Lenkassistent im GLE?
Hallo,
ich überlege von BMW X3 auf einen GLE zu wechseln, weil es wegen Chip Knappheit den Lenkassistenten im X3 nicht mehr gibt.
Im jetzigen X3 funktioniert der sehr gut, sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt. Und wenn er keine Linien erkennt, fährt er einfach dem Vordermann hinterher.
Ist das beim GLE auch so?
Viele Grüße
crack
42 Antworten
Das kann echt so sein... heute auf der Autobahn klappt es immer, im Stadtgebiet erst ab höheren Geschwindigkeiten. Die genauen KM/H werde ich demnächst mal austesten 🙂
Zitat:
@avi996 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:40:02 Uhr:
Das kann echt so sein... heute auf der Autobahn klappt es immer, im Stadtgebiet erst ab höheren Geschwindigkeiten. Die genauen KM/H werde ich demnächst mal austesten 🙂
siehe Betriebsanleitung:
"Der Aktive Spurhalte-Assistent steht im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 200 km/h zur Verfügung."
Link zur Betriebsanleitung
Danke für die Info, dass der aktive Spurhalteassistent erst ab 60-200 km/h funktioniert und bei einer strichlierten Line nur wenn auf der Nebenspur ein Fahrzeug erkannt wird und wenn das Auto merkt, dass man nicht absichtlich über die Line lenkt.
Ist echt kompliziert! Alleine die Namen der einzelnen Assistenten verwirren...
Werde diese die nächsten Tage testen.
Mir wäre lieber es vibriert immer beim Überfahren der Linie auch wenn keiner neben mir ist!
Zitat:
@softtom schrieb am 14. Mai 2021 um 23:29:45 Uhr:
Zitat:
@avi996 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:40:02 Uhr:
Das kann echt so sein... heute auf der Autobahn klappt es immer, im Stadtgebiet erst ab höheren Geschwindigkeiten. Die genauen KM/H werde ich demnächst mal austesten 🙂siehe Betriebsanleitung:
"Der Aktive Spurhalte-Assistent steht im Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 200 km/h zur Verfügung."
Link zur Betriebsanleitung
.
Top, @softtom
Ich dachte heute schon, die stehen mir nicht mehr zur Verfügung... oh Schreck, nun da ich mich (und mein GLE sich an mich) gewöhnt habe.
Siehe Fotos. Unten
..plötzlich waren die im Schnellstart-Menue nicht aktiviert/ aktivierter.
Aber im HUD waren sie grün. Im Cockpit-Display aber grau.
Nun habe ich nach Ursachen hier in den threads gesucht - und bin bei dir fündig geworden.
Erst hatte ich fast einen ‚Kollaps‘‘ und dachte, bei dem Fehlerbehebungs-Aufenthalt wurde mir ein neuer Fehler ‚hineinoperiert‘.
.. oder gar noch schlimmer (im anderen Thread: SpurhalteAssi), daß bei mir beide Assis durch SW-Update ‚wegbevormundet‘ wurden.
Aber ein Blick auf die Tacho-Anzeige: 55 km/h.
Ich werde gleich bei der nächsten Fahrt testen, ob‘s an der Geschwindigkeit liegt.
Dann geht die Grummel-eMail nicht an die WS.
Trotzdem noch ein Frage:
Dann fährt der ‚Gute‘ tatsächlich unter 60 km/h kavkfrech über die Linie in den neben mir fahrenden Pkw ? Oder fährt eine ‚andere‘ Kurvenkrümmung als von der Fahrbahn vorgesehen ?
???
😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 8. Juni 2021 um 11:53:59 Uhr:
Zitat:
Top, @softtom
Ich dachte heute schon, die stehen mir nicht mehr zur Verfügung... oh Schreck, nun da ich mich (und mein GLE sich an mich) gewöhnt habe.
Siehe Fotos. Unten
..plötzlich waren die im Schnellstart-Menue nicht aktiviert/ aktivierter.
Aber im HUD waren sie grün. Im Cockpit-Display aber grau.Nun habe ich nach Ursachen hier in den threads gesucht - und bin bei dir fündig geworden.
Erst hatte ich fast einen ‚Kollaps‘‘ und dachte, bei dem Fehlerbehebungs-Aufenthalt wurde mir ein neuer Fehler ‚hineinoperiert‘.
.. oder gar noch schlimmer (im anderen Thread: SpurhalteAssi), daß bei mir beide Assis durch SW-Update ‚wegbevormundet‘ wurden.Aber ein Blick auf die Tacho-Anzeige: 55 km/h.
Ich werde gleich bei der nächsten Fahrt testen, ob‘s an der Geschwindigkeit liegt.
Dann geht die Grummel-eMail nicht an die WS.Trotzdem noch ein Frage:
Dann fährt der ‚Gute‘ tatsächlich unter 60 km/h kavkfrech über die Linie in den neben mir fahrenden Pkw ? Oder fährt eine ‚andere‘ Kurvenkrümmung als von der Fahrbahn vorgesehen ?
???😎
Aehm, ich würde sagen, er macht da gar nix. Habe es zwar gerade nicht bewusst getestet, aber mir ist da nichts aufgefallen. Der Spurhalteassi macht da nichts mehr.
Der Lenkassi funktioniert natürlich schon noch, wenn er aktiviert ist.
