zahnstange im Getriebe mittig noch das Lenkrad waagerecht
Sehr viel Arbeit 😁
Ne Achsvermessungsbude die das in Angriff nimmt muss man auch erst mal finden 😁
Die meisten machen hoch die Karre, Schräubchen hier, Schräubchen da, Werte passen, Protokoll und auf wiedersehen.
Wenn ich das Lenkrad einfach um 1,2,3 Zähne umsetze ändert es ja nichts an der Achsgeometrie so wie es jetzt eingestellt ist oder?
So gesehen könnte ich es ja auch falsch herum wieder daraufstecken, ändert ja nüchts außer das es falsch herum ist 😁
Nur so zur Info.
Mein Lenkrad war damals auch nicht gerade. Nach dem Wechsel des Domlagers war es wieder gerade.
Ja genau du Held, steck das Lenkrad 180° verkehrt drauf - "ändert ja nüchts am Getriebe". Die nächste Werkstatt, die dir die Spurstangen, Axialgelenke etc. wechselt, dreht dann nichtsahnend zum Spureinstellen das Lenkrad in Normalstellung und dreht und dreht und dreht an den Spurstangen, bis die Räder geradeaus zeigen
Am Schluss ist dann an einer Seite die Spurstange womöglich nur noch über 3 Gewindegänge verbunden, wenn keiner aufpasst 😰 😁
Aber mit etwas Glück fällt die Spurstange noch bei der Einstellung auseinander, und nicht erst dann beim Fahren 😛