Lenkgetriebe - Servopumpe - Nockenwellensensor - ZMS - Kupplung

BMW 3er E36

Hallo Leute , Baujar 97 320 Cabrio

Punkt 1.
Erstausrüster ist bei e36 ZF Lenkgetriebe leider finde ich keine was verkauft wird! Kostenpunkz ca 509 eur! Steht überall nicht auf Lager!
Bosch Lenkgetriebe ca 500 euro dann gibt es noch andere Diverse Hersteller wie z.B Lizarte, Mapco Kostenpunkt ca 300- 350 Eur
Hat jemand Erfahrung mit Lizarte oder Mapco?

Punkt 2. Laut Inpa war in der vergangenheit mein NW Sensor im Speicher was nach ca 18 Monate Standzeit nicht mehr auftaucht! Habe untenrum kaum Power würde sogar ein Trabi mich überholen beim Start!
Habe viel darüber gelesen das der NW Sensor meistens nicht auftaucht im Speicher? Seit 2 Tagen fahre ich mein E36 und viele Fehler die ich in vergangenheit hatte tauchen nicht auf! z.B der DrosselklappenPoti taucht auch nicht mehr auf!

Kurbelwellensensor habe ich gewechselt vor 18 Monaten war von VDO aber passte nicht Perfekt rein war viel Mühe mit eingebunden und viel vorsicht mit ein Hammer deswegen kommen bei Elektrik nur Original Teile in Frage!

Da ich noch den aller ersten NW Sensor drinne habe und der nicht im Speicher auftaucht macht es sinn den neuen Originalen Sensor einzubauen? Noch kann ich ihn Zurück schicken! Kostet ca 100 eur ist nicht viel aber es summiert sich halt!

Punkt 3.

Vor 18 Monaten habe ich eine neue Kupplung bekommen und irgendetwas stimmt da nicht! Auto vibriert sehr Stark beim Anfahren und es kommen Knack Knack Geräusche! War bei zwei Werkstätten und die
Meinten alle Kupplung am Arsch oder auch ZMS!
Ich habe ein Rep Satz von Luk gefunden wo drinnen steht ohne Reibsteuerscheibe! Hat der E36 eine Reibsteuerscheibe bei der ZMS? Macht mit Klima ohne Klima ein unterschied?

Hoffe ihr könnt mir helfen🙂 dankeee

Beste Antwort im Thema

Lizarte ist bekannt fuer Wiederaufbereitung von solchen Teilen und ist einer der ganz Grossen in diesem Geschaeft. Was ich bis jetzt so an Erfahrungsberichten gelesen hab, ist positiv.
Kfzteile24 hat da gute Angebote https://www.kfzteile24.de/.../lenkgetriebe-hydraulikpumpe?...
Dann noch Servotec https://www.kfzteile24.de/.../lenkgetriebe-hydraulikpumpe?...

14 weitere Antworten
14 Antworten

Moin!
Ein paar Satzzeichen, und ein bisschen auf die Schrift achten, macht das Lesen und das Verstehen einfacher.
G

Mapco und Ähnliche stellen alle KEINE Lenkgetriebe her. Entweder generalüberholen diese Firmen die Lenkgetriebe, oder kaufen solche ein.

Lizarte ist bekannt fuer Wiederaufbereitung von solchen Teilen und ist einer der ganz Grossen in diesem Geschaeft. Was ich bis jetzt so an Erfahrungsberichten gelesen hab, ist positiv.
Kfzteile24 hat da gute Angebote https://www.kfzteile24.de/.../lenkgetriebe-hydraulikpumpe?...
Dann noch Servotec https://www.kfzteile24.de/.../lenkgetriebe-hydraulikpumpe?...

Hat jemand eine Idee für Punkt 2 und Punkt 3 ?

Ähnliche Themen

Du hast nicht im Ernst den KWS mit dem Hammer ins Loch geprügelt?
Lenkgetriebe habe ich damals über Ebay gekauft, generalüberholt und mit Garantie. Teilenummer verglichen und gut war.

Leider musste ich das so machen weil das Alte ding nicht raus ging und das neue genauso schwer rein ging! Heute habe ich die NW Sensor gewechselt ging zum Glück ohne Probleme! Ich brauch ein Lenkgetriebe der mindestes genauso lange wie die Originale hält!

Hammer auf KWS --> KWS defekt.....

