1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Lenkgetriebe defekt?

Lenkgetriebe defekt?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,
Also mein Focus (170.000 km) Bj. 99 hat folgende probleme:
- leises klock/plock Geräusch beim hin und her lenken im stand (egal ob motor an oder aus).
- bei 160km/h geradeausfahrt meine ich das sich das auto immer so ein paar zentimeter nach rechts und links fährt.
- Ich habe auch schonmal erlebt, das ich in einer rechtskurve gefahren bin, und ich nicht die reaktion vom lenkrad bekommen hab die ich erwartet habe. Ich merkte das der einschlagwinkel nicht reichte, und habe etwas bisschen weiter eingeleckt. Dabei lenkte er dann mehr nach rechts ein, als ich erwartet habe. Die Kurve fahre ich seid Jahren, mehrmals im monat. Verhalten tritt selten auf.
- lenkgefühl/reaktion schonmal komisch.
- schwankende Karrosse wenn ich eine langgezoge Kurve fahre und bodenwellen im Asphalt sind.
- Bei wind wankt die Karrosse im sekundentakt nach links und rechts.
- Bei einer langgezogenen links Kurve die dann in einer rechtskurve wechselt (AK MG-Wanlo von 46 auf 61 richtung Koblenz), meint man das das auto jeden moment ausbricht bei 65km/h.
- leise klock/plock geräusche bei einseitigen überfahren von bordsteinen. nicht immer!
Reifen sind neu!
So ich war in zwei Werkstätten.
Die eine werkstatt (Ford) sagte vor einigen Monaten, dass das Fahrwerk (Buchsen, Stabis usw.) ok ist. Plock geräusch wurde festgestellt, dass es vom Lenkgetriebe kommt, aber da kein spiel festzustellen ist, wäre es in Ordnung. Die sonstigen oben aufgezählten Symtome wurden nicht festgestellt.
Zwischenzeitlich musste ich zum TÜV. Alles OK!
Diese Woche hab ich bei einer Werkstatt (Freie Werkstatt) die Winterreifen draufziehen lassen. Ich hab auf die Fehler hingewiesen. Auch diese Sicht und Fahrprüfung war ok. Er sagte nur, das die Stoßdämpfer längst fällig wären bei 170.000km.
Zu dem plock/klock geräuschen beim lenken im stand sagte er nur das wäre normal, das auto wäre ja schliesslich nicht neu.
Beide werkstätten sind nur ein paar minuten auf der Landstraße unterwegs gewesen.
Ich meine auch das die Stoßdämpfer hin sind, aber ich habe keine lust hunderte von Euro in das Auto zu stecken, um zu merken: "Hey der fährt ja besser, aber die Lenkung füllt sich immernoch komisch an." Und nach ein paar Monaten sagt man mir hey das Lenkgetriebe ist hinüber, du brauchst ein neues!
Soviel ist mir das Auto einfach nicht mehr wert. Da kauf ich mir lieber ein neues.
Was meint ihr dazu? Schonmal diese Fehler im zusammenhang mit dem Lenkgetriebe gehabt?
MFG
Sonicmaster

Ähnliche Themen
67 Antworten

Mein 1.4er wird in der Situation auch durch den Luftdruck "bewegt", während man es im schwereren Diesel mit tieferem,hartem Fahrwerk kaum bemerkt.
Es ist einfach das Fahrzeuggewicht, das dem Luftdruck entgegen steht.
Um in der Situation die Stabi zu beanspruchen, muss schon ein 40 Tonner vorbei rauschen:) und ein Rad vom Boden hoch heben :D
Es ist auch schon ein krasser Unterschied in der Federung von Ambiente und Ghia, und Futura / Trent.

Ich bekomme jedesmal nen schreck wenn ich nen Ghia Probefahre, besonders wenn da noch 185er WInterschlappen drauf sind :D
Im gegensatz zu meinem ist das wie Boot fahren...

Da kann Ich dir nur zustimmen !
Wir hatten zwei TDDI Turnier gleichzeitig gekauft, mein Schwager einen Ghia, Ich einen Futura. (der war billiger, Ghia - Firlefanz uninteressant)
Bei einer Probefahrt nach einer Reparatur habe Ich den Focus vom Schwager fast zerlegt, weil, ich diese Ausfahrt fast täglich fahre, und Ich so was von Schwammig von einem Focus einfach nicht gewohnt war.
Und, da waren Beide noch Original, der Ghia auf 175/70-14 Energie - Spar-Reifen, und Meiner auf 195/60-15 Alus. (und meine Werks Pirelli P 6000 waren damals echt Schrott)
Fahrverhalten wie Tag und Nacht !
Der Witz, über den wir heute noch lachen, ist Der:
Miteinander in Urlaub gefahren, Er mit seinen "Öko" 175ern, Ich mit 215/40-17......
Und, Seiner hat in den Urlaub, und auch bei der Heimfahrt mehr Diesel gebraucht, als mein Ölofen !
Da lacht man schon innerlich, wenn die Praxis die Theorie widerlegt :D

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Da kann Ich dir nur zustimmen !

Wir hatten zwei TDDI Turnier gleichzeitig gekauft, mein Schwager einen Ghia, Ich einen Futura. (der war billiger, Ghia - Firlefanz uninteressant)

Bei einer Probefahrt nach einer Reparatur habe Ich den Focus vom Schwager fast zerlegt, weil, ich diese Ausfahrt fast täglich fahre, und Ich so was von Schwammig von einem Focus einfach nicht gewohnt war.

Und, da waren Beide noch Original, der Ghia auf 175/70-14 Energie - Spar-Reifen, und Meiner auf 195/60-15 Alus. (und meine Werks Pirelli P 6000 waren damals echt Schrott)

Fahrverhalten wie Tag und Nacht !

Der Witz, über den wir heute noch lachen, ist Der:

Miteinander in Urlaub gefahren, Er mit seinen "Öko" 175ern, Ich mit 215/40-17......

Und, Seiner hat in den Urlaub, und auch bei der Heimfahrt mehr Diesel gebraucht, als mein Ölofen !

Da lacht man schon innerlich, wenn die Praxis die Theorie widerlegt :D

Es kommt auch viel auf die Fahrwiese drauf an...
" Fährt man mit Köpfchen oder trampelt man auf den Pedalen herum, ohne Kopf und nicht vorausschauend".:D

Nein, daran lag das nicht :)
Normal ist Er der Schleicher, Ich habe es dagegen fast immer eilig :)

Banausen :D
Wer kann schon von sich behaupten er hätte Auto UND Boot.
Ich "schwimme" ganz gerne (wenn er es denn tut *g)

Mir reicht es schon, wenn der Focus aufschwimmt :D
Ich weis, dann war Ich zu schnell, oder nicht mehr genug Profil:)
Das Verhalten des Treaderstellers zeigt mein Focus mit 215 ZR Reifen bei Eisglätte auf Kopfsteinpflaster :D

Hallo miteinander!
So ich bin jetzt fast zufrieden, seid dem die schraube fest ist.
Ich war heute in der Ford Werkstatt, um nen Termin für die Inspektion zu machen, und der Meister hat mal drunter geguckt.
Vorne ist alles in Ordnung, aber an der hinterachse ist jede buchse zumindest optisch leicht verschlissen, ausser die längslenker buchse.
Er hat dann mit dem eisen noch ein bisschen gehebelt, und meinte das das aber noch nicht getauscht werden muss. Ich sollte noch bis zur nächsten insp. Warten, ode wenns schlimmer wird.
Gruss und frohes fest!
Sonicmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen