lenkeinschlag begrenzen
moin gemeinde,
gibt es ne möglichkeit den lenkeinschlag etwas zu begrenzen?
wenn ich mein lenkrad komplett einschlage, dann liegt mein reifen an der radhauskante an. es ist nicht viel, aber so kann es ja nicht bleiben....
wäre schön wenn ihr mir n paar infos darüber geben könntet, da ich in der sufu nichts richtiges gefunden habe!
mfg
Beste Antwort im Thema
schick mir den Keks.....ich schick dir die Spax 🙂
...ansonsten noch fröhliches Basteln mit Sachen, die auf das Fahrzeug nicht passen 🙂
26 Antworten
Radhausshale bearbeiten wäre ne Möglichkeit, aber ich habe meine schon raus weil es platzmässig schon besser war bei meinen 19" Felgen durch meinen Tiefgang vom dicken...🙄
Also müsste nun iwie ne andere Möglichkeit her!!! Ich sag mal, es ist nicht einmal nen Zentimeter was der Reifen weniger einschlagen müsste, dann wäre alles tip Top!!!
mach doch mal en Foto wo genau es Probleme gibt- ansonsten bleibt dir theoretisch nur die Möglichkeit einn Treiberhammmer zu nehem bzw. was unterzulegen und dir direkt am Blech Platz zu schaffen- dann aber gut versiegeln! was fährst denn Querschnitt bzw. wär es möglich flacher zu fahren?
hoffe ihr könnt es erkennen...
das ist die beifahrerseite und die schleifspur ist richtung fahrgastzelle... fahrerseite schleift es auch an der selben stelle, nur nicht ganz so stark...
ja das ist die typische Stelle 😉 tja dann bleibt wohl nicht viel....
-weniger Querschnitt fahren (dürfte wegen der Traglast schwierig werden bei 20"😉
-Blech eindengeln
-Spurstangenkopf ab und sehn ob sich das was unterlegen lässt oder Lenkgetriebe komplett raus und angucken
ansonsten freunde dich mit einem Zoll kleiner an...
Ähnliche Themen
@ garrettv8 wolltes mir aber nicht den Mund verbieten oder ? 😁
Du fällst schon sehr auf mit deiner Aggresiven seite hier im Forum.
Ist mir ziemlich egal mit was ich dir auffalle🙄 Du fällst hier grade durch Sinnlosbeiträge zu einem Problem auf. Oder hab ich was überlesen was den TE bei seiner Fragestellung weiterbringt ?!
ach Moment - ich wollte dir natürlich nicht zu Nahe treten 😮 beim Querlesen deiner Beiträge sehe ich grade das du Schraubertechnisch doch ziemlich bewandert bist - dann entschuldige ich mich hiermit.😎
Na gut, dann werde ich mal gucken was ich mache!! Iwie muss es ja zu Meistern sein, da ich nicht der erste bin der 20" auf nen v8 fährt 🙄 Nen Zoll weniger wäre definitiv zu einfach und einfach kann ja jeder!! 😁
Danke erst einmal für deine Hilfe!!!
Ach, dat bißchen da!!! Flex weg den Dreck!! Ist ja nicht mal Karosse.
Ich muss mich hier mal mit einklinken!
Ich habe mir auch jetzt endlich nach 5 Jahren ein Satz 19er gekauft( 8jx19 245/35r19 ET35 ??! Bin vorhin grad in meine Werkstatt gefahren und habe dem GTÜ Menschen das TÜV gutachten hingelegt und wegen einem Termin gefragt zwecks eintragen! Der hat sich die Papiere angeschaut und fing auf einmal an von wegen, ich solle doch erstmal zur tachoüberprüfung fahren und dann mir Gedanken machen wegen eines "Zitat" Lenkeinschlagsbegrenzers?
Hat der einen schlechten Tag gehabt oder ist da was dran! Räder sind wie gesagt noch nicht drauf! Der hat sich die Sache noch nicht mal im angebauten Zustand angesehen und erzählt mir hier was vom Plaste-Fuchs?! Versteh ich nicht! Bei ls Car Design ist auch ein schwarzer A6 mit 9jx20 Zoll und tieferlegung abgebildet, da schien es ja auch keine Probleme gegeben zu haben!
da wird der Prüfer stumpf nur mal ins Gutachten geschaut haben. Da stehen quasi bei jeder größeren Felge eine Reihe an Auflagen drin, wie z.B. Lenkeinschlag begrenzen, Tacho angleichen, bördeln und Radhäuser nacharbeiten.
All das stand auch bei meinem 19 Zöllern drin - und nichts davon war erforderlich......
Also quasi drauf machen und anschauen lassen, ob es notwendig ist!?
ja - kannst ja grob selber vorher schauen, das es nirgendwo schleift oder sowas.....
Ich habe aber schon mehrere Felgensätze bei verschiedenen Prüfstellen ohne irgendwelche Änderungen eingetragen bekommen, weil alles so passte (trotz der Pseudo-Auflagen im Gutachten).