Das ist ein Hallsensor,der durch Hammerschläge kaputtgeht!

Wenn er nicht reinflutscht,nimmt man n Stück Schleifpapier her und säubert erstmaldie Öse am Motor,in die er reinkommt.Reicht das nicht,schmirgelt man eben den Sensor ein bischen,bis er paßt.
Hab ich bei mir so gemacht,hat einwandfrei gepaßt und hat so auch zuverlässig funktioniert.....

Du machst auch den Fehler,das du ein Neuteil als Defekt ausschließt....es is ja schließlich neu......muß nach deiner groben Behandlung nix heißen.....der kann ebenso hin sein.....wird er wohl auch.....

Und welches Lenkgetriebe soll nochmal 25 Jahre halten,wenn es kein originales von BMW sein soll?
Zweifelhaft bei den generalüberholten und die billigen Nachbauten schon dreimal ned.....aber Geiz is nunmal Geil.....

Greetz

Cap

In meinen Augen spricht überhaupt nichts gegen ein generalüberholtes Lenkgetriebe. Ich hab in meinem Ende 2013 auch eins verbaut und es verrichtet bis heute problemlos seinen Dienst.

Ich hoffe das mein KWS heil ist.
Nachdem Wechsel hat ja alles funktioniert und die Symptome sind verschwunden zum Glück und die Fehlermeldung kommt auch nicht.
Ich wollte ja ein von ZF Lenkgetriebe kaufen aber ist überall nicht auf Lager.
Ich habe jetzt gesehen das ZF = Bosch ist! Dann werde ich wohl ein von Bosch kaufen.
Hat einer von euch mit Ebay Schweller Rep. Blech Wagenheberaufnahmen Erfahrung gemacht?

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 7. April 2019 um 01:18:23 Uhr:


In meinen Augen spricht überhaupt nichts gegen ein generalüberholtes Lenkgetriebe. Ich hab in meinem Ende 2013 auch eins verbaut und es verrichtet bis heute problemlos seinen Dienst.

Du wirst aber sicher keine 25 Jahre Haltbarkeit erwarten,oder?

@Oehamdi
Bosch hat 2014 die restlichen Anteile am gemeinsamen Lenkgetriebeunternehmen mit ZF übernommen.Das könnte der Grund für die nicht mehr erhältlichen ZF-Lenkgetriebe sein.
Also wenn du möglichst nah am Original ohne dessen BMW-Preise sein willst,dann ein Bosch-LG,ja.

Und bezüglich der Reparaturbleche.....da kommt es drauf an,wer das Zeug verarbeitet....aber erwarte nicht zuviel....verwenden kann man sie,wurde hier schon von ein paar Usern gemacht.
Allerdings versteckt sich im Schweller die Konstruktion,die das Gewicht an dieser Stelle trägt und das gibt es nirgends mehr zu kaufen,auch nicht bei BMW.....

Greetz

Cap

Ich werde zu ein Karosseriebauer fahren! Er meinte er kann die Bleche auch selber anfertigen aber die bei Ebay sind ja günstig! Sind an den Blechen Löcher beim Cabrio für das Regenwasser? Ich weis das da der Wagenheberaufnahme dranne ist aber wo soll da dass Wasser raus?

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 7. April 2019 um 11:18:00 Uhr:



Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 7. April 2019 um 01:18:23 Uhr:


In meinen Augen spricht überhaupt nichts gegen ein generalüberholtes Lenkgetriebe. Ich hab in meinem Ende 2013 auch eins verbaut und es verrichtet bis heute problemlos seinen Dienst.

Du wirst aber sicher keine 25 Jahre Haltbarkeit erwarten,oder?

Greetz

Cap

Nee, das Originale hat ja auch keine 25 Jahre gehalten. Ich hab mir eine Haltbarkeit von mindestens 5 Jahren erhofft, was auch erreicht wurde. Das Teil hat 200€ gekostet und war somit absolut sein Geld wert.
Ich habe das Auto letztes Jahr innerhalb meines Freundeskreises verkauft und es gibt nach wie vor keine Probleme mit dem Lenkgetriebe.

Kannst du mir verraten welche du gekauft hast? Es gibt ja 10 verschiedene bei Ebay! Welche Firma?

Der Anbieter heißt Ihrlenkungsspezialist.
Da sind auch schon Spurstangen verbaut gewesen, die habe ich gegen Lemförder Teile ersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen