Lenkgetriebe Übersetzungen.

BMW 3er E21

Hallo.
Ich muss mir ein neues Lenkgetriebe einbauen. Ich hab mal gelesen, dass man Lenkgetriebe aus dem E36 in den E30 verbauen kann. Hat jemand eine Tabelle der Übersetzungen? Welches ist das kürzeste Lenkgetriebe für den E30 bzw. E36? Ich habe und will auch keine Servo.
Danke schonmal im Vorraus.

20 Antworten

da zwischen e30 und e30 M3 auch nen Unterschied spürbar ist und beim e36 zu e36 M3 3.0 eine grösserer Übersetzungunterschied laut Zahlenwerten vorhanden ist, denke ich schon, dass man das deutlich merkt

mfg

Also nochmal, da meine Frage ja leider immer noch nicht beantwortet ist.
Was ist das kürzeste Lenkgetriebe, das ich in meinen 325i bauen kann ohne Servo?
Gibt es da überhaupt unterscheide im E30?

Zitat:

nein also e36 gibts überhaubt nicht ohne servo...

E36 gints auf jeden Fall ohne Servo. Ich hab nen E36 ohne Servolenkung. Und die ist ja nicht zwischendurch abgefallen 😁

Gruß

Tommy

@ Markus Werner

Laut dieser Tabelle:

Zitat:

hallo dass vom e30 m3 war kurzer als die normalen. Und dass vom e36 passt auch mit kleinen arbeiten.
Lenkübersetzungen:
E30 20.5:1
E30 M3 19.6:1
E36 16.8:1
E36 M3 (nur 3.0) 14.9:1

Sollte das kürteste Verfügbare das vom E36 sein. Wie hier gesagt wurde, gibt es den E36 auch ohne Servo. Das Getriebe passt.

Der ganze Lenkgetriebe kram würde übersichtlicher wenn jemand mal die Lenkradumdrehungen hätte. Dann isses leichter.

Ich meine, E30 Servo: 4,6 Umdrehungen, E36 3,5 oder 3,6. Bin aber nicht sicher.,

Hat da jemand genaue Infos?

Ähnliche Themen

@ tommygt

echt? also ich dachte immer servo und ZV war bei denen grundausstattung, bzw. hab ich noch nie einen e36 ohne servo gesehn... nahja.. man lernt nie aus 😉

Ist auch relatiy selten. Mein Vater hat meinen ja `91 bestellt. Der hat den Verkäufer dann dazu breitgeschlagen ihm nen M Schaltknauf und ein M- Technik II Lenkrad dazu zu geben. M- Fahrwerk wollte er ja eh. Ansonsten musste nur ein Schiebedach rein. Servo war ihm zu unsportlich.
Greuß
Tommy

Deine Antwort
Ähnliche Themen