Lenkrad ausbauen?!?!

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich hab für meinen VFL A6 einen 3 Speichenlenkrad vom FL A6 gehollt, aber ich weiß nicht genau ob man beim Audi so einen Lenkradabzieher braucht?
Und reicht es wenn man die Batterie für 30-45 min abzieht?

Ich weiß man sollte nicht am Airbag rum spielen, aber mir wird ein Mechaniker zur Seite stehen.

Wäre dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruß Fatih

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GyversDicker



Zitat:

Original geschrieben von BasheR48


Pfff... Dann hatte ich bei den letzten 10 Malen nur Glück gehabt und es ist nichts passiert, so dass Zeitungen nichts zu berichten hatten 🙄
Aber mit einem konstruktiven Lösungsvorschlag würdest du ihm evtl. weiterhelfen, statt nur etwas Verunsicherung in sein Unternehmen zu bringen.
Nichts für ungut. Du bist öfter hier unterwegs?

Dann solltest Du wissen, dass nur die Tatsache, dass der TE das A-Wort nicht gleich im Topic benutzt hat, es überhaupt erst ermöglicht hat, dass bereits 7 Antworten vor "deep impact by warriors of german SprengG" abgegeben worden sind.

Ich zähle ab jetzt die Sekunden, bis die üblichen Kommentare folgen.

😁😁😁😁😁soll ich nach hurz100 rufen?😁😁😁😁😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 58boi58


...
Das von FL sieht irgendwie modern aus und hat mehr Stil.

Das Lenkrad von "Slowfinger A6" ist ein FL-Lenkrad, das von dir abgebildete entspricht das VFL-Lenkrad im Typ 4B.

Du kannst problemlos ein FL-Lenkrad in einem VFL einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von 58boi58



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Laut Aussage des Freundlichen zu mir: NEIN passt nicht; obs doch geht weiss ich aber nicht genau ich glaub so eins schonmal in nem A6 gesehen zu haben. Hast du meinen Thread gelesen da stehen die Teilenummern welche du brauchst.

Das ganze sieht bei mir dann so aus : guckst du bildchen.

Ich hab deinen Fred gelesen, aber wenn ich ehrlich bin, dieses Lenkrad, bzw. Airbagkappe gefällt mir gar nicht.
Das von FL sieht irgendwie modern aus und hat mehr Stil.

Das ist mir schon klar des es um die Optik geht leider passen die FL Lenkräder elektr. nicht und da gibts auf MT eigentlich genug Threads..............

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund



Zitat:

Original geschrieben von 58boi58


...
Das von FL sieht irgendwie modern aus und hat mehr Stil.
Das Lenkrad von "Slowfinger A6" ist ein FL-Lenkrad, das von dir abgebildete entspricht das VFL-Lenkrad im Typ 4B.

Du kannst problemlos ein FL-Lenkrad in einem VFL einbauen.

Nein meins ist ein VFL Lenkrad das vom FL ist völlig anders. Siehe Bilder.....

12062012115
Cimg2471

Anbei ein Bild von einem "echten" VFL (03/99).

Das Lenkrad von "Slowfinger" sieht aus wie eine Kombination von einem Spät-VFL-S6 und einem jüngeren Airbag, ist jedenfalls nicht Werkseitig eingebaut und dürfte entsprechend betrachtet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Anbei ein Bild von einem "echten" VFL (03/99).

Das Lenkrad von "Slowfinger" sieht aus wie eine Kombination von einem Spät-VFL-S6 und einem jüngeren Airbag, ist jedenfalls nicht Werkseitig eingebaut und dürfte entsprechend betrachtet werden.

Das ist totaler Blödsinn was du erzählst das Lenkrad von mir ist zigfach im A6 und A4 verbaut worden deins ist lediglich das gegenstück zu meinem für Automatikfahrzeuge meins ist für Handschalter.

Teilenummern sind wie folgt:

Lenkrad: 4B0 419 091 E

Airbag: 8DO 880 201 H

so steht es auch im ETKA drin wenn man Ersatz braucht.

Und dein Freund Google: https://www.google.de/search?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen