Lenkrad Flattern bei 100km/h, mal ja, mal nicht!
Hallo,
habe bei meinem 518 folgendes Problem:
Das Lenkrad fängt bei ca 100km/h ganz fürchterlich an zu flattern, so daß der ganze Wagen wackelt!
Ganz so, als müssten die Vorderräder ausgewuchtet werden.
Jetzt aber der Knackpunkt. Es ist halt nicht immer.
Genauso oft fährt das Auto auch völlig ruhig, ohne das geringste Zittern. Und zwar auf der selben Strecke! Mal so, mal so!
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bevor ich mir nen Termin in der Werkstatt hole?
Danke.
38 Antworten
Hier noch mal ein kleiner Nachtrag..
Das Flattern war doch nicht ganz weg. Im Gegenteil, es wurde immer mehr.
Ich habe dann noch die oberen und unteren Querlenker plus Stabigummis austauschen lassen.
Seit dem ist Ruhe! Ich habe mir extra Zeit gelassen, davon zu berichten um sicher zu gehen, dass es nicht nach einer Weile wieder los geht, aber es ist definitiv weg.
Egal, welche Geschwindigkeit.. das Lenkrad bleibt absolut ruhig.
Zusammengefasst habe ich folgendes erneuert:
Stoßdämpfer vorn
Domlager vorn
Koppelstangen vorn
Bremssattel vorn rechts
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Querlenker oben und unten
Stabigummis
Spur einstellen lassen
Das alles hat ne ganze Menge gekostet, aber das war es wert!
Mir ist der Wagen ganz schön an Herz gewachsen und das fahren mit diesem wackelnden Lenkrad hat einfach keinen Spaß gemacht.
Denk an die mittlere Spurstange, wenn das Wackeln wieder anfaengt, die fehlt mir noch in der Liste der Teile, die Du getauscht hast.
Ja stimmt, die musste ich auch tauschen weil der Geradeauslauf nicht dolle war. Je mehr die ausgeschlagen ist desto eher die Wahrscheinlichkeit das anfängt zu wackeln.
Aber wenn man an das FW geht sollte man eh alle Punkte durchgeprüft haben.
Ehrlich gesagt geb ich nichts mehr auf Werkstattmeinungen. Es sei denn ich kenn die Werkstatt so gut wie meine Unterhose und traue denen. Ansonsten glaube ich nur noch was ich selbst gesehen habe.
Ist eigentlich richtig..
Aber im Moment läuft er so ruhig wie ein Neuwagen.. ??
Jetzt lass ich ihn erstmal so, wie er ist.. hat auch genug gekostet..
Sowohl spurstangen als auch den rechten lenkhebel würde ich nochmal auf spiel prüfen.