Lenkgetriebe wirklich defekt ? oder etwas anderes?

BMW 3er E36

Hallo , fahre nen 320i E36 . Bei 170kmh - ca. 185 kmH höret man ein vibrierendes Geräusch.
Habe schon die Reifen umgesteckt (Vorne nach hinten u, umgekehrt.) Lenkrad bleibt immer ruhig.
 
War gestern bei Meinem Freund , der war mal KFZ Mechanioker.Der sagt folgendes:
 
Radlager O.K. , Stossdämpfer O.K. , Bremse O.K , Traggelenke O.k.(2 Jhre alt , komplett gewechselt damals )
Seiner Meinung nach ist das Lenkgetriebe defekt , etwas Spiel.
Da dieses allerdings sehr teuer ist wollte ich mal nachfragen ob es nicht auch anderes an der Lenkung Spiel haben könnte.?z.b. Spurstangenkopf / Kugelgelenk.
 
Vielen Dank imvoraus an alle
 
gruss thomi320i 

Beste Antwort im Thema

Deine 2-3mm Spiel können auch vom Spurstangenkopf kommen.Und ein bissel bewegen wird sich das Rad in der Dimension immer....

Spiel in der Lenkung sieht für mich anders aus und zwar,wen du dein Lenkrad drei Finger breit bewegen mußt,bevor sich dein Rad außen mal n Millimeter bewegt.Bis dahin is vom TÜV soweit geduldet,darüber is Feierabend.Alles andere is unbedenklich.

Ach übrigens blau auf dunkelblau liest sich schlecht. 😉

Greetz

Cap

32 weitere Antworten
32 Antworten

wenn es das lenkgetriebe sein sollte...das gibts für max. 100€ gebraucht zu hauf an jeder ecke.

Hi!

Bei mir hat das LG nach 225Tkm nun doch recht viel Spiel was sich bei AB-Fahrten deutlich bemerkbar macht!

Habe eben mal auf der Gewissen Onlineplattform geschaut und die Marke von 100€ wird da doch deutlich überschritten!
Wo kann ich denn ein LG für besagte 100€ bekommen?

Meine zweite Frage wäre da, ob es auch ohne Hebebühne und Werkstatt probemlos möglich ist, das ganze selbst zu verbauen!

MfG

ich sprach von gebrauchten LGs, welche um die 100€ zu bekommen sind.
Hier auf seite 1 wird gerade von einem user eins angeboten. KLICK MICH!

ich selbst habe sogar kürzlich erst eins für 65€ gekauft.
Jedoch ist ein einbau ohne hebebühne unmöglich.
wir haben es zum allerersten mal gemacht, waren also laien und es hat zu dritt einen kompletten vormittag gedauert, da hierbei auch die spurstangen und alles mit raus muss.

Nochmal kurz die Fehlerbeschreibung . Also, wenn ich das linke Vorderrad nach oben oder unten bewege ist kein Spiel vorhanden. Wenn ich es aber nach links und rechts bewege sind ca. 2-3 mm Spiel vorhanden.
Das gleiche beim rechten Vorderrad.
Was kann das bloß für ein Fehler sein?
 
gruss an alle
thomi320i

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomi320i


Nochmal kurz die Fehlerbeschreibung .

brüll doch nicht so... 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


brüll doch nicht so... 😉

nunja, manche lieben es groß und blau...andere stehen auf

Comic Sans MS... 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von thomi320i


Nochmal kurz die Fehlerbeschreibung .
brüll doch nicht so... 😉

Sorry wenn mal mal

übersichtlich

was schreiben möchte.Ich hasse nunmal diese kleine schwarze Schrift ist doch langweilig auf dauer und sieht immer so nach Beamtenstarrheit aus.Oder haben wir hierfür etwa auch schon eine Norm???

Scheinst ein nicht abwechslungsreicher Typ zu sein.Wäre doch besser gewesen wenn du mal ne vernünftige Antwort zum Thema gegeben hättest.

tztztztz

Deine 2-3mm Spiel können auch vom Spurstangenkopf kommen.Und ein bissel bewegen wird sich das Rad in der Dimension immer....