Gibt es einen von Euch der nach dem 1. April einen GLE mit Assistenzpaket hat und bei dem Lenkassistent nicht verfügbar ist?!
So wie es aussieht habe ich das Update schon erhalten als ich mein Fahrzeug in Bremen abgeholt habe. Ihr bekommt das jetzt mittels Over The Air Update.
Guten Morgen bei mir hatte ich bei Abholung eines jungen Stern das Gefühl es klappt auch unter 60. nun merke ich das es zwar geht aber ich sehr nah an der Mittellinie bin. Wie ist es bei euch ?
Hallo zusammen!
In unserem Mercedes GLS aus dem Jahr 2024 funktioniert der Lenkassistent grundsätzlich sehr gut.
Jetzt hatte ich aber bereits zum zweiten Mal ein Problem auf einer zweispurigen Autobahn. Ich fahre in der rechten Spur und schalte den Distronic ein. Das Auto lenkt sofort nach Links richtung Fahrbahnmitte. Ich lenke zurück in die rechte Spur, das Auto lenkt sofort wieder nach links zur Fahrbahnmitte. Da hinter mir niemand war, ließ ich das Auto weiter lenken. Sobald die gestrichelte Linie genau in der Mitte unter dem Auto war, lenkte der Wagen wieder nach rechts in die Mitte der rechten Spur. Dort angekommen, lenkte es sofort wieder nach links, Richtung linke Spur. Und das wiederholte es die ganze Zeit und zwar ziemlich hektisch. Bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h war es nicht ungefährlich.
Ich habe dann den Distronic ausgeschaltet und es war erstmal Ruhe. Von der Autobahn abgefahren, habe ich bei 80km/h auf der Landstraße nochmal Distronic eingeschaltet und der Lenkassistent lenkte immer noch nicht richtig. Rechts rangefahren, den Motor ausgestellt, ausgestiegen, die Windschutzscheibe im Bereich der Kamera auf Verschmutzungen untersucht. Die Windschutzscheibe war sauber. Den Motor gestartet und wieder losgefahren. Distronic eingeschaltet und der Lenkassistent funktionierte wieder perfekt.
Keine Ahnung was damit los war. Seltsamerweise passierte es beide Male an exakt der selben Stelle auf der Autobahn zu der gleichen Uhrzeit. An einem Tag war es sehr sonnig und an dem anderen Tag stark bewölkt. Beim ersten Mal dachte ich, dass es vielleicht wegen der Sonnenstrahlen durch irgendwelche Spiegelungen verursacht wurde. Aber bei dem zweiten Mal gab es keine Sonnenstrahlen.
Heute wieder da langgefahren und der Lenkassistent funktionierte einwandfrei.
Deswegen zu Mercedes zu fahren macht wahrscheinlich keinen großen Sinn, weil man den Fehler nicht reproduzieren kann. Hatte vielleicht jemand so etwas schon mal mit einem GLE oder GLS erlebt?
Die Fahrbahnmarkierung in dem Bereich auf der Autobahn ist perfekt. Es liegt also nicht an einer schlechten Markierung. Als es nicht richtig funktionierte, habe ich es auch auf der linken Spur ausprobiert. Es lenkte nach rechts zu der Mitte der Fahrbahn und wieder nach links in die linke Spur. Es hat also in beiden Fahrspuren nicht richtig funktioniert.
mein Nachbar sagt das seine A-Klasse aufgrund Fahrbahnschäden bzw. Reparaturversuchen Linien interpretiert wo keine sind = gab es also vielleicht bei dir irgend eine Art von Fahrbahnanomalie (also nur optisch! )
Zitat:
@olip schrieb am 14. März 2025 um 14:37:54 Uhr:
mein Nachbar sagt das seine A-Klasse aufgrund Fahrbahnschäden bzw. Reparaturversuchen Linien interpretiert wo keine sind = gab es also vielleicht bei dir irgend eine Art von Fahrbahnanomalie (also nur optisch! )
Ja. Die Fahrbahn in der Gegend ist ganz stark geflickt. Wenn das die Ursache war, dann bleiben dennoch Fragen offen. Ich fahre dort zwei Mal am Tag und es ist nur zwei Mal in den 4 Monaten vorgekommen und warum hat es dann nicht mehr richtig funktioniert nachdem die Fahrbahn wieder komplett im Neuzustand war. Erst nachdem ich angehalten und den Motor ausgestellt hatte, hat der Assistent wieder richtig funktioniert.
Ist also ganz seltsam.
Ich wünschte mir, dass es eine Ansicht geben würde wo das Kamera Bild mit farbigen Linien der Erkennung zu sehen ist. Dann könnte man gucken was das Auto da die ganze Zeit macht.
Nach zwei Wochen und täglichen Fahrten an derselben Stelle ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Keine Ahnung was die Ursache war. Der Lenkassistent funktioniert wirklich sehr gut.
Zitat:
@Bachelor schrieb am 2. April 2025 um 21:15:10 Uhr:Zitat:
Nach zwei Wochen und täglichen Fahrten an derselben Stelle ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Keine Ahnung was die Ursache war. Der Lenkassistent funktioniert wirklich sehr gut.
Hallo, deiner Beschreibung nach lernt das Ding dazu, oder aber es haben sich Bedingungen verändert. Wie zb. Lichtverhältnisse, Blendung, Tag, Nacht, Dämmerung, Straßenmarkierungen, Verwitterung von Helligkeitsdifferenzen usw. ??