Lenkeingriff beim Spurwechsel

BMW 3er G20

Hat jemand eine Idee, wie man dies dauerhaft ausschalten kann? Ist ja das grüne Symbol oben links in der Ecke. Erstaunlicherweise geht es in BAB Baustellen aus. Die Eingriffe in die Lenkung sind echt nervig im normalen Fahrbetrieb auf mehrspurigen Straßen.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das Problem mit dem Blinken nicht. Bei mir ist das so in der Bewegung drin, dass ich aufpassen muss nicht in Kurven zu blinken.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@Bernd Latza schrieb am 2. September 2019 um 11:34:14 Uhr:



Zitat:

Ist leider in Deutschland aktuell nicht erlaubt.

Und das ist auch gut so.
Ich sehe sie schon vor mir:

Zitat:

- da ist der völlig verpeilte, der gar nicht merkt, daß er seit einer Stunde im Kreis fährt (er hat vorher auch nicht gemerkt, daß der Blinker auf Dauerfeuer läuft)

Um das System zu aktivieren muss der Blinker auf der "Autobahnblinker" Position eine Weile gehalten werden. Wenn der Blinker einrastet interssiert es den Driving Assistant nicht.

Zitat:

- da sind die "Ich kann allesgleichzeitig" Helden des Alltags: Suchtbolzen in der Linken, Kaffeepappbecher in der Rechten, Handy and Ohr geklemmt und die plärrende Brut auf dem Rücksitz. Beim beherzten Griff nach der fallenden KIppe rutscht die Hand mal eben über den Blinkerhebel und *zack* macht Muttis SUV bei 85 auf der Mittelspur den eingesprungenen Doppellöhrer mit Unterschlagung .....

Siehe meine obige Antwort.

Außerdem Checkt das system VOR dem Spurwechsel ob diese auch frei ist.

Wäre ja sonst nicht so schlau.

Zitat:

- der Koordinationslegastheniker, der spontan die Spur wechselt und danach - Ordnung muß sein - den Blinker setzt. Die genervten Fahrer, die seit 12 km hinter ihm auf der linken Spur festsaßen genbießen es, wie er zackig von der mittleren Spur unter den LKW semmelt. Einer weniger ....

Siehe obige Antwortern.

Komplett blöd sind die Jungs bei BMW ja nun auch nicht.

Fraglich ist lediglich ob das System über die erforderliche "Sichtweite" verfügt um auch mit den teilweise sehr hohen Differenzgeschwindigkeiten auf deutschen Autobahnen klar zu kommen.

....Fraglich ist lediglich ob das System über die erforderliche "Sichtweite" verfügt um auch mit den teilweise sehr hohen Differenzgeschwindigkeiten auf deutschen Autobahnen klar zu kommen....

Und das ist genau der Unterschied zwischen Deutschland und alle anderen Länder. Dafür ist es gut, dass es (noch) nicht in Deutschland erlaubt ist.

LG

Jukka

Zitat:

@Johnny_89 schrieb am 30. August 2019 um 12:39:54 Uhr:



Zitat:

@Koelner1984 schrieb am 30. August 2019 um 12:37:54 Uhr:


Ich habe auch noch eine Frage die in Richtung lenken geht.
Der Driving Assistent, wechselt dieser nicht auch automatisch die Spur beim blinken?
Ich meine das hätte ich mal in einem
Video gesehen

Ist leider in Deutschland aktuell nicht erlaubt.

Aha... komisch. In einem Tesla letztens ging der Spurwechsel per Blinker, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Einfach weiter oben lesen...

Sorry aber einige schreiben wirklich kryptisch und unverständlich. Selbst nach mehrmaligem Lesen wird das nicht verständlich.

Mercedes hat den Spurwechselassi auch da sie die Homologation zu einem früheren Zeitpunkt gemacht haben als BMW. Das KBA hat hier eine Änderung vorgenommen.

Hier wurde doch fast auf 3 Seiten Teils enormer Stuss geschrieben.
Hab in einem F40 auch den nervigen Lenkeingriff und finde den unmöglich. Kann ihn rausmachen, aber bei der nächsten Fahrt geht der wieder rein, egal in welchem Menü und Profil ich was machen. Andere ältere F40 können noch dauerhaft speichern. Hab hier mal mitgelesen, obs noch einen Trick gibt um das dauerhaft zu speichern.

wieso will man den Lenkeingriff nicht?
Wenn ich in einer Baustelle mit zig Spuren und Linien auf meiner bleibe, dann lenkt er mal nach den gelben, mal nach den Weissen Linien, je nachdem was er gerade erkennt. Baustellen sind eng und daher hast dann gleich mal 200 Puls wenn was falsch erkannt wird.

Dann gibt es Situation, wo du nur ganz kurz und auch nur zu 50% über die Linie gehst um jemand einscheren zu lassen. Wenn man z.B. Blinken würde, könnte der hintermann denken, du willst komplett auf seine Spur rüber und müsste bremsen. Den Fall hab ich oft nachts, wenn von hinten einer schnell kommt. Der denkt dann, was hat der Depp geblinkt, der ist doch schon wieder rechts..... und musst bremsen, je nach Speed.