Spiel in der Lenkung sieht für mich anders aus und zwar,wen du dein Lenkrad drei Finger breit bewegen mußt,bevor sich dein Rad außen mal n Millimeter bewegt.Bis dahin is vom TÜV soweit geduldet,darüber is Feierabend.Alles andere is unbedenklich.

Ach übrigens blau auf dunkelblau liest sich schlecht. 😉

Greetz

Cap

O.K vielen Dank schon mal für die Antwort.Dachte schon das das Lengetriebe wirklich defekt ist.
 
Gar nicht dran zu denken wenn ich mir nen Austauschteil besorgt hätte und das alte ist gar nicht defekt.
 
Gruss
thomi320i

Ähmmm....es ist NICHT defekt.....eher sind es die Spurstangenköpfe....

Greetz

Cap

Hi!

Da muss ich auch nochmal kurz mitmischen 😉

Bei mir ist vorne alles neue, alle Lager die es an der Vorderachse so gibt, Stützlager, Radführungslager (Querlenker), Domlager, das Kugelgelenk am Lenkgetriebe ebenfalls....was Lager angeht hat da vorne nix mehr Spiel. EBenfalls sind die Scheiben vorne auch neu, Reifen sind neu und frisch gewuchtet.

Dennoch habe ich in einem Bereich von 110 bis 130km/h ein deutliches zittern im Lenkrad. Wenn ich im Stand das Lenkrad bewege, scheint nicht viel Spiel drin zu sein....5mm Lenkradbewegung und auch das Rad dreht sich schon mit!

Eure Meinung dazu?

Grüße!

Wie stehts um die Bremssättel,deren Bremskolben und Führungsschrauben?Kann sich das alles frei und ungehindert bewegen?
Wenn ein Bremssattel leicht klemmt,kann dieser deine Vibrationen verursachen.

Was ist mit den Radlagern vorn,die können nach x Kilometern auch Spiel bekommen (günstigerweise hast du natürlich KEINEN Kilometerstand angegeben....).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Hi!

Da muss ich auch nochmal kurz mitmischen 😉

Bei mir ist vorne alles neue, alle Lager die es an der Vorderachse so gibt, Stützlager, Radführungslager (Querlenker), Domlager, das Kugelgelenk am Lenkgetriebe ebenfalls....was Lager angeht hat da vorne nix mehr Spiel. EBenfalls sind die Scheiben vorne auch neu, Reifen sind neu und frisch gewuchtet.

Dennoch habe ich in einem Bereich von 110 bis 130km/h ein deutliches zittern im Lenkrad. Wenn ich im Stand das Lenkrad bewege, scheint nicht viel Spiel drin zu sein....5mm Lenkradbewegung und auch das Rad dreht sich schon mit!

Eure Meinung dazu?

Grüße!

Ich würde die Räder vorne mal elektronisch wuchten lassen.D.H. wuchten am Wagen. Dann isses normalerweise weg.Wenn nicht ist noch irgendetwas nicht ganz O.K.

Zitat:

Original geschrieben von puppet


Hi!

Da muss ich auch nochmal kurz mitmischen 😉

Bei mir ist vorne alles neue, alle Lager die es an der Vorderachse so gibt, Stützlager, Radführungslager (Querlenker), Domlager, das Kugelgelenk am Lenkgetriebe ebenfalls....was Lager angeht hat da vorne nix mehr Spiel. EBenfalls sind die Scheiben vorne auch neu, Reifen sind neu und frisch gewuchtet.

Dennoch habe ich in einem Bereich von 110 bis 130km/h ein deutliches zittern im Lenkrad. Wenn ich im Stand das Lenkrad bewege, scheint nicht viel Spiel drin zu sein....5mm Lenkradbewegung und auch das Rad dreht sich schon mit!

Eure Meinung dazu?

Grüße!

Ich würde die Räder vorne mal elektronisch wuchten lassen.D.H. wuchten am Wagen. Dann isses normalerweise weg.Wenn nicht ist noch irgendetwas nicht ganz O.K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen