1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Lenkgetriebe defekt oder doch normal?

Lenkgetriebe defekt oder doch normal?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich bin neu hier und habe noch kein passenden Thread zu diesem Thema hier gefunden, deshalb mach ich einen neuen.

Und zwar kommt mir die Lenkung meines Polos schon seit der Abholung etwas schwammig/verzögernd vor, am meisten fällt das bei der Geradeausfahrt auf. Wenn ich das Lenkrad im Stand schnell drehe, hört man ein klacken. Davon habe ich auch ein Video gemacht.
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=KSOAKhTRsvs
Das klacken hört man ebenso von außen und man spürt es sogar auf dem Bremspedal. Ob Motor an oder aus spield keine rolle, habe das Video mit ausgestelltem Motor gemacht, da man es im Video sonst nicht richtig hören würde.
Ist das normal? Hat das euer Polo auch? Oder ist wirklich das Lenkgetriebe defekt?

Wegen dem schwammigen/verzögertem gefühl war ich auch schon in der Werkstatt und die meinte das sei normal, da es eine elektronische Servolenkung ist. Zu dem Zeitpunkt ist mir das klacken im Stand noch nicht aufgefallen.

Es handelt sich um einen Polo GTI, ich denke aber das die Lenkung bei allen Polos gleich ist.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PoloLenkung



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Im Stand ist es uninterressant, entscheident ist, was passiert wenn der Wagen fährt. Wobei man im Stand nicht unbedingt am Lenkrad drehen sollte, ist nicht gut für die Reifen.
MfG aus Bremen
Das was ich oben geschrieben habe, sind die reaktionen des Fahrzeugs bei wärend der Fahrt, mir ist eben das Geräusch im Stand aufgefallen und dachte das, dass auch etwas mit der Schwammigen/Verzögerten Lenkung zu tun hat.
Ich hatte zwar noch nicht die möglichkeit einen anderen Polo zu fahren aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der "neuen" elektrischen Servolenkung normal ist, wie derjenige von der Werkstatt meinte. Denn dann wäre ja die "altmodische" hydraulische Servo ja besser als die neue Lösung.

Der Polo hat aber keine elektrische, ind keine Hydraulische Servolenkung, sondern eine eloktro-hydraulische Servolenkung.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Bei so geringen Drehbewegungen kann ich mir durch aus ein Klicken vorstellen. Das liegt dann aber daran, daß der E-Motor aktiviert und im nächsten Moment deaktiviert wird. Da der wohl über einen Regler aktiviert wird, dürfte es zu diesem Klacken kommen. Da diese Regler nicht einheitlich sind, klack der Eine und ein Anderer eben nicht. 
MfG aus Bremen   

Ich hab es eben, da ich eh unterwegs war auch mal spasseshalber ausprobiert. Bei mir hört man rein gar nüscht....

Zitat:

Original geschrieben von peppar


*Prust*

Guuut...wundern würde mich bei meinem ja nichts...von daher....😁

Als ich vorhin probiert hatte wurde das Gummi nicht strapaziert. Ich habe, genau wie der TE im Video, das Lenkrad schnell hin und her bewegt, aber eben im diesem Spiel, bis das Rad angeprochen wird und noch nicht auf dem Asphalt schubbert. Auto war aus und man hörte eindeutig dieses "Klacken".
Neeein...Lenkradschloß war nicht eingerastet...😁
Andererseits klackert Deiner, Eslih, ja auch beim Volleinschlag der Räder und das klackert bei meinem nichts.
Ich guck mal bei unserem alten Passat, was der so sagt, wenn ich am Lenkrad herumruckele...
Was sagt denn dein Touran?