Alltägliche Situation Hausstrecke: Großer Kreisel, zügige Durchfahrt möglich, wenn man mit den linken rädern knapp an der Linie eine schöne Kurve fährt. Geht halt nicht, weil Lenkeingriff nen Abstand haben will. Nervt wie Sau, muss dann bremsen und wesentlich eckiger durchfahren, weil hohe Einfassungen sonst im Weg sind.
klar kann ich da blinken, aber wohin? Links in die innere Spur vom Kreisel? Dann ist gehupe garantiert.

Das mit dem Blinken ist absoluter Stuss. Man soll wirklich nur blinken, wenn man auch einen kompletten Spurwechsel durchführen will. nur Blinken, damit der Lenkeingriff nicht bockt halte ich für total falsch.

Werde diese woche das in der Werkstatt reklamieren. Da gibts sicher kein Gesetz für nen Zwang zum Lenkeingriff.

Tut mir leid aber diese Aussage ist zum Teil großer Stuß. Auch ein halber Spurwechsel ist ein Spurwechsel. Woher soll denn das Auto wissen ob du jemanden rauslässt oder einfach nur abgelenkt bist?

Zumal diese halben Wechsel den Hintermann genauso verunsichern, wie denjenigen den man rauslassen möchte. Blinken, Spurwechsel, blinken und zurück wechseln kann doch nicht so schwer sein. Oder einfach kurz den Fuß vom Gas nehmen, wenn es unbedingt sein muss.

Hab ich am ersten Tag ausgeschaltet und wird nie mehr eingeschaltet, höchstens als mal zum vorführen, aber niemals im normalen Betrieb. Mir ein Rätsel wie man damit freiwillig rumfahren kann.

Bin wirklich lange damit gefahren, über ein Jahr, aber ist jetzt auch aus bei mir (und das merkt er sich auch). Einfach zu viele Situationen, in denen die Korrektur ungewollt ist, obwohl ich sie durchaus manchmal zu schätzen wusste.

Ich habe folgende Beobachtung gemacht:

Entscheidet man sich spontan zu einem Überholvorgang und vergisst, den Blinker zu setzen, versucht der Spurhalteassistent den Wechsel auf die Überholspur zu verhindern! Das alleine ist schon ziemlich gefährlich...

Aber geradezu „gemeingefährlich“ ist es, dass das System den Wagen weiter auf der Überholspur halten will, wenn Du nach dem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur zurück willst und nicht den Blinker vorher setzt! Das ist mir schon zweimal passiert. Das war wirklich schlimm! Zum Glück hatte ich ausreichend Reserven für die Verzögerung...

Grüße,
Stefan

Als Blinkmuffel hat man es halt nicht leicht. Und das ist auch gut so.

Zitat:

@BMWJoker schrieb am 2. August 2020 um 21:00:10 Uhr:


Ich habe folgende Beobachtung gemacht:

Entscheidet man sich spontan zu einem Überholvorgang und vergisst, den Blinker zu setzen, versucht der Spurhalteassistent den Wechsel auf die Überholspur zu verhindern! Das alleine ist schon ziemlich gefährlich...

Aber geradezu „gemeingefährlich“ ist es, dass das System den Wagen weiter auf der Überholspur halten will, wenn Du nach dem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur zurück willst und nicht den Blinker vorher setzt! Das ist mir schon zweimal passiert. Das war wirklich schlimm! Zum Glück hatte ich ausreichend Reserven für die Verzögerung...

Grüße,
Stefan

Also das man vergisst beim Spurwechel auf der Autobahn zu blinken, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich meine jetzt nicht dich persönlich, aber entweder blinkt man immer oder manche halten es situativ nicht für erforderlich, was das eigentliche Problem ist.

Es gibt verschwindend wenige Situationen, die einen Spurwechsel ohne Blinken erforderlich machen bzw. rechtfertigen.

Zitat:

@quisel schrieb am 2. August 2020 um 21:07:46 Uhr:


Als Blinkmuffel hat man es halt nicht leicht. Und das ist auch gut so.

Richtig qualifizierter Kommentar auf die sachliche Darstellung eines m. E. sehr problematischen Verhaltens des Systems, Dankeschön!

Du meinst also, besser mal frontal in das entgegenkommende Fahrzeug fahren? Der Blinkmuffel hat es ja nicht besser verdient?

Assistenzsysteme sollen schließlich auch helfen, Fehler der Menschen minimieren. Denn Menschen sind grundsätzlich nicht fehlerfrei.

also wenn die reseve so knapp war beim überholen mit gegenverkehr, dass die halbe sekunde verzögerung durch den assistenten es gefährlich werden hat lassen, dann bist du nicht nur zu faul zum blinken sondern ein fahrendes sicherheitsrisiko - ich kann nur den kopf schütteln und hoffe dir nie zu begegnen

Deine Antwort