Lenkgetriebe undicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo ! So, heute das erste große Problem mit meinem Insignia EZ : 03 / 2009 KM-Stand : 34500.
Bin gestern Abend von der Arbeit losgefahren, und da habe ich schon ein unnormales Geräusch beim lenken gehört. Da es aber bereits Dunkel war, konnte ich so auch leider nichts feststellen.
Dann Heute morgen bei Tageslicht mal den Ölstand von der Servolenkung geprüft, und oh Schreck, es war fast nichts mehr drin 😰
Also ab zum FOH, und nach fast 45 Min Wartezeit schon befürchtet, der Tag wird kein gutes Ende nehmen 😉
Dann die böse Diagnose. Das Lenkgetriebe muss neu, weil es wohl undicht geworden ist. Hoffe OPEL übernimmt die Kosten, denn Garantie habe ich wohl keine mehr.
Aber mein FOH versucht es jetzt über die Kulanz, weil mein Auto noch keine 40000 KM gelaufen hat.

Gruß, Stefan

Beste Antwort im Thema

wenn das schon über kulanz lief wird sich im nachhinein nicht mehr rausholen lassen.
11-p-011 hieß die aktion.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Bei meinem Insignia (EZ 03/09) wurde auch vor 3 Wochen die Pumpe ausgetauscht. Ich hab eine Garantieverlängerung, und es wurde ein Kulanzantrag gestellt. Bisher hab ich noch keine Rechnung bekommen. Aber auch noch keine Info, daß die Angelegenheit mit 0,--€ für mich erledigt ist. Kilometerstand war ca. 123.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Keine Garantieverlängerung abgeschlossen, nicht mal Car-Garantie ?
Nö, leider nicht...🙄 Bis jetzt hatte sich OPEL bei mir aber auch eigentlich immer sehr Kulant gezeigt. Als ich das Auto damals gekauft hatte, wurde mir vom Verkäufer auch gesagt, dass mein Auto die 6 Jahre Garantie hätte. Aber dieses ist leider scheinbar eine Lüge vom Verkäufer gewesen 😠 Und der Verkäufer der mir das Auto damals verkauft hat, den gibt es bei meinem FOH auch nicht mehr ...

Aber alles wird gut....

Gruß, Stefan

Hallo Stefan,

habe meinen Insignia am 29. Mai 2009 zugelassen bekommen. Bei mir war zu diesem Zeitpunkt eine 6jährige Garantie mit inbegriffen. Die gab es zu diesem Zeitpunkt noch von Opel kostenlos dazu.

Das müßte bei dir eigentlich auch so sein. Würde mich bei deinem Händler, oder ggf. bei Opel nochmals schlau machen. Warum sollte ich sie bekommen und du nicht??

Leonardo da Vinci

@ Leonardo da Vinci

Hallo und lieben Dank für die Info wegen der Garantie !!! Aber hätte ich denn nicht von OPEL ein Zertifikat oder eine Bestädigung für die 6 Jahre Garantie bekommen müssen ? Den sowas habe ich nicht, auch habe ich keinen Hinweis im Serviceheft.

Aber ändern kann ich es jetzt alles eh nicht mehr. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...😉
Habe am Abend nochmal mit dem Meister gesprochen, und der wollte es jetzt wohl doch irgendwie über die Car-Garantie versuchen...

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


@ Leonardo da Vinci

Hallo und lieben Dank für die Info wegen der Garantie !!! Aber hätte ich denn nicht von OPEL ein Zertifikat oder eine Bestädigung für die 6 Jahre Garantie bekommen müssen ? Den sowas habe ich nicht, auch habe ich keinen Hinweis im Serviceheft.

Aber ändern kann ich es jetzt alles eh nicht mehr. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...😉
Habe am Abend nochmal mit dem Meister gesprochen, und der wollte es jetzt wohl doch irgendwie über die Car-Garantie versuchen...

Gruß, Stefan

Ja, das hättest du bekommen müssen. Zu diesem Zeitpunkt war die Garantie auch noch in jedem Prospekt vermerkt.

Leonardo da Vinci

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


wenn das schon über kulanz lief wird sich im nachhinein nicht mehr rausholen lassen.
11-p-011 hieß die aktion.

Danke für die Nummer und ich werde beim nächsten Werkstatt Besuch nachfragen ob die Aktion was mit meinem damaligen Problem zu tun hat.

Mfg

Hallo ! So, habe Heute von meinem FOH die gute Nachricht bekommen, dass mein FOH und OPEL die Kosten für das Lenkgetriebe und die Reparatur komplett übernehmen 😁
So wie der Chef sagte, trägt wohl ein Teil der Kosten OPEL, und ein Teil muss mein FOH wohl selber tragen. Das neue Lenkgetriebe kommt wohl Morgen, und am Donnerstag geht mein Auto dann wahrscheinlich zur Reparatur.

Gruß, Stefan

Hallo,
sagt man etwas aus dem Lenkgetriebe in der Betriebsanleitung ?
Wo kann man kontrollieren?
Gibt es da vor dem Mottorraum, ein schwarzer Verschluss.

Gruss
MJ

Hallo MJ,

das dürfte der Vorratsbehälter für das Servoöl sein. An dem Deckel ist innen ein kleiner Messstab, damit kann man den Ölstand kontrollieren.

Gruß Balubeer

Danke Blaubeer,
ich verstehe.
Heute machte ich Reisevorbereitungen und bemerkte dieses.
Unerklärlich, dass in der Betriebsanleitung man nichts sagt. (ich finde nicht.)
Eine so wichtige Kontrolle.

Gruss
MJ

Hallo,

In meiner Betriebsanleitung steht:
Serviceplan
Europäischer Servieplan: (...Finnland Frankreich Deutschland...)
Servolenkung auf Dichtheit prüfen, Ölstand prüfen/korrigieren2)
Ölstand der hydraulischen Servolenkung (HPS) prüfen (Deckel mit
Messstab)
2) Bei übermäßigem Verbrauch/Undichtigkeit mit Zustimmung des Kunden zusätzliche Arbeiten durchführen.

Auszuführen bei jedem Service. 

Gruß Blaubeer

Hallo,
gibt es doch.
Eine neue Sache mir.

Fahrzeugmeldung Nr. 68 sagt auch:Servolenkung (huolla ohjaustehostin) warten.

Besser wäre, wenn alle Kontrolle aus einer Liste man lesen konnte.

Gruss
MJ

Hallo MJ,

ja  das wäre besser, aber jetzt erst mal "gute Reise" ! :-)

Gruß Blaubeer

Vielen Dank Blaubeer.

Nicht so viel Reise noch, jetzt 1734 km mit Insi.

Gruss
MJ

Hab mein Auto heute früh zur Inspektion gebracht. Bei der Fahrzeugannahme fiel dem Meister eine Undichtigkeit am Lenkgetriebe auf (vorn links)

Es wurde sofort ein Kulanzantrag gestellt und eben erhielt ich den Anruf:

ca. 1700€ übernimmt Opel, ca. 200€ bleiben für mich übrig zu bezahlen, genaueres kann ich am Montag nach der Reperatur sagen.

Opel Insignia Sportstourer mit FlexRide
EZ: 03/2009
KM-Stand: 91.000km

So, Auto heute abgeholt, 90% Opel, 10% meine Werkstatt. Ich musste nur 11€ fürs Servoöl bezahlen. Glück gehabt - danke Opel

Deine Antwort
Ähnliche Themen