(Und was sagen deine Nachbarn , wenn du solche Experimente veranstaltest?) 😁

Was soll´n die in de Bronx dazu wohl sagen? 😁 Wie hast du das denn gemacht? Bei euch im Wohnzimmer? 😛

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von peppar


*Prust*

Guuut...wundern würde mich bei meinem ja nichts...von daher....😁

Als ich vorhin probiert hatte wurde das Gummi nicht strapaziert. Ich habe, genau wie der TE im Video, das Lenkrad schnell hin und her bewegt, aber eben im diesem Spiel, bis das Rad angeprochen wird und noch nicht auf dem Asphalt schubbert. Auto war aus und man hörte eindeutig dieses "Klacken".
Neeein...Lenkradschloß war nicht eingerastet...😁
Andererseits klackert Deiner, Eslih, ja auch beim Volleinschlag der Räder und das klackert bei meinem nichts.
Ich guck mal bei unserem alten Passat, was der so sagt, wenn ich am Lenkrad herumruckele...
Was sagt denn dein Touran?

(Und was sagen deine Nachbarn , wenn du solche Experimente veranstaltest?) 😁

Was soll´n die in de Bronx dazu wohl sagen? 😁 Wie hast du das denn gemacht? Bei euch im Wohnzimmer? 😛

Nein...aber meine Nachbarn denken sowieso, daß nicht mehr alle habe, seit ich ständig ganz komsiche Dinge an dem Polo mache, wie z.b am Lenkrad herumrütteln....😁😁😁

@Spatenpauli: ich hatte den Wagen nicht an, nur die Zündung (wg. Lenkradschloß), also kann das kein E-Motor aktiv gewesen sein.

Ähnliche Themen

Im STAND ? Ich weiß ja, daß die Schüler immer dümmer aus der Schule kommen, daß sich dies aber noch weiter fortsetzt, raubt mir den letzten Glauben an deutsche Bildung. 😠  😠 Ich bin raus. 🙁
MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Im STAND ? Ich weiß ja, daß die Schüler immer dümmer aus der Schule kommen, daß sich dies aber noch weiter fortsetzt, raubt mir den letzten Glauben an deutsche Bildung. 😠  😠 Ich bin raus. 🙁
MfG aus Bremen 

Um es dem Video nachzustellen, blieb ja nur "im Stand"!

Deine Beleidigungen kannst du dir übrigens sparen!

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Im STAND ? Ich weiß ja, daß die Schüler immer dümmer aus der Schule kommen, daß sich dies aber noch weiter fortsetzt, raubt mir den letzten Glauben an deutsche Bildung. 😠  😠 Ich bin raus. 🙁
MfG aus Bremen 
Um es dem Video nachzustellen, blieb ja nur "im Stand"!
Deine Beleidigungen kannst du dir übrigens sparen!

Was´n mit dir heut los? 😉 😁 

Ungehalten? Da darf ich dich ja heute gar nicht ärgern! Uhiuhiuhi! 😁

Ich bin nicht ungehalten! Ich weiß nur nicht, was diese unqualifizierte Randbemerkung sollte?
Auwei...jemand bewegt sein Lenkrad im Stand um solch kleine Drehbewegungen, daß sich das Reifengummi nicht einmal in Bewegung setzt...der Untergang des Abendlandes?!

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich bin nicht ungehalten! Ich weiß nur nicht, was diese unqualifizierte Randbemerkung sollte?
Auwei...jemand bewegt sein Lenkrad im Stand um solch kleine Drehbewegungen, daß sich das Reifengummi nicht einmal in Bewegung setzt...der Untergang des Abendlandes?!

😁 Aber bei nach den Nachbarn fragen, das haben wir gern! 😁 Ach nee, das war ja qualifizierter! 😁 😁 😉

Die Frage nach den Nachbarn war ein Späßchen...weil meine immer etwas verwundert schauen, wenn ich mal wieder seltsame Dinge am Polo ausprobiere...der Kommentar von Spatenpauli war beleidigend...für mich liegt das ein gewisser Unterschied.

BTT:
ich kann dem TE nicht weiterhelfen, ich kann ihm nur sagen, daß es bei mir genauso ist, wie in seinem Video. Schwammigkeit o.ä. während der Fahrt, konnte ich noch nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Die Frage nach den Nachbarn war ein Späßchen...weil meine immer etwas verwundert schauen, wenn ich mal wieder seltsame Dinge am Polo ausprobiere...der Kommentar von Spatenpauli war beleidigend...für mich liegt das ein gewisser Unterschied.
OT:

Dass das ein Spaß war ist klärchen, na meine doch auch, aber wenn es die stören sollte, ist doch des Nachbarn´s Problem, die gucken so oder so immer doof, da kann man machen was man will, die wissen mehr über mich als ich selber. 😁😁

Bei Spatenpauli wird sicher auch nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Du musst doch für die jungen Leute auch mal Verständnis zeigen! 😉 Ich muss das ja auch jeden Tag bei unserem. Also alles halb so wild, schau dir Berlin & Co an, das geht zu weit und das ist schlimm, vor allem da es keinerlei Aussage hat.

BTT: Also wir haben weder im Stand das Geräusch noch wird´s beim Fahren schwammig. Bei unserem Touran, in dem ja die rein elektr. Lenkung verbaut ist, war es so, dass der erste superdirekt und dennoch nicht nervös war, beim 2. ist das leider unabhängig von der Bereifung doch wesentlich schwammiger als das erste Fahrwerk vom ersten Touran, aber das war von vornherein und hat sich nicht mit höherer Laufleistung etwa aufgebaut.

Evtl. ist auch im Lenkgetriebe der Ölstand oder bei der Hydraulik zu wenig (Klcken im Stand re u. li am Anschlag) und/oder läßt sich via Laptop vielleicht direkter oder indirekter einstellen? Weiß ich aber nicht ob das programmierbar ist, da wäre ein KFZ-Mechaniker hier der richtigere Ansprechpartner, hier sind doch genug, vielleicht können die was dazu sagen, evtl. via PN an den TE. 

Hallo,

habe seit drei Monate eine Polo united 1,2, hat nach kurzer Zeit die Leuchte des Lenkrades die Leuchte des AVS und Handbremse aufgeleuchtet.....
Fehlerspeicher wurde ausgelesen aber nichts gefunden. Beim zweiten Werkstatt wurden alle elekt. Kabel usw. ausgetauscht aber auch das hat nicht geholfen.

Seit zwei Wochen nun fällt jetzt auch noch die Servolenkung aus.....

Habe so langsam die Nase voll mit dem Auto soll eine Fahranfängerin beglt. Fahren 17 mit fahren. Hat hier jemand eine Ahnung was das sein kann. Auto muss zum dritten Mal in die Werkstatt wenn das nicht klappt hoffe ich mal das der Händler das Auto wieder zurück nimmt.

Lt Werkstatt soll das ein großes Problem vom Polo sein habe im Netz aber nichts gefunden.???????? Bin eine Frau und kenne mich nicht mit Autos aus. Habe 20 Jahre einen 2er Golf gefahren ohne Servo und sonstigen Schnickschnack..............
Jetzt ein neuer Polo und dann das .................

Zitat:

Original geschrieben von bayer 69


Lt Werkstatt soll das ein großes Problem vom Polo sein habe im Netz aber nichts gefunden.???????? Bin eine Frau und kenne mich nicht mit Autos aus. Habe 20 Jahre einen 2er Golf gefahren ohne Servo und sonstigen Schnickschnack..............
Jetzt ein neuer Polo und dann das .................

Also, das du nicht alles wissen kannst ist klar, weiß keiner. Aber stell dir als Frau dochj mit deiner Aussage kein Armutszeugnis aus. Ich denke peppar und ander Damen hier wären da so nicht mit einverstanden, dass du da die Frau so in den Vordergrund stellst, die das nicht weiß, weil die bösen Ingeneure und Werkstattleiter alles Männer sind oder wie oder was? 😕 Zumindest kommt es so rüber.

Aber dennoch, all die angesprochenen Punkte werden hier wohl kaum zu klären sein,. sollte das deine werkstatt nciht können, gehe zu einer anderen, die das kann, sind ja keine Geheimnisse der Zukunft, die sich da auftun, sondern lediglich Fehler, die man abarbeiten kann und dann beheben.

Schau dir mal z.B. diese Sendung an (10:36 Min) vom Golf VI und die Aussage über die Wolfsburger Autobauer, Zahlen lügen eben doch nicht!

----> http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-auto/videos/clip/dauertestzerlegung-golf-vi-1.43924

Das DSG mal außer acht gelassen, denn es wird nicht erwähnt welches zum Einsatz kam, 6 oder 7-Gang und die sind eben sehr unterschiedlich.

Hab ich ein Sondermodell verpasst?
War der Polo United nicht der Vorgänger-Polo?

Also welche Wehwechen der hat so hat, müßtest du dann im entsprechenden Forum erfahren...
Beim Polo V habe ich noch nie von einem vermehrten Ausfallen der Servo gehört/gelesen...eigentlich weiß ich nicht einen Fall...

Ich glaube kaum, daß dein 🙂 ihn zurücknehmen wird, wenn du mit 3 Werkstattbesuchen argumentierst, die evtl. auch noch unterschiedlicher Natur waren.
Der erste Aufenthalt, bei dem nur der Fehlerspeicher erfolglos ausgelesen wurde, zählt sowie nicht.

Zur Chromosomen- und Fahranfängerausrede...sag ich erst gar nichts....😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Hab ich ein Sondermodell verpasst?
War der Polo United nicht der Vorgänger-Polo?

Also welche Wehwechen der hat so hat, müßtest du dann im entsprechenden Forum erfahren...
Beim Polo V habe ich noch nie von einem vermehrten Ausfallen der Servo gehört/gelesen...eigentlich weiß ich nicht einen Fall...

Ich glaube kaum, daß dein 🙂 ihn zurücknehmen wird, wenn du mit 3 Werkstattbesuchen argumentierst, die evtl. auch noch unterschiedlicher Natur waren.
Der erste Aufenthalt, bei dem nur der Fehlerspeicher erfolglos ausgelesen wurde, zählt sowie nicht.

Zur Chromosomen- und Fahranfängerausrede...sag ich erst gar nichts....😉

Hallo,

wollte hier nicht die Frauenquote beleidigen...............😉.. Mein Mann findet das nicht so toll und meinte das ich wohl zu starke Lenkbewegungen mache...... läge wohl an dem alten Golf ohne Servo.. Ha Ha..

Ich habe meinen Golf geliebt auch ohne Servo und wenn ich noch TÜV bekommen hätte dann würde das Auto immer noch fahren auch nach 20 Jahren.......

Aber es ist echt ärgerlich da es immer die gleichen Symbole sind die aufleuchten und es auch immer die gleiche Werkstatt ist. Der Händler hat wohl nur diese Vertragswerkstatt und ich kann das Auto nicht in eine andere tun. Ansonsten trage ich die Kosten und das möchte ich nicht da das Auto ja erst vor 3 Monaten gekauft wurde. Händler übernimmt dann die Kosten ( 1 Jahr Händergarantie). Hoffe mal das es mit dem Austauch der Lenkung die jetzt gemacht werden soll behoben ist.

Falls es dann aber immer noch nicht funktioniert hoffe ich doch das er das Auto wieder nimmt. Muss auch noch ne weite Strecke fahren von HD-nach Frankfurt und das bereits zum 3. Mal

Das es ein Problem bei Polo ist glaube ich auch nicht habe so viel gegoogelt aber keine Beiträge gefunden.

Na ja hoffe mal das beste, das Auto so ist OK.

Zitat:

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen